• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kauf eines Minolta AF 600/4

Integral

Themenersteller
Zur Zeit fote ich ( noch ) mit dem ( einzigen ) AF-Spiegelobjektiv
Minolta AF 500/8 Reflex, das zwar von der Schärfe her in Ordnung ist,
aber bei der Farbwiedergabe relativ "flaue" Ergebnisse liefert.

Auf der Suche nach Ersatz bin ich nun auf Folgendes gestoßen:

http://www.bazar.at/?SEID=&isover18...f55502042592074657874204c494d49542031302c3130

Falls der Link zu lange bzw. schon inaktiv sein sollte, hier der Originaltext dazu:

Minolta Superteleobjektiv 600/4, neuw., NP: ? 13.000,-, VB: ? 5.000,-

Ich habe Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen und auch schon ein Treffen mit Ihm vereinbart.

Nun meine bescheidenen Fragen an Euch:

Ist der AF-Motor meiner D7D dafür ausgelegt ? :o :o

Wird auch nur das mittlere AF-Feld aktiv sein wie bei meinem Minolta AF 500/8 Reflex ? :confused:

Worauf sollte ich sonst noch achten außer FUNGUS, LINSENKRATZER,
und "natürlich" PREISREDUKTION :evil: :evil:
 
Hallo,

ich hab' auch das 500/8. Ich und einige meiner Minolta-Kollegen finden die Farbe eigentlich nicht problematisch (im Gegenteil). Der Nachteil liegt meiner Meinung in Fix-Blende 8 und (das ist Ansichtsache und Motivabhängig) Abbildung im Out of Focus Bereich. Na ja; Fokussierung ist auch nicht schnell.
Der Riesenvorteil liegt meiner Meinung in der Handlichkeit wegen des leichten Gewichtes und der kompakten Bauform.

Von Minolta gibt's mehrere (3?) 600/4, die sind alle sehr unhandlich (5,5kg) aber sicher super in der Abbildungsleistung sind:

http://www.marcuskarlsen.com/PhotoBag/Minolta_600_f4.htm

http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=23

Der Motor der 7D ist darauf ausgelegt. Bei der Investition würde ich auf jeden Fall Testfotos machen. Wenn Du das Ding wirklich kaufst dann gratuliere, nur wenige haben so etwas.

Gruß aus Jennersdorf!:cool: Ronny Z.
 
ronzone schrieb:
... Bei der Investition würde ich auf jeden Fall Testfotos machen ...

Aus genau diesen Grund nehme ich mir einen halben Tag Zeit,
um vor Ort alles mit der D7D genau zu testen
( Randabdunkelung, Randunschärfe, CA, Flares, Vignetierung, u.s.w. )
mit Notebook und RSE 2006

ronzone schrieb:
... nur wenige haben so etwas...

Gottseidank hängt mein Selbstbewußsein nicht davon ab,
mich mit der Ausstattung von Anderen messen zu müssen :cool: :cool:
 
Dich hab ich ja eben schon im Minolta Forum gesehen...
Hallo! Mein Name ist immerhin auch der gleiche wie da...

Meine Meinung:
Profi mit Armortisierungsplan -> Je nach Plan ja/nein :D :mad:
Absolut neureich unter Geldausgebzwang -> ja :stupid:
sonst -> nein :D

5000 Tacken ist kein Kleingeld

MFG
Markus M.
 
5000 Tacken ist kein Kleingeld

Ja, gewiss nicht! Und dann erst der Neupreis...

Falls man allerdings leidenschaftlich gerne fotografiert, könnte man bei diesem Objektiv aber echt schwach werden. Ich hatte es an meiner analogen Minolta - schlichtweg der HAMMER!

Allerdings für mich insgesamt einfach viel zu auffällig und unhandlich, hatte die ganze Zeit Angst, dass mir das teure Gerät kaputtgehen oder abhanden kommen könnte. Bin diesem "psychischen Stress" erlegen und habs wieder weggegeben :o seitdem gehts mir irgendwie besser (und auch meinem Bankkonto)...
 
Was spricht da gegen eines dieser Sigma/Tamron zooms mit
170/200 bis 500mm Brennweite?
Ok, Blende 6,3 ist echt nicht der Hammer,
aber Zoom, netteres Bekeh (keine Kreise),
Besser als 8,0 schon mal
und für nen Tausi auch noch - sagen wir - im Rahmen.
Außerdem verschwindet sowas auch noch in einem normalen Rucksack,
inclusive Stativ.
und 1200g sind auch nicht so superschwer.
Sonst muß man immer mit Auto zum Fototermin,
wie einige sagten in den Bergen oder so...

Mir reicht vorerst das 70-300,
das wackelt eh schon, stative sind schwer und
ich will nicht immer wie mit einem riesen
ACHTUNG FOTOGRAF Schild rumlaufen...
 
Bei aller Markentreue würde ich in der Preisklasse lieber zu einem Canon oder Nikon greifen. Nicht nur, weil du dann einen schnellen USM-Autofokus bekommst und bei der Preisklasse ein zusätzliches Kameragehäuse kaum noch ins Gewicht fällt, sondern vor allem wegen Service. Konica Minolta hatte schon in seinen letzten Tagen nicht mehr alle Ersatzteile für alle weißen Riesen, bei Sony siehts sicher noch düsterer aus. Im schlimmsten Fall sind also 5000 Euro in den Sand gesetzt, weil irgendein billiges Teil kaputtgeht und es keine Ersatzteile mehr gibt.
 
Das Ding ist sicherlich um viele Klassen besser als Dein Spiegel. Da es ein APO ist sollte es auch keine merkbare CA haben. Zum AF kann ich nichts sagen, sollte aber meiner Meinung nach kein Problem sein. Der Neupreis kommt mir etwas hoch vor, liegt er doch bei ähnlichen Produkten anderer Hersteller deutlich niedriger. Wenn Du sicher gehen willst, lass die Optik bei einem Fachgeschäft überprüfen. Optiker die auch astronomische Geräte verkaufen haben oft das entsprechende Equipment um solche genauen Tests durchführen zu können. Bei dem Kaufpreis sollte sowas schon drinnen sein.
 
Ich danke Euch für die zahlreichen Hinweise und Komentare !!!

Besonders bezüglich des Preises war mir klar, das man sich
natürlich Sorgen macht, ob denn das überhaupt noch ein
vernünftiges Vehältniss Preis / Leistung darstellt.

Bei meinem Erstkontakt mit dem Verkäufer habe ich aber sofort in der ersten Sekunde
gemerkt, daß er nicht vom Fach ist, sprich Null und Nüsse eine Ahnung davon hat,
was er denn da verkaufen will. Innerhalb eines Gespräches ( 30 Min. ) sind von
seiner Seite sehr verdächtige Aussagen gekommen, ich will Euch einmal einen
gedanklichen Auszug "überlassen":

Ich: Sind Sie der Erstbesitzer
Er: Nein, ich habe es geschenkt bekommen

Ich: Welches Stativ haben Sie verwendet
Er: Ich habe es am Autodach aufgelegt

Ich: Bitte übermitteln Sie mir die Seriennummer
Er: Was ist das, Wo ist das

Ich: ... Verschiedene Fragen zu Autofokus ...
Er: Ich habe nur manuell fokusiert

Ich: Warum versenken Sie das Objektiv nicht in der Bucht ( EBAY ... )
Er: Das ist zu unpersönlich ...

Seltsam nur, daß er den Preis so gestaltet hat, möglicherweise nach dem Motto
"Daumen mal Pi"

Deshalb 2 Möglichkeiten:

1) Er ist der rechtmäßige Besitzer und etwas seltsam und gibt es mir VIEL GÜNSTIGER,
nachdem ich ihm einmal zeige, was denn HEUTE NEU CANOTEN
( Canon Objektiv EF 600mm 4.0 L IS USM ) kosten ( ca. 7000.- ).

Somit sind 5000.- OHNE Rechunung und OHNE Garantie eine
"Frechheit" vom Verhältniss Preis/Leistung. Und das Argument vom Verkäufer,
was das Ding irgendwanneinmal irgendwo gekostet hat oder nicht, zählt Null und Nüsse,
vergleichen kann ich nur:

was kostet sowas NEU mit GARANTIE und RECHNUNG ( Steuerabsatz ) HEUTE,
und was will der Verkäufer GEBRAUCHT ohne GARANTIE ohne
RECHNUNG HEUTE, und da sind 5000.- zu viel ...

2) Er ist NICHT der rechtmäßige Besitzer, dann frage ich mich nur, woher er das Ding hat ... :confused: :confused: :confused:
 
Naja, das Minolta 600 4.0 (wie auch z.B. Nikon) war schon immer deutlich teurer als das Canon. Zur Ermittlung eines realistischen Preises für das Minolta Tele bringts also eigentlich wenig quer zu anderen Herstellern zu vergleichen, sofern man denn unbedingt ein Minolta möchte. Beim Händler bringts dir auch nichts, auf den Preis des Canons zu verweisen, wenn du ein Nikon möchtest. Nichts desto trotz bleibt dir natürlich frei aufgrund der deutlich günstigeren Preise gerade im Telebereich zu Canon zu wechseln.
 
_oder_

nimm eine neue Olympus mit Crop 2, je ein Sigma 300mm f/2.8 und einen 1,4x EX Telekonverter. Das ergibt in etwa das gleiche wie eine Dynax 7d mit einem
600mm f/4.
Ach ja, man hat außerdem immernoch das 300mm f/2,8 was an der Olympus immernoch den Blickwinkel von Kleinbild 600mm f/2,8.

Markus M.
 
Achja, wenn ich in dem Brennweitenbereich in hoher Optischer Qualität einsteigen wollte, wäre für mich eindeutig die erste Wahl das Canon 500L 4.0, das ist im Gegensatz zu den 600 4.0 Optiken auch noch prinzipiell für kleinere Zeiträume Freihand einzusetzen, liegt preislich ähnlich wie dein 600er und hat einen IS im Objektiv, was dank des dann stabilisierten Sucherbildes durchaus praktisch ist im Stativlosenbetrieb. Die 600er sind dagegen schon echte Brocken. Auch noch eine Alternative wäre für deine Minolta wäre ein Sigma 500 4.5.
 
Integral schrieb:
Ich: Sind Sie der Erstbesitzer
Er: Nein, ich habe es geschenkt bekommen

Ich: Welches Stativ haben Sie verwendet
Er: Ich habe es am Autodach aufgelegt

Ich: ... Verschiedene Fragen zu Autofokus ...
Er: Ich habe nur manuell fokusiert

Schatzi, ich hab hier so n tolles großes weißen Objektiv mit genommen, nennt sich Aef 600, Questrich, Vier! Damit kannst du dann schöne Fotos von deinem Autodach machen!

Es privat zu verkaufen ist eigendlich erstmal sicherer, da man mehr Kontakt als bei eBay hat, deshalb glaub ich nicht, das es irgendwie kaputt ist, da dass ja leichter zurück zu verfolgen ist. Nur irgendwie komisch die Aussagen, keiner kriegt ein AF 600mm/4 geschenkt und redet so davon....
 
Wenn der Verkäufer keine Hülle, Schachtel, Anleitung, Rechnung, ... oder sonst irgend etwas zugehöriges hat, dann würd ich mal auf Diebsgut tippen und eher die Finger davon lassen.
 
Bilder in einer etwas größeren Ansicht wären wohl interessanter :)

Ist er dir denn noch entgegengekommen was den Preis angeht?
 
Der Preis ist schon gut. Neu waren die Teile nahezu unbezahlbar und dazu noch sehr sehr selten. Der Zustand ist (den Minifotos nach zu beurteilen) 1a. 5000 halte ich hier für angemessen. Man muss erstmal eins finden.
 
Gratulation zu dieser Super-Linse! Damit wirst du bestimmt viel Spass haben..

Wenn der Zustand einwandfrei ist, ist der Preis mehr als i.O. wie gesagt neu fast unbezahlbar..
Aber hast du denn jetzt tatsächlich nichts schriftliches bekommen, Rechnung, Garantieschein, Unterlagen etc.? Das würde mich ein wenig stören..

Edit: Ach ja, noch ein Tipp, falls du ein Stativ einsetzt, dieses bitte nicht am Body sondern an der Stativschelle befestigen, sonst hat das ganze dauern so einen Zug nach vorne ;-) *g*
 
Hallo,

auch Gratulation von mir und viel Spass damit.

Hast Du auch den Koffer dazubekommen? Die deutlich bequemere Variante ist der Loewepro Lenstracker 600AW - nie wieder Schmerzen....:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten