• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kauf einer Kompakt-Kamera

Dine775

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,

ich suche eine vernünftige KB Kamera für die Arbeit.
Ich bin Krankenschwester und wir müssen regelmäßtig Dekubiti, Wunden und so fotografieren. Zur Zeit haben wir eine private in Gebrauch ( Sony ) die aber ewig dauert bis sie Makroaufnahmen fokussiert hat. Und so pralle sind die Bilder dann trotzdem nicht. Meine Frage ist, welche Kamera ist zu empfehlen?
Sie sollte natürlich nicht die Welt kosten und ein besonderer Vermerk liegt auf der Markrofotografie. Einfache Handhabung wäre auch wünschenswert, da alle Schwestern und Pfleger sie benutzen müssen.

Liebe Grüße
Dine
 
AW: Kauf einer KB Kamera

ich suche eine vernünftige KB Kamera für die Arbeit.

Hallo Dine,

'KB' steht in diesem Forum für 'Kleinbildformat' - wird öfter von sehr ambitionierten Amateuren und Profis genutzt. Sehr viel Potential, wenn man damit umgehen kann - Makro erfordert viel Erfahrung :o.

Sicherlich hilft es Dir und den Beratern, wenn Du den ausgefüllten Fragebogen hier veröffentlichst ;)


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
AW: Kauf einer KB Kamera

Hallo!
Ich kenne Dein Problem. Ich arbeite selber im Krankenhaus und von den verschiedenen Stationen kommen die Pflegekräfte immer zu mir, um die Bilder dann ausdrucken zu lassen. Es sind bei uns ausschließlich Kompaktkameras im Einsatz. Allerdings kennt sich schon mit dieser Kameraklasse kaum jemand aus und wenn ich den Kollegen dann mal den Makromodus erkläre, dann staunen sie nicht schlecht, welche Bilder möglich sind. Meistens bekomme ich Bilder geliefert, wo das Wundgebiet unscharf ist und irgendwo der Hintergrund ist scharf.

Eine "KB" wie Du im Titel schreibst, also Kleinbild, muss es gar nicht sein, würde wahrscheinlich viele der Kollegen überfordern. Ich denke, Du bist mit einer aktuellen Kompaktkamera, die lichtstark ist, besser bedient. Die Kollegen müssen nur wissen, wie sie den Makromodus einsetzen.

LG
Matthias
 
AW: Kauf einer KB Kamera

Sicherlich hilft es Dir und den Beratern, wenn Du den ausgefüllten Fragebogen hier veröffentlichst ;)

Und wenn er nur Aufschluss darüber gibt, was unter "nicht die Welt kosten" zu verstehen ist....;)
 
AW: Kauf einer KB Kamera

Den Fragebogen hab ich gelesen.

Was will ich mit der Kompaktcamera? Wunden etc fotografieren

Erfahrungen mit Kameras? Die meisten wohl nicht.

Was sie kosten soll? Hab kein Buget mitbekommen, denke mal bis etwa 100 Euro. Alles andrere müsste man diskutieren :-)

Weiteres Zubehör? brauche ich nicht.

Sie soll jeglich dazu dienen eine Wunddokumentation zu erstellen und deswegen lege ich halt großen Wert auf Makrofunktion. Und das Sie sich schnell scharf stellt, da die Patienten im allgemeinen unruhig dabei sind.
 
AW: Kauf einer KB Kamera

Eine KB Kamera ist mit Sicherheit die falsche Wahl.
Erstens teuer, zweitens benötigst du noch ein teures Makro Objektiv.
Und Tiefenschärfe ist noch geringer als bisher. Das führt nicht zum Ziel.

Wahrscheinlich braucht ihr die aktuelle Kamera nur mal auf makro umstellen. Und wenn sich die Kamera die Einstellung nicht merkt einen Dreizeiler als Anleitung schreiben und auf die Kamera kleben.
 
AW: Kauf einer KB Kamera

Die Kamera gehört einer Kollegin Privat, es soll eine neue für die Station angeschafft werden.
 
AW: Kauf einer Kompaktcamera

Kann den Titel nicht ändern. Meine ja auch eine alltagstaugliche Kompaktkamera.
Die halt von jederman zu bedienen ist.
 
AW: Kauf einer KB Kamera

Sie soll jeglich dazu dienen eine Wunddokumentation zu erstellen und deswegen lege ich halt großen Wert auf Makrofunktion. Und das Sie sich schnell scharf stellt, da die Patienten im allgemeinen unruhig dabei sind.
Wenn's nur zur Dokumentation sein soll - kann ein kamerainterner Blitz verwendet werden?

100 Euro sind trotzdem verdammt wenig.
Braucht das Krankenhaus die Dokumentation für die Akten? Vielleicht bin ich diesbezüglich zu naiv, aber wenn ja sollte es doch wohl möglich sein, dafür ein vernünftiges Budget zur Verfügung zu stellen.
 
AW: Kauf einer KB Kamera

Hab kein Buget mitbekommen, denke mal bis etwa 100 Euro.

Wenn ihr einerseits dokumentieren "müsst" und andererseits der Arbeitgeber
zur Erfüllung seiner "Pflicht" nur 100e locker machen will, dann ist das halt so.

Eine technisch gesehen sinnvolle Kamera für deine Ansprüche bekommst du
dafür nicht (eine Kamera mit Sensor im KB Format schon lange (wirklich lange)
nicht ... sinnvoll war diese Vorgabe eh nicht).

Nachgedanke ... im Sinne der Frage ein klein wenig Offtopic ...
Man kann im medizinischen Bereich vom Einsatz eines Privatgeräts
nur dringend abraten. Bilder von Verletzungen sind Patientendaten.
Diese kämen über die Speicherkarte eines Privatgeräts unter ungünstigen
Umständen in Umlauf (was sowohl für den Arbeitgeber als auch für
den Arbeitnehmer folgenreich sein kann).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kauf einer KB Kamera

Die Olympus TG-4 ist die perfekte Kamera für euren Bedarf. Einfach zu bedienen, Makros bis zu Vergrößerung von 7:1 ohne Fokussierungsprobleme direkt aus der Hand, wenn es sein muss (mit Stativ wäre allerdings viel besser) und vor allem wasserdicht und robust, die Kamera kann nass desinfiziert werden. Es gibt sogar einen preiswerten Objektivvorsatz für die Beleuchtung der Wunde. Kostet aber um die 400 € neu.

Für 100 € fällt mir nichts sinnvolles ein.

Rainer
 
Allgemein angemerkt:
Alle Patienten bez Angehörige haben schriftlich das OK zur Dokumentation gegeben. Das wird schon bei der Aufnahme so vereinbart.
Und die Kamera bez Speicherkarte ist ausschließlich für diesen Gebrauch geplant. Das heißt, die aktuelle Kamera ist zwar privat gestellt, verbleibt aber auf Station.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten