• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kauf: EOS 450D oder Sony Alpha 300?

chambre

Themenersteller
Hallo Leute,

ich möchte mit endlich eine DSLR kaufen. Nach dem Besuch im Fachhandel meines Vertrauens habe ich zwei Modelle in der engeren Auswahl: Canon EOS 450D bzw. Sony Alpha 300.

Könnt Ihr mir da mit Euren Empfehlungen weiterhelfen?

Ich habe bezüglich der Sony etwas bedenken, da sie sich etwas "plastikmäßig" anfühlt und vor allem bezüglich des erhältlichen Zubehörs (weniger Auswahl ?,weniger Alternativanbieter ? und höhere Preise). Dafür hat sie wohl den besseren Live-View und einen Bildstabi im Body.

Ich habe mal den Fragebogen aus dem Forum ausgefüllt, hoffe das Erleichtert eine Empfehlung
---------------------------------------------------------------

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ): (keine DSLR) Fuji Finepix S5500

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[800 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Canon EOS 450D, Sony Alpha 300, Nikon D60(?)
[x ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):Canon EOS 450D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[ x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x ] 2 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [ x] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [ x] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 -> Tiere
[ x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [ x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ x] weiß noch nicht - eigentlich beides

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja (allerdings nur wenig)
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

-------------------------------------------------------------------

Vielen Dank!

LG
Chambre
 
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Canon EOS 450D, Sony Alpha 300, Nikon D60(?)
[x ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):Canon EOS 450D

Wenn Dir die 450D am besten gefallen hat, dann kauf' sie! :) Die Unterschiede zwischen den einzelnen Cams im Einsteigerbereich sind marginal, es kommt tatsächlich primär auf die Präferenzen des jeweiligen Users an.
 
Hallo Amat80,

vom Look-and-Feel hat mir schon die EOS besser gefallen, ich kann momentan jedoch nicht die Tragweite der Kaufentscheidung auf den Kauf zukünftigen Zubehörs abschätzen. Ist ein Canon Objektiv mit Stabi günstiger als ein Sony ohne?

chambre
 
Es gibt in beiden Systemen günstige und teure Objektive, mit oder ohne Stabi. Ich denke, Du würdest bei keinem der beiden Hersteller innerhalb der nächsten Jahren an die Grenze stossen. Im Moment mag Canon die Nase vorn haben, aber Sony zieht fleissig nach. Auch Fremdherstellerobjektive gibts für Sony und Canon.
 
Hallo, CHAMBRE !
das mit dem Zubehörmangel für SONY ist Quatsch! das kann Dir nur "guter" Berater von MM oder S-urn erzält haben . die haben sowieso nur eins im Kopf- Kanons verkaufen. Alles was Du willst findest Du im internetschops oder ebay, für SONY und CANON auch.
plastikgehäuse von sony?- es sieht nur so billig aus-ist aber sehr stabil, kratzfest, da wackelt oder quitscht gar nix. sony vorteile- besser für makro, kinder, tiere dank beweglichem monitor mit perfektem live-view. nachteile-serienbilder langsamer, rote Augen,da der blitz ziemlich tief sitzt.
 
Auch Fremdherstellerobjektive gibts für Sony und Canon

Bei Sony hast du den Vorteil gegenüber der Canon (und auch Nikon), dass die Fremdherstellerlinsen alle stabilisiert werden, bei den Originallinsen ist der Vorteil kaum bis gar nicht vorhanden.

Aber wenn du dir die 450d und a300 beide mit einem Tamron 17-50 vorstellst, dann kommst du mit der Sony insgesamt günstiger weg und das Objektiv ist obendrein stabilisiert. :top:
Es gibt zwar von Canon ein excellentes 18-55 2,8 is, aber das kostet auch 500 Euro mehr als das Tamron.

Bei Canon würde sich also der Stabi in einem Objektiv mit der Brennweite 17-50 (55) 500 Euro kosten, bei Sony oder auch Pentax ist er sozusagen gratis dabei.

Optisch sind die Vorteile des Canons für einen Anfänger kaum bis gar nicht spürbar, es ist natürlich besser verarbeitet als das Tamron, deswegen ist so ein Tamron aber noch lange nicht schlecht verarbeitet.
 
Im unteren Brennweitenbereich (z. B. 17-50) ist die Stabilisierung eines Objektivs IMHO aber weniger kriegsentscheidend. Und im oberen Brennweitenbereich bin ich doch froh um ein stabilisiertes Sucherbild, das man bei einem Linsen-Stabi hat, bei einem Body-Stabi aber nicht.

Nee, nee - ich würde schon primär nach ' Look and Feel' entscheiden, weil die beste Kamera nutzt Dir nichts, wenn Du Dich mit ihr nicht gut fühlst. An die Grenzen des Systems wirst Du hier wie dort nicht stoßen ... Wegen des Plastik-Feelings: Du kannst zum Vergleich auch mal eine D80 angrabbeln. Die ist zwar auch aus Kunststoff, fühlt sich IMHO aber doch wertiger an und liegt auch besser-schwerer in der Hand. Da die D90 als Nachfolger vorgestellt ist, gibt's diese Kamera jetzt sehr günstig.
 
Ich finde den Beitrag von Heribert ganz gut. Schau doch auch mal nach Pentax oder Olympus.

Vorteile:

Pentax: Du möchtest auch in extremen Umweltbedingungen Bilder machen. Die K200D hat ein abgedichtetes Gehäuse (Spritzwasser und Schmutz)

Olympus: Nicht vergessen: Auch bei der E-500er Serie gibt es Live-View und Bildstabi im Gehäuse. Außerdem ist das Handling gut und das Gehäuse sieht alles andere als nach billiger Plastik und Gummi aus. Davon abgesehen sind die Objektive gut und das Preis/Leistungs-Verhältnis stimmt auch.

Wenn du bei dem Händler deines Vertrauens die Möglichkeit hast, auch mal eine andere in die Hand zu nehmen: Mach es!
Alternativ kannst du auch mal in einen der großen Märkte fahren und die Reihe durch angrabbeln. Erfahrungsgemäß hat MM immer recht viele Kameras rumstehen, die nicht in der Vitrine gebunkert werden.
 
Mir gefällt die EOS 450D besser, da sie den Kameras aus dem Profibereich näher kommt als die Sony. Beim Objektivkauf ist auch zu bedenken, eine Markenentscheidung für die Kamera zu treffen, die bei einem Upgrade in den Profibereich die Weiterverwendung der Objektrive (evtl. sind die erheblich teurer als der Kamerabody!) ermöglicht.

LG Hans
 
Hallo zusammen,

zunächst erst mal vielen Dank für die Meinungen/Tipps.

@ EL-RAY: das Argument, dass der Stabi im Body Mehrkosten erspart, ist sehr einleuchtend. Deckt sich auch etwas mit meinen "Befürchtungen". Ich hatte bisher nur keine Vorstellung von der Größenordnung, in der sich die Kostenunterschiede für Objektive bewegen. Danke!

@ Heribert & Hoofei: Sicherlich eine gute Idee, in den beiden Fotoläden (beides Fachgeschäfte, kein MM oder Saturn und zumindest einer davon hat mein Vertrauen) hat man mir auf Grund der Beschreibung meiner Vorstellungen/Erwartungen eben zu den oben genannten Modellen geraten. Werde aber noch mal geziehlt nach anderen Modellen fragen

Viele Grüße
chambre
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten