• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kauf eines 24-70L - wie würdet ihr vorgehen?

moe7

Themenersteller
Hallo,

möchte mir gerne ein 24-70L zulegen. Nun ists ja bekannt das dieses Objektiv eine ziemliche Serienstreuung hat. Natürlich hätte ich gerne die Bestleitung bei 2.8 und zum Rand hin sollte es auch nicht matschig sein, weil an 5D.

Wie würdet ihr vorgehen?
Am besten neu kaufen uns so lange bestellen , bis man ein gutes erwischt hat? Worauf ist bei dem Objektiv genau zu achten? CA´s, Schärfe, Fokus, Randperfromance?

BTW.: Falls jemand ein wirklich gutes anzubieten hat, kann er mir gerne mal eine PN schreiben :)

Gruß
moe
 
Bei der Linse kannste kaum was falsch machen...
Außer ein IS kommt...was preislich nen Unterschied geben wird.

Schnalls ran und check/bewundere die Quali.
Alles was dir nicht selbst auffällt/stört ist gut!
 
Wie würdet ihr vorgehen?
Ganz einfach: in Laden gehen und Objektiv kaufen (oder gebraucht z.b. im Forum), glücklich nach Hause fahren, Fotos machen und freuen. (Und mit Fotos meine ich keine Backsteinwände oder Batterien in Kunstlicht!) Wenn dir bei den Bildern nichts negatives auffällt, ist das Objektiv in Ordnung.

Im Ernst, das ist doch total gaga :ugly:
Jedes Objektiv hat eine gewisse Serienstreuung (ein Canon L aber sicher weniger als z.B. Sigma), aber man kann sich auch verrückt machen und sich den Spaß verderben.:rolleyes:
 
Hallo,

möchte mir gerne ein 24-70L zulegen. Nun ists ja bekannt das dieses Objektiv eine ziemliche Serienstreuung hat.
Gruß
moe

nö ist mir nicht bekannt, oder halt, doch bei jeder Linse gibt es Serienstreuung :p warum nicht auch bei dieser, aber IMHO nix was man testen muss

Ganz einfach: in Laden gehen und Objektiv kaufen (oder gebraucht z.b. im Forum), glücklich nach Hause fahren, Fotos machen und freuen. (Und mit Fotos meine ich keine Backsteinwände oder Batterien in Kunstlicht!) Wenn dir bei den Bildern nichts negatives auffällt, ist das Objektiv in Ordnung.

Im Ernst, das ist doch total gaga :ugly:
...aber man kann sich auch verrückt machen und sich den Spaß verderben.:rolleyes:

:top::top::top:

ich hab genau 2x getestet, kurz nach dem Kauf mit Verdacht auf BF, war aber nix oder ist verflogen

dann mit Detlef10 der mit seiner so unglücklich war, was kam raus, seine war ein µ besser als meine (wenn überhaupt, sofern nicht Messfehler), aber ich mag meine immer noch :top:
 
gerade mal kontakt zum Martin (Achatzi) aufgenommen....mal schauen.

Naja, also ich habe hier Beispielbilder gesehen bei 2,8, da is mir schlecht geworden. Bei anderen starke CA´s im Randbereich...bräuchte ich jetzt auch nicht unbedingt bei ner Linse für die ich knapp 1200 Tacken hinleg....gaga find ich das nich ;)
 
gerade mal kontakt zum Martin (Achatzi) aufgenommen....mal schauen.

Naja, also ich habe hier Beispielbilder gesehen bei 2,8, da is mir schlecht geworden. Bei anderen starke CA´s im Randbereich...bräuchte ich jetzt auch nicht unbedingt bei ner Linse für die ich knapp 1200 Tacken hinleg....gaga find ich das nich ;)

nun ja ohne auf dies einzugehen, es gibt Aufnahmesituationen da hast du nur die Wahl nehmen oder sterben

deine Worte "Bei anderen starke CA´s" sind ja auf ein Bild in einer Situation mit einer Linse entstanden, ich glaub kaum das dieses Bild mit 10 Linsen quergetestet wurde, ich tippe in dieser Situation verhalten sich alle ähnlich, dann gilt es eben diese Situation zu meiden, man kann nicht mit jeder Linse immer alles schiessen, ist so ! trotzdem ist es nun meine 90% Linse, besonders harmonisch ist sie bei DRI und nachts, im Sonnenlicht halt immer mit Polfilter
 
Ich hab eben mein neues aus GB bekommen.
Es liefert sehr gute Ergebnisse.

Aber was willst du denn machen?
Du kannst da und da Pech haben.

Ich bin das Risiko doch einfach mal eingegangen......Glück gehabt und 300 Euro gespart.

Aber du kannst auch im Laden in München ein schlecht justiertes erwischen.
Das dass eine mehr CAs hat als das andere kann ich nicht wirklich glauben.

Ich hab nur festgestellt das es sehr anfällig gegen Streulicht ist. Ich gehe davon aus das die CAs bei manchen Tests von daher stammen. Aber die mitgelieferte Streulichtblende schafft abhilfe!

Mfg Tobi
 
Wo hast du das denn gekauft in GB? Vielleicht gibts da ja gerade ein Nest mit frischgeschlüpfen guten L´s ...höhö
 
Ich hab nur festgestellt das es sehr anfällig gegen Streulicht ist. Ich gehe davon aus das die CAs bei manchen Tests von daher stammen. Aber die mitgelieferte Streulichtblende schafft abhilfe!
Mfg Tobi

GeLi hab ich immer drauf,

den Bilder mit "Fehlern" sieht man das ja nicht an, man sieht nur die "Fehler",

wer auf GeLi verzichtet liefert wohl einen Baustein für schlechte Ergebinisse, genauso wie mit "Schutzfilter"
 
Klar, Geli muss immer drauf. Wo gibts denn diese "günstigen" britischen 24-70er? Oder darf man das wegen dem aktuellen Rechtsstreit nicht sagen? Dann bitte per PN :D
 
Kleines update:

Habe jetzt 2 neue Objektive getestet ->matsch
2 gebrauchte wurden mir angeboten. Beispielbilder bei offenblende an der 5D ->matsch

sehr frustrierend.
 
Ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht. Allerdings am Crop. Ich hab´s neu in Düsseldorf gekauft. Danach habe ich es zweimal getauscht, da es absoluten Matsch lieferte. Das dritte ist dann mit meiner 40D nach Willich gegangen. Als es zurück kam, war es genauso matschig wie von Anfang an.
Ich denke, dass die Serienstreuung sehr hoch ist. Nachdem ich dreimal Pech hatte, habe ich nun ein absolut geniales 17-55 2,8, womit Dir natürlich an der 5DII nicht geholfen ist.
Es gibt aber genug Leute hier, die außerordentlich gute 24-70er haben. Also mach es so: Geh in den Laden, kauf eins und tausche es solange um, bist Du ein tolles gefunden hast.

Mache ich übrigens nur noch so ;)
 
Habe mich "fast" auch schon damit abgefunden, das es wohl ein neues sein muss. Mal schauen ob ich irgendwo ein gutes erwischen kann.
 
bei mir wars ja so, das ich in drei läden war und nie eins gefunden habe, mit dem ich zufriedenwar. das einzig tolle war der fokus.

-> so was hab ich gemacht ? statt ein kilo Euro auszugeben hab ich mir ein 28-75 2.8 von tamron gekauft wo ich auf anhieb ein knackscharfes gefunden habe, was mich wirklich gewundert hat ^^ weil ich eigentlich mit tamron nie zufrieden war.
nun ja ende vom lied -> 300€ ausgegeben für gleiche bildqualität (fokus ist natürlich nicht annähernd so schnell wie das vom canon)!
Und ich fahre sehr gut mit dem objektiv.

Ich hoffe das es bald ein neu berechnetes von canon geben wird. Das problem ist ja auch das man ein objektiv entweder voll auf crop oder voll auf VF entwickelt alles andere ist leider ein kompromiss bei der berechnung.
 
Ich hoffe das es bald ein neu berechnetes von canon geben wird. Das problem ist ja auch das man ein objektiv entweder voll auf crop oder voll auf VF entwickelt alles andere ist leider ein kompromiss bei der berechnung.

Das fuer crop vorgesehene Objektive am VF nicht wirklich sinnvoll sind ist ja nicht zu verleugnen, aber umgekehrt herum ist das nicht so richtig.

Vom VF zu Crop verkleinert sich "nur" der Bildkreis (das Auflagenmass ist ja das gleiche): Deshalb profitieren Crop User ja von an sich mittelmaessing VF Objektiven, da sich der Crop Sensor im Sweet Spot befindet; der IQ Abfall z.B. zu den Raender wesentlich verringert wird, bzw. gar nicht auftritt.

Das einzige Problem von VF zu Crop liegt im Bereich der Pixeldichte. Es gibt ja Crops mit deutlicher hoeherer Pixeldichte als im VF Bereich. Das kann u.U. zu vermeintlich schlechterer Performance fuehren.

Auch darf man nicht die AF Leistung ausser Acht lassen. AF module in VF sind vielen Crops deutlich ueberlegen. Das kann aber aber nicht wirklich durch eine andere Objektiv-Konstruktion ausgleichen.

Gruss,
Peter
 
Komisch...ich war bisher mit all meinen Objektiven zufrieden...aber vllt habe ich einfach nicht oft und stark genug getestet :rolleyes:
Vllt hatte ich auch einfach immer nur Glück...ich häng ma ein Bild an...wie gesagt, ich bin zufrieden damit.

Wie ich vorgehen würde? So wie immer bisher:
Ab inne Stadt, innen Fachladen rein, Objektiv bestellen (kleinerer Laden, hat so teure Obtiken nicht auf Lager) und dann nach ein paar Wochen abholen und freuen :P

MfG Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten