• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kauf einer *ist Ds, Objektivfrage...

Asyan

Themenersteller
Hallo,
da ich letztens meine Finepix S7000 verkauft habe, und Analog schon lange eine Pentax Z-20 nutze, möchte ich mir wohl eine *ist Ds leisten. Meine Frage ist nun, was ihr vom SMCP FA 28-80 (3.5-4.7) und dem SMCP FA 70-200 (4.5-6) haltet. Davon würde ich zur Zeit nämlich den Kauf abhängig machen, da ich - sollten die Objektive nicht so das Wahre sein - auch zur 300D greifen kann da billiger kommen würde.
Also, was meint ihr? :)

Asyan
 
Asyan schrieb:
Hallo,
da ich letztens meine Finepix S7000 verkauft habe, und Analog schon lange eine Pentax Z-20 nutze, möchte ich mir wohl eine *ist Ds leisten. Meine Frage ist nun, was ihr vom SMCP FA 28-80 (3.5-4.7) und dem SMCP FA 70-200 (4.5-6) haltet. Davon würde ich zur Zeit nämlich den Kauf abhängig machen, da ich - sollten die Objektive nicht so das Wahre sein - auch zur 300D greifen kann da billiger kommen würde.
Also, was meint ihr? :)

Asyan

Hmm, bevor Du die 300D nimmst kuck Dir nochmal an was die Unterschiede sind...

Das 70-200 kenne ich nicht, das 28-80 ist aber leider nicht so besonders.

Man kann mit den beiden Objektive schon erstmal zurechtkommen, ich würde mir aber zur istDs das 18-55 Kit kaufen, damit Du wenigstens Ww bis 28mm hast.
 
Nightstalker schrieb:
Hmm, bevor Du die 300D nimmst kuck Dir nochmal an was die Unterschiede sind...

Das 70-200 kenne ich nicht, das 28-80 ist aber leider nicht so besonders.

Man kann mit den beiden Objektive schon erstmal zurechtkommen, ich würde mir aber zur istDs das 18-55 Kit kaufen, damit Du wenigstens Ww bis 28mm hast.
Mhm, ich hatte mir schon überlegt noch ein ordentliches WW, sprich das 16-45 DA oder ähnliches zuzukaufen, es ging mir jetzt nur primär darum, ob ich bis dann wieder Geld da ist, mit meinem alten "Analogtele" auskomme, oder obs an der Digitalen nur noch nach Mist aussieht ;)
 
Ich denke, Du wirst vor allem das Kit-Objektiv 18-55 und das alte 70-200 benutzen.

Wenn Du gerade mal Portraits aufnehmen willst, wäre auch das 28-80 ganz nett, das durch den Crop ja einem herkömmlichen 42-120 entspricht. Als Portraitobjektiv muß es vielleicht auch nicht superscharf zeichnen, also ich würde erstmal so loslegen ...
 
Asyan schrieb:
Mhm, ich hatte mir schon überlegt noch ein ordentliches WW, sprich das 16-45 DA oder ähnliches zuzukaufen, es ging mir jetzt nur primär darum, ob ich bis dann wieder Geld da ist, mit meinem alten "Analogtele" auskomme, oder obs an der Digitalen nur noch nach Mist aussieht ;)
#

das 16-45 ist auf jeden Fall zu empfehlen, gibt bislang bei keinem Hersteller ein ähnliches Objektiv mit rund 24-70 Brennweite.

Dein Tele solltest Du mindestens eine Blendenstufe abblenden, dann sollte es schon OK sein.

auch das 28-80 wird abgeblendet besser.
 
Nightstalker schrieb:
#

das 16-45 ist auf jeden Fall zu empfehlen, gibt bislang bei keinem Hersteller ein ähnliches Objektiv mit rund 24-70 Brennweite.

Dein Tele solltest Du mindestens eine Blendenstufe abblenden, dann sollte es schon OK sein.

auch das 28-80 wird abgeblendet besser.
Mhm, dann wird es die Kombi wohl werden :)
Es sei denn in absehbarer Zeit kommt ein billigeres Weitwinkel mit ähnlicher Qualität raus, was ich jedoch bezweifle :o

Danke für die Hilfe,
Asyan
 
Nun mal langsam, Du sprichst darüber, evtl. aus Preisgründen eine 300D mit kit für 700 ? zu kaufen, oder eine *istDs im Kit für 1.000 ? und erwägst jetzt das 16-45 mm Objektiv für mindestens 460 ?

Kann da nicht so ganz folgen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
korfri schrieb:
Nun mal langsam, Du sprichst darüber, evtl. aus Preisgründen eine 300D mit kit für 700 ? zu kaufen, oder eine *istDs im Kit für 1.000 ? und erwägst jetzt das 16-45 mm Objektiv für mindestens 460 ?

Kann da nicht so ganz folgen ...
Eine *ist Ds mit Kit? Wann erwähnte ich das? Ich hab von einer *ist Ds für 800 Euro gesprochen, wobei ich davon ausgehe, dass der Preis nach der PMA wohl noch sinken wird. Ich würde für die 300D also rund 700 ausgeben, und bräüchte dann noch ein Tele für rund 300-400 Euro, bei der *ist Ds gebe ich 800 aus, und brauche ein Weitwinkel, wobei mein Tele wohl auch nicht so das Wahre an einer *ist Ds ist...
Da würde ich also entweder 1200 oder 1100 Euro ausgeben, eine Differenz von 100 Euro. Und da würde ich lieber zur Pentax greifen :)
 
Nightstalker schrieb:
und welches WW würdest Du an der EOS verwenden?
Naja, da würde ich dann erstmal auf das Kit zurückgreifen... ...mehr als ein zusätzliches Objektiv möchte ich mir nämlich - als Schüler - erstmal nicht anschaffen :)
 
Asyan schrieb:
Naja, da würde ich dann erstmal auf das Kit zurückgreifen... ...mehr als ein zusätzliches Objektiv möchte ich mir nämlich - als Schüler - erstmal nicht anschaffen :)


Ja, und nach dem "erstmal"?

Kuck Dir mal an was ein 17-40L kostet (in der Liga spielt das 16-45DA etwa) :)

Ausserdem hat die Canon 1,6 als FAktor und kommt mit 17 nicht so "weit" wie die Pentax kommen würde.
 
Asyan schrieb:
Hallo,
... *ist Ds leisten. Meine Frage ist nun, was ihr vom SMCP FA 28-80 (3.5-4.7)
Asyan

Hallo aufgrund des Crop-Faktors von 1,5 solltem man bedenken, daß man mit dem 28-80 deutlich Weitwinkel verliert.

Ich habe dieser Tage die IST Ds als Backupkamera zu meiner Canon EOS 10D Ausrüstung erworben. Anbei war das 18-55mm Kit-Objektiv, von welchem ich positiv überrascht bin, was die optische Qualität angeht. Da hatte ich eigentlich nicht viel erwartet und muß sagen so schlecht schneidet das ganze gegen mein Canon L EF 17-40mm gar nicht ab. Insofern eine disbezügliche Empfehlung. Hierzu noch eine ordentliches Telezoom - die Pentax kenne ich jedoch leider nicht - und man erschlägt somit schon einen recht großen Bereich.

Gruß

oriwo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten