• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kauf eines gebrauchten Objektivs

Tobiatch

Themenersteller
Hallo,

was ist denn bei einem Kauf eines gebrauchten Objektivs wichtiger,
die Rechnung/Kaufbeleg oder eine vorhandene Garantiekarte?
 
was soll eine Rechnung bringen, wenn die Garantiezeit schon vorbei ist?
 
Letzter Besuch in der Canon-Werkstatt ... es kam die Frage (bzgl. Reparatur in der Garantiezeit) nach der Rechnung, ob ich die dabei hätte ... die wurde kopiert.

Die Garantiekarte? Wollte noch nie einer sehen von mir ...

Man freut sich aber wenn die Rechnung aus der EU ist ... amerikanische wollt er eher weniger ... ;) aber auch das ist machbar und normal zu regeln
 
Bezüglich Garantie sei mal angemerkt, dass diese z.B. bei Sigma nicht übertragbar ist! Bei anderen Herstellern weiß ich es jetzt nicht. Habe nur beobachtet, dass im Biete-Bereich auch bei Sigma-Objektiven die vorhandene Garantie so besonders hervorgehoben wird. Von daher auch meine Meinung --> Rechnung!
 
Letzter Besuch in der Canon-Werkstatt ... es kam die Frage (bzgl. Reparatur in der Garantiezeit) nach der Rechnung, ob ich die dabei hätte ... die wurde kopiert.

Die Garantiekarte? Wollte noch nie einer sehen von mir ...

Man freut sich aber wenn die Rechnung aus der EU ist ... amerikanische wollt er eher weniger ... ;) aber auch das ist machbar und normal zu regeln

Ist das wirklich so, wenn ich mein Objektiv in den USA gekauft hätte, dass ich mit dieser Rechnung auch hier zur Canon Werkstatt gehen könnte?
 
Bei Tamron z.B. wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die verlängerte 5-Jahres-Garantie nur für den Erstkäufer gilt, der sich auf der HP des Herstellers registriert hat. Analog wird das wohl auch für Sigma gelten.
Der Preisunterschied von gebrauchten zu neuen Objektiven ist m.E. zu gering, als dass ich das Risiko eines Kaufs ohne Garantie eingehen würde.
 
@tobiacht ... kann ich nicht definitiv sagen. Ich hatte lediglich das Gefühl, dass wenn man die Leuts kennt beim Service vieles machbar ist.

Im Grunde hab ich auch für einen Bekannten die Linse vom asiatischen Markt auf Garantie geheilt bekommen ;)
 
Ist das wirklich so, wenn ich mein Objektiv in den USA gekauft hätte, dass ich mit dieser Rechnung auch hier zur Canon Werkstatt gehen könnte?
Klar kannst du da hingehen und es reparieren oder checken lassen, kostet halt unter Umständen etwas ;). Wenn du hier expilzit das Thema Garantie ansprechen willst, dann muss einfach klar sein, dass bei Kauf immer die dort gültigen Garantiebedingungen zu beachten sind und nicht die in Deutschland bzw. der EU gültigen. Je nach Land können die Garantiebedingungen mehr oder weniger stark abweichen und unter Umständen auch dazu führen, dass z.B. die Garantie kürzer ist als hier in Deutschland. Und alles was beispielsweise Canon auf Kulanz macht kann gut gehen, muss es aber nicht, Kulanz bringt halt keine Rechtssicherheit bzw. Verbindlichkeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten