• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kauf Sony A200

jandaniel

Themenersteller
Hallo Zusammen,
Ich bin absolut neu hier und fotografierte bis jetzt mit einer Kompaktkamera (Sony W30).

Nun ich möchte eine Spiegelreflexkamera kaufen um mehr Möglichkeiten beim Fotografieren zu erhalten.

Ich möchte Portrait, Landschaften, Tiere, NachtFotos, Sport Bilder etc machen. Eigentlich von allem ein bisschen.
Nun ich denke insbesondere für Tiere wäre auch ein Telezoom nicht so schlecht.

ich habe nun bei uns in der CH ein gutes angebot für die Sony A200W (mit 18-70 und 70-300 Objektiv) gesehen (ca. 650 euro)

Was könnt ihr über diese Kamera mir sagen?
Gibt es irgendwelche schwachstellen?
Bei den Tests im Netz sind Sie meistens positiv..
Wie sind die Objektive?
Macht es Sinn die zwei Objektive zu kaufen?

Den von Nikon/Canon habe ich kein vergleichbares Angebot gesehen (mit gleichen Objektive und ähnlicher Preis)

Als Alternative könnte ich mir noch die Nikon D60/D80 vorstellen.

Danke bereits jetzt für die Infos!

Gruss
Jan
 
Was könnt ihr über diese Kamera mir sagen?
Es ist eine gute für den Einsteiger geeignete DSLR, die am unteren Rand des Marktes positioniert ist.
Gibt es irgendwelche schwachstellen?
Ihr fehlt die Spiegelvorauslösung und die Abblendtaste. Der eine brauchts, der andere nicht. Ob der fehlende LiveView eine "Schwachstelle" ist, musst du entscheiden.
Bei den Tests im Netz sind Sie meistens positiv..
Kein Wunder. Die Kamera ist auch gut. Generell gilt aber: Es gibt keine schlechte DSLR. Einige haben diese features andere haben eben andere. Wirklich schlechte Bilder macht aber keine.
Wie sind die Objektive?
Für den Anfänger zum Einstieg geeignet. Es gibt sicher bessere, aber die sind auch deutlich teurer. Die Preise die für diese Linsen verlangt werden sind angemessen.
Macht es Sinn die zwei Objektive zu kaufen?
Es macht dann Sinn, wenn die die Brennweitenbereiche nutzt. Wenn nicht, dann nicht.

Den von Nikon/Canon habe ich kein vergleichbares Angebot gesehen (mit gleichen Objektive und ähnlicher Preis)

Als Alternative könnte ich mir noch die Nikon D60/D80 vorstellen.
Es gibt von vielen Anbietern ähnliche Angebote, die alle auch gut sind und irgendwo Kompromisse verlangen, genau wie das der A200.

Backbone
 
Ihr fehlt die Spiegelvorauslösung und die Abblendtaste. Der eine brauchts, der andere nicht. Ob der fehlende LiveView eine "Schwachstelle" ist, musst du entscheiden.
Was ist mit der Spiegelvorauslösung und der Abblendtaste genau gemeint!? wie gesagt bin ein Anfänger;-)
Ohne Live View kann ich leben!
Es macht dann Sinn, wenn die die Brennweitenbereiche nutzt. Wenn nicht, dann nicht.
Wird es möglich sein mit der maximalen brennweite gute bilder ohne stativ zu fotografieren, reicht der Verwackelschutz aus?
 
Was ist mit der Spiegelvorauslösung und der Abblendtaste genau gemeint!? wie gesagt bin ein Anfänger;-)
Ohne Live View kann ich leben!
Klassischerweise würde man sagen, wer nicht weis was es ist, brauchts auch nicht. Wie genau beides funktioniert kannst du beispielsweise in der Wikipedia nachlesen, alternativ gibts dazu ellenlange Threads hier im Sony-Bereich des DSLR-Forums. Meine Meinung: Die Abblendtaste macht bei kleinen Suchern eh wenig Sinn, die Spiegelvorauslösung wird vor allem der vermissen, der viel mit dem Stativ arbeitet.

Wird es möglich sein mit der maximalen brennweite gute bilder ohne stativ zu fotografieren, reicht der Verwackelschutz aus?
Man kann sogar völlig ohne Verwacklungsschutz bei 300mm Brennweite fotografieren, einfach eine kurze Belichtungszeit wählen und gut ists. Spannend wirds vor allem dann, wenn genau das durch das vorhandene Licht nicht mehr möglich ist.

Backbone
 
Das mit dem Verwackeln ist so ne Sache.
1. je ruhiger die Hand, desto besser
2. Kommt es natürlich auf die Verschlusszeit an.
in der Regel gilt (ohne Stabi):1/(Brennweite*1,5) um verwacklungsfreie Bilder zu machen, bei eingeschaltetem Stabi geht es natürlich auch etwas kürzer, was die Zeit angeht.

Zu Abblendtaste und SVA:
Im Sucher sieht man immer das bild bei offener Blende, wenn du jetz auf Blende 22 abblendest, siehst du trotzdem nur die Bildwirkung wie bei offener Blende, wenn du jetzt auch die Abblendtaste drückst, dann wird abbgeblendet und du siehst die Schärfentiefe so, wie sie später auf dem Bild ist. Bei diesen Suchern hat es so oder so keinen sein, da es viel zu dunkel wird um etwas zu erkennen.

SVA:
Der Spiegel klappt 2 sekunden vor dem öffnen des Verschlusses hoch, damit er das stativ nicht mit der Vibration zum (minimalen) Wackeln bringt.
 
Ich habe mir gedacht, dass dies klar sei, da Backbone ja bereits schrieb , dass die Alpha 200 diese beiden Funktionen nicht besitzt. Deshalb habe ich nur die Begriffe erklärt.
Naja egal, demnächst schreibe ich etwas genauer:)
Natürlich hat die Alpha 200 weder Spiegelvorauslösung noch Abblendtaste.

Nun hoffe ich, dass alles klar geworden ist:angel:

Gruß Dennis
 
also Danke erstmals für eure Antworten, somit steht wohl einem Kauf der Sony A200 mit dem Doppelkit nichts im Wege...

Denoch eine kleine Frage:
Im Vergleich mit der A200 hat die D60 von Nikon Vorteile die ich vermissen werde bei der A200?
Oder gibt es sonst noch eine andere Kamera für Einsteiger, die ich unbedingt anschauen sollte?

ich bin nicht an Sony gebunden (zb. wegen alten Minolta Objektive oder so)
 
Hi,
im Einsteigersegment hast du freie Auswahl, du wirst, wenn überhaupt, nur Unterschiede auf dem Papier ausmachen kennen, aber nicht bei den Bildern, schon gar nicht bei Prints. Bilder machen die Linsen, und die Sony Kitlinsen gehören noch zu den höherwertigen Kitlinsen im direkten Markenvergleich.
Also wenn du noch schwankst, nimm dir die cam mit dem besten handling, da mag ja jeder was anderes, hat ja auch nicht jeder die gleichen Hände., wenn dir alle passen und du dich dennoch nicht entscheiden kannst, dann kannst ja ene mene mu spielen;) Der Qualität deiner Bilder wird es jedenfalls keinen Schaden zufügen.
 
Hallo,

ich bin auch Anfänger und habe mir eine Sony A200 zugelegt. Generell kann ich dir nur empfehlen einmal in ein Fachgeschäft zu gehen und dort die unterschiedlichen Modelle in die Hand nehmen und zu schauen welches dir am besten in der Hand liegt. Ich wollte eigentlich eine Canon kaufen, nur habe ich dafür zu große Hände.....
daher habe ich mich dann für die Sony entschieden und bin sehr zufrieden mit meiner Wahl.

Gruss,
mabor
 
ja gut, das handling werde ich nochmals in einem Shop anschauen und dann wohl die Kamera übers netz kaufen (Brack.ch) den in den Läden ist sie halt trotz allem 200-300 CHF teurer..

merci für die Tipps!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten