• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kauf neue Ausrüstung Vollformat

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na gut. Du hast dich festgefahren. Die Canon 5D IV ist eine Superkamera und in fast allen Bereichen besser als eine popelige 450D, also ausser dem Gewicht. Wenn Geld kaum eine Rolle spielt: Kauf sie. Das T/S würde ich mir aber zu Beginn sparen und in ein Stativ investieren. Weitere Objektiv-Beratung wäre dann im Objektiv-Unterform sinnvoller weil ergiebiger. Ebenso Stativ-Beratung -> Zubehör-Unterforum.
 
Natürlich verwechsel ich vielleicht noch einiges, aber es ist noch kein Allwissender vom Himmel gefallen und es sind soooo viele Dinge die man wissen muss/kann beim Thema Fotografie alles merken sit manchmal nicht so einfach. Aber ich bemühe mich, so wie ich jetzt wieder etwas mehr verstanden habe.

Also komme ich doch wieder zurück:
- Kamera denke ich ist die Canon 5D IV eine Gute Wahl.

- Dazu noch das T/S Objektiv in 17 mm. Hier weiß ich muss ich viel lernen, aber das will ich.
- Dann ein Weitwinkelobjektiv. Hier hatte ich das EF 11-24mm f/4L USM rausgesucht. Was haltet ihr davon?
(Warum so ein extremes - die Kollegen benutzen ebenfalls ein Weitwinkel im Bereich 11 und 12) Und auch wenn es vielleicht nicht stimmt, aber bevor man deshalb doch einen Nachteil hat zieh ich mit.

- brauche ich nur noch dann alles über dem Weitwinkel etwas gutes ;)

Danke und ich hoffe mich verstehen jetzt einige besser

Aaaaaalso :D ich glaub nicht so recht das viele deiner Kollegen an Kleinbild 11 oder 12mm Anfangsbrennweite nutzen. Das sind riesige Klötzer und ziemliche Exoten. Vielleicht verwechselst du das mit APSC? Dort sind 10 bis 12mm Anfangsbrennweite normal für Ultraweitwinkel.

Vielleicht noch ein Satz zum TS-E und dem 11-24mm. Beide brauchst du nicht. Du hast zwei Möglichkeiten: a) Mache mit 11mm ein Bild mit geradem Horizont. Danach schneide perspektivisch korrekt das gewünschte Bild aus. Vorteil: es geht schnell, du sparst dir das Stativ manchmal, keine stürzenden Linien mit wenig Aufwand; Nachteil: großer Auflösungsverlust - aus 30 MPixel werden schnell mal 5 MPixel. oder b) Du nutzt das TS-E 17mm und hast direkt das Bild was du haben wolltest. Mit drei zusammengesetzten Bilder bekommst du auf einer Achse auch die 11mm wenn nötig. Vorteil: Auflösung; Nachteil: du benötigst ein Stativ und sehr genaues Arbeiten.
 
Das wird er, so fürchte ich, wahrscheinlich auch tun. Was er noch nicht begriffen hat, ist, daß er damit keine besseren Fotos als mit seiner Nikon machen wird!

Nein. Wird er mindestens zu Beginn nicht. Obwohl man vermutlich schon die technischen Unterschiede sehen kann.
 
so hier mal 5 Bilder von Aufnahmen von mir

Jetzt bin ich aml gespannt. Bitte zerreist mich nicht komplett :D

Trotzdem würde ich mir gern nach wie vor so eine Kamera holen - auch wenn man mich für verrückt erklärt
 

Anhänge

Leider kostet hier ein Fotograf für 1 Immobilie mal locker ab 350 €. Bei 150 Immobilien im Bestand ist das unbezahlbar :(
Außerdem interessiert mich das Thema und ich möchte es gern lernen.

Ja, das sind 52500 EUR für alle Immobilien. Ich bezweifele das du das günstiger hinbekommst! Deine Ausrüstung und ein Kurs kosten die ersten 10000 EUR. Wenn du deine Arbeitszeit berechnest mit Arbeitgebernebenkosten und allen Nebenkosten und beachtest das du mit Nachbearbeitung bestimmt einen Tag pro Immobilie benötigst wird der Preis eventuell realistischer. Wenn du einem Fotograf einen Rahmenvertrag anbietest kommst du eventuell günstiger weg?

Also nicht das du denkst ich wöllte dir das ausreden, nein auf keinen Fall! Aber man muss realistisch auf das Problem schauen.
 
so hier mal 5 Bilder von Aufnahmen von mir

Jetzt bin ich aml gespannt. Bitte zerreist mich nicht komplett :D

Trotzdem würde ich mir gern nach wie vor so eine Kamera holen - auch wenn man mich für verrückt erklärt

Also ich würde nur die Außenansicht anders fotografieren. Sonst sieht es doch super aus. Jetzt stell dir mal vor die Innenräume würdest du noch viel viel weitwinkliger ablichten. Hier sind Vergleichsbilder: http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EF-11-24mm-f-4L-USM-Lens.aspx
 
Na gut. Ein paar Punkte sieht man schon. Zum Teil nur Details.

Aber zurück zur Frage: Und was gefällt dir daran nicht? Worin willst du dich verbessern?
 
ok ich dachte es kommt schlimmer
aber die sind auch bearbeitet die Bilder...muss man ja Fairerweise sagen

aber ich weiß´nicht - teilweise gefallen mir die Farben nicht. Dann einfach die Linien nicht.
Vielleicht bin ich doof :D aber mir gefallen die Bilder nicht perfekt....

Manchmal könnte schon etwas mehr auf das Bild finde ich. Auf jeden Fall sieht man es bei manchen Kollegen mit professionellen Fotografen, dass die noch etwas mehr auf dem Bild haben, da etwas mehr Weitwinkel. Und schlecht sieht das nicht aus
 
Die Fotos gefallen mir ziemlich gut. Und was gefällt dir daran nicht? Worin willst du dich verbessern?
Das frage ich mich auch. Zumal es seinen Kunden wurscht sein dürfte, mit welchem Equipment die Fotos gemacht werden ...

Zwei Anregungen: bei den Außenaufnahmen würde ich nach Möglichkeit auf UWW verzichten wegen des Abbildungsmaßstabes. Auch mit 18mm kann man problemlos Häuser fotografieren, das sieht dann aber natürlicher aus. Und bei den Innenaufnahmen immer möglichst den Punkt suchen, von dem aus man den Raum so weit wie möglich abdecken kann, also z.B. eine Zimmerecke. Und nach Möglichkeit nicht durch die Tür hineinfotografieren (gut, bei einem Badezimmer geht das sicher manchmal nicht anders).

Ansonsten sind die Bilder gut, nix zu meckern!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fotos sind doch nicht schlecht und wenn Du was verbessern willst, bilde Dich in Architekturfotografie und eben in der EBV, also bei der Entwicklung am PC weiter. Hier wäre das meiste Potential vorhanden, wenn denn wirklich notwendig
Eine 5D IV nebst T/S werden Dir kaum was bringen.
 
Naja so was ist auch subjektiv. Hab auch vor paar Jahren mal Bilder von nem Appartment geschickt bekommen und auch die haben mich beeindruckt, in die EXIFs geschaut, 6D und TS-E 17mm glaub ich. Hatte damals selbst die 70D.
Dieses subjektive Empfinden kann ich schon nachvollziehen. Objektiv gesehen haben die meisten hier natürlich recht, es gäbe sicherlich noch Optimierungspotenzial an anderen Stellen.

Aber jetzt hast du ja eine teure sehr gute Kombi im Auge. Warum leihst du sie dir nicht für 1-2 Tage aus und machst eben Fotos und vergleichst selbst. Letztendlich sollst ja du mit der Arbeit zufrieden sein und es ist ja auch deine Sache wie du dahinkommst. :)
 
hey,

ok das sind ja doch mal nette nachrichten die ich lese :)
Danke für die vielen postitiven Worte, wenn es auch deutlich besser geht glaube ich

Wie gesagt ich will mich ja auch weiter entwickeln und Kurse machen. Das Buch werde ich auch mal lesen.

Aber warum meint ihr ein T/S bringt nicht viel.
Gerade im Außenbereich ist denke ich da Potenzial wenn man wirklich wenig Platz hat. Und es gibt Immobilien wo es deutlich weniger Platz gibt und du keine Chance hast dich in eine Ecke oder auf Nachbarsgrund zu stellen :(
Und mit der Drohne hier in Österreich ist auch so eine Sache ....

Ich glaube schon das ich mit einer neuen Kamera noch etwas raushole. Oder meint ihr gar nicht?

Mal konkret gefragt: falls Du eine neue Kamera kaufst, wird es dann auf jeden Fall eine Canon (ob nun diese oder eine andere)? Dann kann ich nämlich zu Canon Allgemein verschieben!

könnte mir schon vorstellen, dass es eine Canon wird :)
wo es dann genau hinkommt entscheide du bitte ;)
dafür bin ich zu neu hier

Bis dato haben ja alle Gesagt, dass die Canon gut ist
und auch gerade die Objektive bei Canon :D T/S hervorgehoben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine 5D IV nebst T/S werden Dir kaum was bringen.

Also bei dem einen Bild mit der Außenansicht und dem Pool würde z.b. ein TS-E viel bringen. Die optimale Position wäre im Pool :D damit das Haus nicht schief abgebildet wird. Jedenfalls sieht es so aus wenn man auf das Bild schaut.
 
Ich bin auch der Meinung, dass Du mit Bildverarbeitung mehr aus Deinen Bildern rausholst als mit anderem Equipment. Erst recht, wenn es um die Anwendung der Bilder geht. Stichworte Kontrastangleichung/HDR (beispielsweise die Bilder mit dem knallenden Sonnenlicht durch die Fenster), Weißabgleich je nach Tageszeit und Farbtemperatur des Sonnenlichts (-> FARBEN!!! Das behandeln Kameras je nach vom Hersteller vorgesehenem Algorithmus im Zweifel KOMPLETT unterschiedlich!). Und auch der Standort ist nicht immer glücklich -> Linien geraten aus den Fugen -> Kurs in Architekturfotografie.

Aber sonst? Mit besserer Technik werden die Bilder also mit Sicherheit nicht besser. (Wobei da der Placebo-Effekt auch bei Kameras sicherlich vorhanden sein kann.) T/S wäre nach dem Erlernen der notwendigen EBV-Werkzeuge und Positionen für die Cam dann der dritte Schritt - irgendwann - wenn Du nicht dazu übergegangen bist, T/S durch EBV zu ersetzen ... ;-)

Wenn Du allerdings neues Spielzeug (auch zum Absetzen von der Steuer) willst, können wir Dich nicht davon abhalten. ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten