• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kauf einer Spiegelreflexkamera

Hallo Fendty.
Also kurz gesagt, für dein Budget würde ich dir eindeutig zur K30 raten.
Die K5II ginge sich zwar aus, aber dann hast du zwar eine tolle Kamera mit nur einem Mittelmäßigen Objektiv...
Mein Vorschlag daher: K30 mit 18-55 Kit + ein 70-300´er Telezoom. (z.b. das Sigma 70-300 APO) damit lassen sich auch schon "Makros" mit 1:4 Abbildungsmasstab machen.

Die K30 bietet in dieser Klasse, das meiner Meinung nach beste P/L Verhältnis.
Nirgendwo sonst bekommst du sonst zu dem Preis einen Abgedichteten Body, 100% Sucher, 2 Einstellräder, integrierten Bildstabi, Wahltasten für AF-C, AF-s.
Das ist sonst alles den Semiprofessionellen Bodys vorbehalten...
 
Zum Fotographieren ist die K30 sicher Top, aber für Video nur bedingt tauglich.

Der integrierte Bildstabi geht im Videomodus nicht, hierfür wird ein schlechter softwarebasierender Bildstabilisator eingesetzt, der den Cropfaktor auf ca. 1.7 erhöht und einen sogenannten Jelloweffekt erzeugt. Außerdem ist Kompression des Videocodecs recht hoch und die Kamera besitzt weder HDMI-Ausgang für einen externen Monitor noch einen Mikrofoneingang. Aber einen integrierten Bildstabi im Videomodus besitzen andere Kameras ja ebenso wenig, abgesehen von der K-5(II), der hervorragend funktioniert.

Warum keine Nikon D5200 ? Die soll momentan das beste im Videobereich sein und sogar mit GH3 oder EOS 5DIII mithalten.

Der Sensor soll sehr scharfe Videos liefern mit hoher Dynamik mit sehr geringen Artefakten (Moires). Dazu liefert die Kamera ein sauberes Signal (ohne Einblendungen) am HDMI-Ausgang für externe Aufzeichnung oder externe Monitore und besitzt einen Mikrofoneingang.

Veränderbare Bildprofile im Videomodus liefern auch wenn gewünscht besseres Material zur Nachbearbeitung.

Großer Nachteil: Mit aktuellen Objektiven (mit Chip), lässt sich die Blende nicht während der Aufnahme regeln und es muss der Lifeview verlassen werden.

http://www.slashcam.de/artikel/Test...ls-GH2--GH3-und-Canon-MKIII----alles-.html#T0
 
Hallo

Ihr macht es mir nicht einfach eine Wahl zu treffen.:D

Vor bzw. Nachteile einer Canon EOS 650D zur Pentax K30. Oder gleich eine K 5II.

mfg Fendty
 
Hallo,

habe am Wochenende verschiedene Kameras in der Hand gehabt.


Bin zu dem Ergebnis gekommen entweder die Pentax K 5 II + 18-135 WR oder die Sony Alpha 57 oder 77 + 18-135.:rolleyes:

Wer hat Erfahrungen mit diesen Kameras?
Hat schon jemand mit diesen gearbeitet?

mfg Fendty
 
Wer hat Erfahrungen mit diesen Kameras?
Hat schon jemand mit diesen gearbeitet?

Ganz sicher, wenn du die Suche in den jeweiligen Bereichen bemühst! :-) Bedenke aber, dass du dann den "markenneutralen" Boden verlässt und der Vergleich Pentax vs. Sony in den jeweils eigenen Unterforen oft voreingenommen geführt wird. ;-)
 
Hallo.

Also ich habe die K5, mein Vater hatte die a57 - mit der ich auch hin und wieder etwas rumprobiert habe.
Ganz ehrlich - beide Kameras haben ihre Vorzüge. Bei der Sony fand ich vor allem, das Klappdisplay, den schnellen Kontrast AF und die Panoramafunktion toll.
Aaaber, ich bin vielleicht etwas voreingenommen und würde trotzdem nicht meine K5 tauschen wollen. :evil:

Vor allem finde ich den optischen Sucher angenehmer. (ist aber Subjektiv nur meine Meinung) die Bedienung, Haptik und Ausstattung sind der a 57 überlegen.
Wäre eher mit der a77 vergleichbar, die kenne ich aber nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten