• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kauf Canon 60d+EF, 15-85 und EF 50/1,8 II

mueritzer_mountainbiker

Themenersteller
Hallo,

ich lese schon seit einiger Zeit hier im Forum und möchte mich zunächst für die vielen Fachinformationen und Erfahrungen eurer seits bedanken. :top:

Nun möchte ich auch in die DSLR Region aufsteigen.

Auch habe ich mich bereits über diese Produkte informiert (Suchfunktion) und in den Händen gehalten. Vieles ist bereits diskutiert worden, dennoch sind einige Artikel schon etwas älter oder es gibt neue Produkte.


Was ich für den Anfang möchte:
-Grundpaket/Erstausstattung Semiprofessionel
-gutes allround Zoom-Objetktiv
-lichtstarke Festbrennweite

Ich habe mir die o.g. Produkte ausgesucht und möchte euch nun um eure Meinung bitten.
Wie:
Abgrenzung zum 17-85 Canon-Objektiv.
Alternativen?
Welche Erfahrungen habt ihr mit dieser Kombination?
Wie ist eure Empfehlung?
Preisleistung?

Vielen Dank für eure Antworten

Fragenkatalog:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): IXUS

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1.500] Euro insgesamt, davon
[X] Euro für Kamera und
[X] Euro für weitere 1-2 Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 550, 600, 650, 60, 7D
Nikon D5100, 7000
Sony Alpha 55, 57, 65, 77
Pentax K-5
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Canon 60D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X2 [X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Mounbtainbiking])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
Starke Nuzung für die Familienforschung-Genealogie

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Vergrößerte Bilder zur Genealogie

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange nicht klar ist, was Du fotografieren willst, kann man wenig empfehlen.

Ich fotografiere 80% meiner Bilder mit dem 15-85 an der 60D, ob das auch für dich zutrifft, kann ich nicht beurteilen.

Andreas
 
Da muss ich meinem Vorredner recht geben... Man müsste schon wissen was du für Vorlieben hast.
Auch wäre es interessant zu wissen was du für ein Budget hast. Eventuell käme auch ein 17-55 2.8 in frage.
Ich schwöre auf die durchgehende Blende von 2.8. aber ich fotografiere auch viel bei schlechtem licht und indoor...
Ich hatte das 50mm 1.8 schon ein paar mal leihweise dabei, naja wer's mag... Meine erste Wahl wäre es nicht... Ich werd mir das 50L 1.2 holen aber ds dauert noch.
Aber jeder hat andere Vorlieben deshalb wäre es interessant zu wissen was so deine lieblings Motive sind...
 
Ich habe mit Absicht nicht den Fragenkatalog ausgefüllt, um keine Diskussionen auszulösen wie:
-ist die Kamera die Richtige für meine Anwendungen und andere

Joar, ohne Gesprächsstoff gibt es keine Diskussionen da hast du recht!!
Mal ernsthaft: ohne zu wissen was du fotografieren willst, ist keine bzw nur sehr begrenzt eine Beratung möglich!

Wenn du jetzt sagst du willst hauptsächlich Portrait ohne Blitz fotografieren, kannste dir die 600€ fuer das 15-85 sparen, ebenso wenn du Sport fotografieren willst! Der Fokus ist zwar schnell, aber es ist genauso "licht-schwach" wie die Kit Linse! Wenn du einfach nur rumlaufen und alles knipsen willst was dir über den weg läuft, dann ist Das Kit objektiv ausreichend.



Also schreibe wenigsten deinen Anwendungsbereich, wenn du schon nicht den Fragebogen ausfüllen willst! Falls du noch nicht ganz weißt in welche Richtung es gehen soll, kann ich dir das Tamron 17-50/2.8 eher ans Herz legen, da es dank der lichtstärke (meiner Meinung nach) mehr "Allrounder" als die 30mm mehr Brennweite sind. Außerdem kostet es nur die hälfte.
Das 50er/1.8 finde ich gar nicht so schlecht,vor allem fuer den Preis! Allerdings sind 50mm am crop echt seltsam! Schade, dass es kein 30mm/35mm Joghurt Becher fuer 100€ gibt ;)


Gruß
Maurice
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe selber das 17-85, nutze es aber nicht mehr seit das 17-55/2.8 im Haus ist. Das 17-85 ist sooo schlecht gar nicht, wenn man mit geringer Lichtstärke und gewissen Unschärfen im Randbereich bei 17-35 mm leben kann. Verzerrung und CA kann man ignorieren, das lässt sich in Lightroom mit 2 klicks beheben.

Ich würde es dennoch nur dann empfehlen, wenn Dein Budget extrem knapp ist UND Du es gebraucht für wenig geld kaufst. Das 15-85 habe ich selber nicht, es dürfte aber nach allem was man so liest die deutlich bessere Optik sein.

Ein 50/1.8 ist - vor allem wegen dem Preis - immer was nettes zum Spielen. Ich frage mich aber, ob Dir zu Beginn nicht ein bisschen Brennweite nach oben fehlt. Je nach Geldbeutel würde für den Einstieg irgendwas zwischen 55-250 und 70-200/4 in Frage kommen.

grüße,
Scooby
 
Abgrenzung zum 17-85 Canon-Objektiv.

Das 17-85 ist quasi der Vorgänger vom 15-85.
Die 2mm Brennweite nach unten sind mehr als man denkt und geben deutlich mehr Spielraum z.B. in engen Gassen.
Der IS ist etwas besser, da eine neuere Generation. Gut sind beide.
Das 17-85 schwächelt im Bereich 17-24, das 15-85 ist da besser.

Für mich, der schon lange das 17-85 hat, sit der Mehrwert zu gering um das 15-85 zu holen, aber wenn ich neu starten würde, würde ich das 15-85 nehmen.
 
Habe den Fragenkatlog ergänzt. :)

Das 15-85 ist gerade im unteren BW-Bereich bei Offenblende sehr scharf.
Wer wie ich nicht mit einem UWW liebäugelt freut sich über die 15mm.
Ich war auch bereit dafür, den vergleichsweise hohen Preis zu bezahlen.

Das 50/1.8 ist vom P/L unschlagbar, jedoch mir zu lang oder zu kurz.
Ich komme mit 30 und 85mm deutlich besser zurecht.

Hattest du neben der Cam auch die Objektive in der Hand :confused:
Manchen die USM/FTM schätzen macht dann der Joghurtbecher keinen Spaß mehr.

Von daher würde ich vielleicht das 50er zurückstellen und erst mit dem 15-85 bei 50mm fotografieren, um zu testen ob die 50mm passen.

gruß Thomas
 
Deinem Fragebogen nach bist du mit dem 15-85 ganz gut aufgestellt..
Das 50 f/1.8 würde ich aber erst mal zurückstellen und schauen wie du mit dem 15-85 hin kommst...
 
Das 15-85 durfte ich testen, das 50 leider nicht.

Gibt es weitere empfehlenswerte Objektive, die zu meinem Profil passen?

Was haltet ihr von diesen Kits: 60D+ 18-135 IS oder
60D+ 18-135 STM + EF40

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei mal das 18-135? Wozu das?
Hab das 18-135 IS. überlege derzeit auch noch das 15-85 zu holen. Hab's beim Händler getestet, die Bilder mal in LR angeschaut. Wirklich um einiges besser. Was das 18-135 stm leistet weiß ich nicht. Aber wenn ich meins noch nicht hätte und wie du wählen könnte würde ich auf jeden fall die 60D + 15-85 nehmen.. Je nach Einsatz auch das 17-55.
 
Habe selber die 60D mit dem 15-85 und bin sehr zufrieden damit. Die 3 mm unten rum merkt man sehr. Hatte auch erst überlegt das 18-135 zu kaufen und habe es auch getestet. Aber da ich kein separates UWW kaufen wollte, ist das 15-85 ein netter Kompromiss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten