• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kauf einer Spiegelreflexkamera

Fendty

Themenersteller
Hallo,
wollte mir eine Kamera zulegen. Wollte damit fahrende Züge fotografieren.
Sie soll auch gute Videos machen mit Stereoton und einen Anschluss für ein externes Mikro haben. Dazu Schnelle Serienaufnahme.

Habe ein Budget von ca. 800 - 1000 € zur Verfügung.

Was haltet ihr von den Kamera Pentax k5II oder EOS 650?

Habe keine Erfahrung mit Kameras deshalb bitte ich um Eure Vorschläge.

:confused::confused::)

mfg Fendty
 
Hallo alle zusammen, mein erster Beitrag als Pentax-Fan.
Bin selbst über die K-10 über die K-r zur K-5 II gekommen. Die K-5 II erfüllt alle gewünschten Bedingungen - zumindest auf dem Papier - ich bin seit einigen Tagen damit am Fotografieren und bin bis jetzt sehr zufrieden.

Die Canon habe ich noch nie in der Hand gehabt.

Meine Objektive

Neu im Kit 18 - 55 mm WR
alt Pentax 16 - 45
Tamron 28 - 300
Sigma 1:2,8/105 Makro
 
Was haltet ihr von den Kamera Pentax k5II oder EOS 650?

Die EOS 650 ist die erste EOS von Canon und eine analoge Kamera. Ich vermute, dass hier eher die aktuelle 650D gemeint ist?!

Ansonsten würde für eine fundierte Beantwortung auch der obligatorische Fragebogen weiterhelfen.
 
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000 ] Euro insgesamt, davon
1000-- [ x] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Pentax , Canon________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______?________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [x ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x ] Zoo, [ ] Wildlife, [x ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [allgemein__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x ] wichtig
[ ] unwichtig

habe mal den Fragebogen ausgefüllt.

mfg Fendty
 
Erstmals Danke für eure Antworten :top:

Ich werde mich mal die EOS 650D und die EOS 7D näher anschauen.

Was für ein schnelles Objektiv würdet Ihr mich dazu empfehlen?

mfg Fendty
 
Steht doch im Fragebogen - alles zusammen soll nicht teurer als 1000€ werden.

Das könnte man so deuten, steht aber meiner Meinung nach nicht klar genug im Fragebogen:

[1000 ] Euro insgesamt, davon
1000-- [ x] Euro für Kamera

Sowohl Threadtitel, als auch der erste Beitrag sowie der Fragebogen geben nur Auskunft darüber, dass er eine Kamera sucht! Die Frage nach dem Objektiv stellt der TO erst später und da ist die Nachfrage nach einer Preisgrenze durchaus berechtigt.
 
Hallo Leute,
Bei den Canon Modellen ist der Bildstabilisator nicht in der Kamera eingebaut.
Bei Pentax schon. Was ist besser?:confused:

Die Folgekosten für den Kauf von Objektiven werden bei den Pentaxmodellen wesentlich günstiger sein? (oder lieg ich da falsch)

Für die Kamera habe ich ca 800€ und für das Objektiv ca 200 €. Könnte aber
jetzt eine Kamera für 1000 € und in 2 Monaten ein gutes Objektiv mir zulegen.

mfg Fendty
 
Hallo Leute,
Bei den Canon Modellen ist der Bildstabilisator nicht in der Kamera eingebaut.
Bei Pentax schon. Was ist besser?:confused:
Hängt davon ab ...

Für die Kamera habe ich ca 800€ und für das Objektiv ca 200 €. Könnte aber
jetzt eine Kamera für 1000 € und in 2 Monaten ein gutes Objektiv mir zulegen.
So mit nem nackten Sensor zu knipsen ist aber nicht so pralle. Was bringt dir ne Kamera die 2 Monate ohne Objektiv in der Ecke schimmelt? Und warum sollen 80% des Budgets in die Kamera fließen? Oder hast du in zwei Monaten DEUTLICH mehr Geld fürs Objektiv über?
 
Hallo,

ich denke du musst dir Prioritäten legen. Jeder Hersteller hat so seine Stärken. Während Sony mit seinen SLTs einen schnellen Autofokus bei Videos hat, haben Canon und Nikon bei Actionbildern die Nase leicht vorne. Sollte dir die Pentax aber besser in der Hand liegen, machst du mit der Kamera auch nichts falsch. Eigentlich kann jede Kamera und jeder Hersteller erst einmal alles recht vernünftig.
Problem bei fahrenden Zügen ist, dass sie so schnell sind :D Da isst egal, welche Kamera man hat, der Autofokus wird da nicht so schnell hinterherkommen. Also ist es fast egal, welche Kamera du wählst.
Wichtig wäre mir jetzt die Frage, sollen die Züge auch als Mitzieher fotografiert werden? Also soll auf dem Bild dann alles ganz scharf eingefangen werden oder soll nur der Zug scharf sein und der Hintergrund Bewegungsunschärfe haben.
Wenn Mitzieher gemacht werden sollen, geht die Frage ans Forum, welcher IS dann sinnvoller wäre? Der Kamerainterne von Sony/Pentax oder doch lieber der im Objektiv mit dem Extramodus für Mitzieher?

MfG

Jens
 
Es werden eigentlich nur Dampfsonderzüge mit der Kamera gefilmt.
Da die Geschwindigkeit nicht so hoch ist wie bei einem ICE, müsste es doch möglich sein mit einer Kamera ein vernünftiges Video zu drehen?
Wenn der Sonderzug vorbeifährt wird mitgeschwenkt. Es soll alles scharf sein.

Ok, das beste wäre natürlich ein Camcorder.

Habe mich aber zum Kauf für eine Kamera entschieden.

Bei einer Kamera von ca 1000 € wird wohl ein Standart Objektiv dabei sein.
(zum testen)
In ca 2 Monaten könnte ich mir erst ein gutes Objektiv leisten.



mfg Fendty
 
Da die Geschwindigkeit nicht so hoch ist wie bei einem ICE,
Es kommt auf die "Winkelgeschwindigkeit" an ... Da schhlägt der "Adler" locker aus 3m Entfernung jede Magnetschwebebahn, die 1000m weit weg ist ;)

Bzgl Objektiv: Wie bereits angemerkt, ist es dabei, wenn man es haben will. Und wenn man "es" haben will, ist immer noch Qual der Wahl, denn es gibt verschiedene "Kits".


Persönlich glaube ich übrigens nicht, dass eine DSLR eine gute Video-Kamera ist, genauso wie selbst ein edler Camcorder meist kein guter Fotoapparat ist.
 
Persönlich glaube ich übrigens nicht, dass eine DSLR eine gute Video-Kamera ist, ...

Was das Handling und evtl. auch die Kosten betreffen, stimme ich dir da zu. Technisch und qualitativ gesehen, wurde aber auch über Links hier im Forum schon sehr oft das Gegenteil bewiesen. Gerade aufgrund der großen Sensorenm die das Spiel mit Unschärfe zulassen, ist auch die Videoqualität aktueller einsteiger Kameras der, selbst mittelpreisiger Consumer-Camcorder weit überlegen.
 
Für das Video drehen werde ich mir einen Camcorder zulegen.

habe mir zwei Kameras ausgesucht und zwar die Canon EOS 650D oder die Pentax K 30. Preislich etwa gleich ( Body)

Was würdet ihr nehmen?

mfg Fendty
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten