• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kauf EOS 350D - Fragen

Martyst

Themenersteller
Guten Tag, Commuinty. Ich bin hier neu und hau gleich mal ein paar Fragen ins Forum :)

Aaalso.

Ich mache ziemlich gerne Fotos, mit meinem Nokia n70 *ablach* hab ich innerhalb eines knappen Jahres ca. 1700 Fotos geschossen - jedes gerner als das andere. So habe ich beschlossen, mir eine Kamera zu kaufen... und da mich die Fotografie halt irgendwie in ihren Bann gezogen hat, will ich mir was ordentliches kaufen, was lange hält und dolle Dinger macht.

Ich knipse generell alles, von Portraits über Naturlandschaften bis zu Nahaufnahmen und wieder zurück... Also bräuchte ich nen Allrounder. Ich hab mir mal so grob "billige" Spiegelreflex's angeschaut, und mir gefällt die EOS 350D. An dieser Stelle möchte ich anmerken, dass ich Schüler bin und jeder Euro viel für mich ist ^^. Zurück zur Cam, wieso ausgerechnet diese? Ich weiß es nicht. Sie sieht mir symphatisch aus und in diesem Preisbereich, gibt es GLAUBE ICH JEDENFALLS nicht allzugroße Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen. Canon hab ich einfach gewält, weil ich gehört hab, dass Canon immer schon krass war.

Falls ich mir die Canon EOS 350D zulegen sollte, bräuchte ich da sofort anderes Zeug wie Objektive & Co., weil die Fotos nicht werden, oder reicht mir erstmal das Standardequipment? Ist klar, dass ich die Objektive im Laufe der Zeit erneuern würde, bloß hab ich halt keine Million um sofort das Beste zu kaufen. Ich denke, dass mir die Canon passen würde, und mit der Ausbaumöglichkeit eine lange Zeit zur Seite stehen würde...

Und jetzt kommen die Profis [Ihr, so hoffe ich doch^^] ins Spiel: Meine Idee ist ja schön und gut... Aber ich bin Vollnoob auf dem Gebiet Fotografie, und es kann gut sein, dass irgendwie alles nicht so sein kann, wie ich es mir zusammengereimt habe. Von daher bitte ich Euch, mir Tips zu geben, worauf ich achten sollte, ob vielleicht doch eine andere DSLR für den Einstieg besser wäre, oder was Euch sonst noch einfällt. Wie oben schon erwähnt, ich bin kein Dukatenesel und muss mein Geld in etwas Feines investieren, sonst lohnt es sich nicht und ich mach 'nen fetten Geldverlusst.

Auf Hilfe wartend & grüßend,
Marek
 
Da kann ich Dir nur das Übliche sagen, was viele anderen auch tun werden.

In dem Segment ist der Unterschied nicht mehr groß. Geh in ein Geschäft und nimm die Kamera in die Hand. Wenn DU dann immer noch begeistert bist, kauf sie. Und für die ersten Fotos wird das Kit-Objektiv gegenümger Deinem Nokia sicher gute Dienste leisten. Aufrüsten kann man immer noch..
 
Falls ich mir die Canon EOS 350D zulegen sollte, bräuchte ich da sofort anderes Zeug wie Objektive & Co., weil die Fotos nicht werden, oder reicht mir erstmal das Standardequipment?

Hi,

also ein Objektiv wirst Du auf alle Fälle brauchen:D Sprich in Deinem Fall wahrscheinlich das Kit (EF-S 18-55). Alles weitere kannst Du Dir mit der Zeit dazu kaufen. Wobei der Grundsatz, " wer billig kauft, kauft doppelt" in den meisten Fällen zutreffend sein dürfte.

MfG

Leif
 
Kann ich nur bestätigen ich habe mich auch nach und nach zu den L Optiken durchgehangelt.
 
Ein paar wenige Worte von mir, der ich seit nunmehr drei Tagen Besitzer der 350d bin. Ich habe auch noch die Dynax 5d von KonicaMinolta (Vorgänger der Sony alpha) und muss sagen, die EOS 350d ist im Vergleich dazu von der Haptik echt ein Joghurtbecher. Wenn du was Wertiges willst, musst du dir IMHO die Sony ansehen oder mal bei Pentax und Nikon vorbei schauen.

Ich habe mir die EOS aus nur einem einzigen Grund gekauft: weil man bei Canon alle möglichen Fremdobjektive, insbesondere Contax/Yashica(=Zeiss) und Leica, adaptieren kann, was bei der KoMi leider nicht geht. Das ist aus meiner Sicht aber der einzige Vorteil des ganzen Systems. Wenn du auf den verzichten kannst, dann tu' es.

Ein Riesenvorteil des Minolta/Sony-Systems ist übrigens: Dort gibt es auf dem Gebrauchtmarkt die besten alten Linsen zu den besten Preisen. Minolta hat in den 70ern und 80ern sehr viel mit Leica zusammen gearbeitet. Alles, was so in den 80ern an AF-Objektiven auf den Markt kam, ist erste Sahne zu erschwinglichen Preisen.

Nebenbei noch ein weiterer Vorteil zu Canon, den auch Pentax liefert: der eingebaute Anti-Shake! Ich kann drauf verzichten, aber es gibt Leute, die mit gutem Grund drauf schwören. Wenn du vorhast, mit langen Brennweiten (Tele) zu foten, ist das Teil echt nützlich. Bei Canon und Nikon gibt's das nur in schweineteuren Linsen, die für Normalos eher unerschwinglich sind.

Schöne Grüße,
Tobias
 
Also ich würde dir das Kit zum Start empfehlen da es nen minimaler Aufpreis zum Body ist und du somit nicht allzugroße Verluste machst wenns dir doch nicht so gefällt wie dus dir Vorstellst. Zudem musst du bedenken das es deutlich Schwieriger ist mit einer DSLR zu fotografieren als mit dem Handy( wenn du auch mal manuell arbeiten willst) und was du auch bedenken solltest ist das du ne DSLR wahrscheinlich nicht immer mithast im Gegensatz zum Handy, also musst du dir dann auch Zeit zum fotografieren nehmen.

Ich will dir ja nicht den Traum nehmen aber bedenke diese Punkte bevor du nen haufen Geld investierst., auch wenn ich meine DSLR nie bereuen werde:D .
 
Hm, erstmal danke. Wenn sich noch ein Paar antworten anhäufen, nehm ich zu allem Stellung.

Also ich würde dir das Kit zum Start empfehlen da es nen minimaler Aufpreis zum Body ist und du somit nicht allzugroße Verluste machst wenns dir doch nicht so gefällt wie dus dir Vorstellst. Zudem musst du bedenken das es deutlich Schwieriger ist mit einer DSLR zu fotografieren als mit dem Handy( wenn du auch mal manuell arbeiten willst) und was du auch bedenken solltest ist das du ne DSLR wahrscheinlich nicht immer mithast im Gegensatz zum Handy, also musst du dir dann auch Zeit zum fotografieren nehmen.

Ich will dir ja nicht den Traum nehmen aber bedenke diese Punkte bevor du nen haufen Geld investierst., auch wenn ich meine DSLR nie bereuen werde:D .

1) Unterschied zwischen Handy und DSLR - so viel weiß sogar ich
2) Das mit der Zeit weiß ich ebenfalls, und davon habe ich noch genug. :)
 
Aber Vorsicht: Suchtgefahr! Das Plastik der 350d verströmt appetitanregende Dämpfe. Fast wie ein McDonalds-Burger. Amerikanisches Marketing! :p
 
Kauf Dir das Teil ruhig und auch mit Kitobjektiv.
Wenn Du willst erkläre ich Dir dann per Direktkontakt wie Du die Tücken wegkriegst. Dann musst Du Dich hier nicht von den ganzen "Profis" zerreißen lassen.
Ich habe meine 350D jetzt etwa ein 3/4 Jahr und habe sie so gut im Griff, dass das Fotografieren Spass macht.
Ansonsten spricht ja auch der Preis für sich.
Gruß
Michael
 
@ MichaM: Und Du bist der ganz besondere Profis, der die Einschätzungen der "ganzen "Profis"" einfach so wegstreichen kann. :confused: Lass mich mal was Hässliches auf diesen Übermut antworten: Ich wage zu bezweifeln, ob deine Zufriedenheit mit der 350d dich dafür wirklich qualifiziert. :D
 
Danke TobyasD,
... genau solches Gewäsch wollte ich dem Marek ersparen ... und NEIN ich bin ganz und gar nicht der besondere Profi.
Ich habe war mit meiner 350D erst gar nicht zufrieden, da ich nur ein für Euch "Knipser" bin und beim einfachen Knipsen mit dieser DSLR (wie mit den meisten anderen wohl auch) eben sofort keine tollen Bilder rauskommen. Das kannst Du ja sicherlich hier noch irgendwo nachlesen.
Habe dann von einigen gescheiten Leuten hier im Forum echte Hilfe bekommen (dafür DANKE!) und mich mit der Kamera -was natürlich meine ach so bescheidenen Knipsansprüche angeht- auseinandergesetzt. Mit meinen jetzigen Ergenissen bin ICH (!) glücklich und zufrieden.
Hinsichtlich der 90% Antworten, die niemand verdient hat, auf Fragen, die niemand gestellt hat, und wofür man sich hinterher nur noch blöder vorkommt - mein Angebot an Marek.
Wenn dann später nach Überwinden der ersten Frustration -wie sie hier ja nun überall nachzulesen ist- Detailfragen auftauchen, dann würde sogar ich mich wieder in diesen Löwenkäfig wagen und auf die Antworten der paar gescheiten Leute hoffen und warten.


Michael
 
Die Frage ist, wenn du ein begrenztes Budget hast und die Cam sowieso überall mitnimmst, ist dann eine SLR wirklich die erste Wahl?!
Ich hab meine 400D sehr gerne, aber überall wollte ich sie nicht mitnehmen, zumal bei mir dann immer gleich auch noch das 70-200 in die Tasche wandert ... und dann ist man mit Akku usw. bei 2kg ...
Und wenn du später noch Objektive kaufst, wird das Gewicht und der Umfang der Ausrüstung gleich größer ...
Dazu finde ich, gehört zu einer DSLR die digitale Nachbearbeitung dazu. Und der Umgang mit der Materie ...
heißt einlesen ...
Ich meide immer das grüne Viereck und alles was darunter kommt...
Zu 98% ist M die Wahl ...
Ich finde eben, man sollte sich mit einer DSLR vertraut machen...
Die Frage ist, ob du das willst und dih auch mit dem erhöhten gewicht zufrieden gibst ...
 
Die Frage ist, wenn du ein begrenztes Budget hast und die Cam sowieso überall mitnimmst, ist dann eine SLR wirklich die erste Wahl?!
Ich hab meine 400D sehr gerne, aber überall wollte ich sie nicht mitnehmen, zumal bei mir dann immer gleich auch noch das 70-200 in die Tasche wandert ... und dann ist man mit Akku usw. bei 2kg ...
Und wenn du später noch Objektive kaufst, wird das Gewicht und der Umfang der Ausrüstung gleich größer ...
Dazu finde ich, gehört zu einer DSLR die digitale Nachbearbeitung dazu. Und der Umgang mit der Materie ...
heißt einlesen ...
Ich meide immer das grüne Viereck und alles was darunter kommt...
Zu 98% ist M die Wahl ...
Ich finde eben, man sollte sich mit einer DSLR vertraut machen...
Die Frage ist, ob du das willst und dih auch mit dem erhöhten gewicht zufrieden gibst ...

Ich hab den Eindruck, ich wurde falsch verstanden. Ja - ich brauch eine Kamera, die sich erstmal für vieles eignet, aber nein - ich werde sie natürlich nicht 24h an meiner Seite haben. Ich würde zum Fotografieren extra losziehen, und das nciht jeden Tag, denke ich :)
 
Also ich bin mit meiner 350D sehr zufrieden,dafür das es meine erste DSLR ist und ich noch newbi in sachen Fotografie bin:D
Aber man lernt ja Stück für Stück;)
Das Kit-Objektiv sollte Dir auch erstmal reichen um herumzuprobieren lernen usw. Es ist nämlich garnicht mal so schlecht,wie teilweise immer behauptet wird
Ich habe mir zusätzlich noch nen Tamron 70-300 gekauft,was mit etwas über 120€ doch recht günstig war und gute Fotos macht.

gruß Nils
 
Ich hab den Eindruck, ich wurde falsch verstanden. Ja - ich brauch eine Kamera, die sich erstmal für vieles eignet, aber nein - ich werde sie natürlich nicht 24h an meiner Seite haben. Ich würde zum Fotografieren extra losziehen, und das nciht jeden Tag, denke ich :)

Naja, hieß ja du fotografierst viel und alles ... und immer.

Naja wenn es so ist wie oben, dann wird eine DSLR die richtige sein ...
Also anfassen und probieren. Gut sind alle. Bei Canon gibts eben sehr viele Objektive... was durchaus Vorteile hat.
Du könntest aber auf grund der CB-Aktio auch eine 400D nehmen, da diese vllt noch 20€ teurer ist ... also abzüglich CB
 
Ich gehöre auch zu denen, die jetzt mal sagen, dass etwas zu krass sein könnte, von einem Handy auf eine DSLR umzusteigen.

Weil eine DSLR eben doch etwas ganz Anderes ist und man sie jedesmal bewußt mitnimmt oder eben nicht, ganz anders als ein Handy oder eine Kompakte. Und wenn man keine Lust hat, sich um manuelle Einstellungen zu kümmern oder allzuviel Geld auszugeben, dann tut es eine Kompakte sicher auch besser.

WENN es doch eine DSLR sein soll, dann ist die 350D rein technisch und preislich sicher eine nette Wahl für den Einsteiger. Nur vorher halt die Bedienung/Handhabung antesten und vergleichen.

Ein Kriterium erfüllt so ein Modell aber dann wohl doch nicht unbedingt: Das sie lange halten wird. Das kann man von modernen Plastikeinsteigerkameras wohl nicht uneingeschränkt erwarten. Aber sie wird sicher lange genug halten, bis sie technisch so überholt ist, dass Du eh eine andere haben willst *g*
 
Die 350 d ist eine gute - für den Preis sehr gute - Kamera. Wenn du später siehst, dass es dich weiter gebracht hast, kannst du jede Menge Geld weiter investieren :)

Nicht das Body - die Objektive sind wichtig...
 
Vielen Dank, Leute! Ich habe genug informationen gesammelt, jetzt weiß ich wo ich stehe. Ich lasse den Thread aber trotzdem noch offen :) Nochmals vielen Dank.
 
@fungus mal kurz OT

Wie zufrieden bist du mit deinem Tamron 70-300?Ich habe auch eine 350D
und ste´he kurz davor,mir so ein Objektiv zu kaufen.

LG Ralle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten