• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kauf - Erfahrungswerte

Gebhardt

Themenersteller
Hallo!

Ich möchte gerne eine Frage stellen!
Hier einige Randbedingungen. Ich möchte in die Sport und Natur/Tierfotografie weiter hinein schnuppern.
Nun stellt sich die Frage welches Objektiv. Hätte da einige Modelle zur Auswahl, wobei ich sagen muss das einige davon sehr sehr teuer sind und daher fast schon aufallen, es sein denn ich bekomme es in einem guten gebrauchten Zustand.
Meine Frage wo liegt der Unterschied ausser beim Geld, reicht die Lichtstärke aus -Autofocus .... viel Fragen und es gibt mit Sicherheit auch viel Fragen und Antworten die ich bis jetzt noch nicht kenne.

Ich bitte Euch um Erfahrungsbericht und einer Kaufberatung!

Hier die Modelle:
Canon:
EF 100-400mm 1:4.5-5.6L IS USM

EF 70-200mm 1:2.8L IS USM

EF 70-200mm 1:4L USM

Tamron
AF55-200mm F/4-5,6 Di II LD MACRO

Sigma
70-200mm F2,8 EX DG Makro

Nun ich hoffe auf Eure Hilfe, denn es kostet doch alles viel Geld!!
Danke
 
Erfahrungsberichte gibt es hier genug, die Suche hilft. Auch Kaufempfehlungen für Sport-/Tierfotografie gibt es zu hauf.

Für Tierfotografie kann man im Allgemeinen nicht genug Brennweite haben. Daher würde ich dir zum 100-400er raten. Alles andere wird wahrscheinlich zu kurz sein.
 
Ich kann nur ein wenig über Tierfotografie sprechen. Wenn's nicht um posierende Haustiere geht, sind 200mm meistens zu wenig. Im Zoo kommt man mit 300mm - je nach Gehege - schon einigermassen zurecht. In freier Wildbahn kann man fast nicht genug Brennweite haben.

Zu Tier- und Actionfotografie sowie zum 100-400 und Alternativen laufen im Moment einige Threads hier, schau Dich mal um.

Für Sport ist das 100-400 eigentlich nur draussen bei Tageslicht geeignet; es ist zu lichtsschwach, um Bewegungen bei Kunstlicht zu stoppen. Unter solchen Bedingungen nutzen viele lieber ein 2.8/70-200 oder eine Festbrennweite mit 2.0 oder besser.

Man kann sicher auch mit einem Tamron 55-200 gute Tier- und Sportaufnahmen machen, wenn man gutes Licht und entweder etwas Kontrolle über die Aufnahmebedingungen hat oder sehr gut vorausdenkt.

Gruss Tinu
 
Hallo,

bei Tieren aufgrund der Brennweite das 100-400 bei Sport kommt es darauf an welchen Sport. Bei problematischen Licht das 70-200/2,8 sollte du gutes Lichtverhältnisse habe geht auch das 100-400 und das 70-200/4.

Aber beim Sport kommt es auf die Randbedingungen an.

Tschüss

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten