• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kauf: 70-200 2,8 vs 4, sigma vs canon

Sammy51

Themenersteller
Hallo zusammen,

überlege seit längerem hin und her für jedes der Objektive gibts gründe dafür und dagegen - so recht komm ich nicht weiter.

Canon 70-200 1:4 (ca. 600 Euro)
Canon 70-200 1:4 IS (ca. 1100 Euro)
oder etwa gleichteuer aber schwerer Canon 70-200 1:2,8 (ca. 1100 Eur)
preisgünstiger aber ebenso lichtstark Sigma 70-200 1:2,8 EX DG Makro (ca. 600 Euro)
das Canon 70-200 1:2,8 IS scheidet schon wg. des Preises aus (ca. 1600 Euro)

Grüße,
Sammy

EDIT: die drei größeren und lichtstärkeren Optionen hätten noch den kleinen Vorteil - dass bereits ein 77mm Polfilter vorhanden ist. Das Objektiv wäre Ergänzung zu Canon EF-S 17-55 IS USM
 
kauf dir das 70-200 2,8 Canon gebraucht.
Kostet ca. 800€ und ist jeden cent wert. Eine Alternative ist auch das Sigma, aber es kommt alles darauf an was du fotografieren möchtest.
 
sigma 1:2,8 oder canon 1:2,8 ... dürfte bezüglich des "was man fotografieren möchte" keinen großen unterschied machen oder?

Einsatzgebiet wäre Portrait, Tiere (garten, park, zoo - naturschutzgebiet .. wobei für letzteres vermutlich noch extender erforderlich), vielleicht etwas landschaft ggf. Feiern wie Hochzeit u.Ä.

Grüße,
Sammy

PS: Für die 1:4er spräche das Gewicht und die optischen Eigenschaften sind laut Photozone http://www.photozone.de/canon-eos/196-canon-ef-70-200mm-f4-usm-l-is-test-report--review besser als die der 1:2,8er ... an letzteren wäre naütrlich die Möglichkeiten mit extender besser
 
ich habe im fachhandel und bei MM schon ein paar mal testaufnahmen mit dem sigma gemacht, die fand ich bei 2,8 nie überzeugend, ebensowenig die hier im forum gezeigten offenblend-aufnahmen.

da kannst du gleich ein offenblend-scharfes 70-200 4er canon nehmen für günstiges geld oder ein gebrauchtes sigma 100-300 4,0...auch eine schnelle und scharfe linse, eine der besten von sigma überhaupt (aber schwer)!

mfg
 
Hatte letzes Jahr die selben Überlegungen und mich dann für das Canon 70-200/4 IS entschieden! Es passt auch in meine kleine Fototasche und ist somit immer dabei! Auserdem wollte ich IS und das 2,8 war mir zu teuer, zu groß und zu schwer!! Es wäre wohl häufig zu Hause geblieben und dafür ist es zu schade!

Gruß Rüdiger
 
och neee.. nich schon wieder das thema...wäre diese woche das 4.mal :rolleyes:

Canon: über jeden Zweifel erhaben. Schneller AF, offenblend scharf, verarbeitung :top::top: und es is weiß :ugly: Und es fühlt sich einfach nur schön an :cool: zudem isses abgedichtet

Sigma: nicht so scharf, bei Offenblende erst recht nicht. AF ist annehmbar, aber nicht auf dem Niveau von canon. Und es ist ein Sigma... da haben nicht wenige Vorurteile gegen... Stichwort Seriensterueung

Um mal alles noch mehr durcheinander zu bringen:
Tamron hat auch noch n 2,8ter im Angebot: schärfer als Sigma, aber flauer als Canon, und ewig lahmen AF.

Ich habe alle 3 (also 2,8ter) draufgehabt. Das Sigma hatte im Laden irgendwie Brei fabriziert. Das Tamron hab ich gleich wieder weggestellt, als ich das erste mal Foksiert habe

Die Canons selber geben sich (sofern der Fokus sitzt) nichts. Egal ob es ein 4 mit/ohne IS oder ein 2,8 mit/ohne IS. Im ECHTEM Fotoeinsatz sehr man eh keinen Unterschied.
Vorteil des 4: es _soll_ schärfer sein als das 2,8ter, und es ist "leicht"
Vorteil des 2,8: es ist eine Blende mehr Licht- und Lichtstärke is nur durch noch mehr Lichtstärke zu kompensieren. und man hat mir nem 2xTC noch AF an den nicht 1D'lern (sprich Blende 5,6). Nachteil, es geht ins Gewicht.

Ich habe mir letztenslich ohne es jemals auf der Cam gehabt zu haben, das 2,8IS geholt (gebraucht) und beräue es nicht. Superst Linse, und man spart sich den Gang in die Mukkibude :D erstes Konzert hatte ich 2tage Muskelkater danach :ugly:
Allerdings muss meins mal zur Justage, weil das Bild doch recht weich ist.

edit: pass bitte unbedingt mit den Preisen auf!
habe nur gelesen, das 2,8IS für 1600... das ist fast schon zu billig für ein original. Achatzi zB hat es immernoch für 1800 gelistet- und das is n Laden, dem man vertrauen kann. alles unter 1600 würde ich fast meine Hand ins feuer legen, dass die Grau sind. gut zu sehen an dem Satz "Garantieabwicklung durch [den Shop]". In wieweit deine anderen Preise ok sind weiß ich nicht. Wollte nur den Hinweiß auf Grauware loswerden. ;)
 
Danke für Eure Entscheidungshilfe :top:

Ganz schlüssig bin ich mir noch nicht aber zumindestens eins der Canons wirds wohl werden. Fotografiere eigentlich gerne aus der hand und auch bei wenig licht der Athmosphäre wg. wenn möglich ohne Blitz ... das spräche natürlich für IS und ggf. sogar 2,8 (was mir aber wie gesagt zu teuer ist und ob man bei ebay glück hat ohne auf irgendwas reinzufallen ist auch schwierig).

Das 1:4 IS scheint aber ingesamt auch ein neueres Modell zu sein und gegenüber dem 1:4 ohne IS besser abgedichtet.

Grüße,
Sammy

EDIT: @ mÖre Wo hast Du dein 2,8 IS gebraucht erstanden und was ca. musstest Du dafür auf den Tisch legen?
 
Zuletzt bearbeitet:
och neee.. nich schon wieder das thema...wäre diese woche das 4.mal :rolleyes:

Canon: über jeden Zweifel erhaben. Schneller AF, offenblend scharf, verarbeitung :top::top: und es is weiß :ugly: Und es fühlt sich einfach nur schön an :cool: zudem isses abgedichtet

Sigma: nicht so scharf, bei Offenblende erst recht nicht. AF ist annehmbar, aber nicht auf dem Niveau von canon. Und es ist ein Sigma... da haben nicht wenige Vorurteile gegen... Stichwort Seriensterueung

Um mal alles noch mehr durcheinander zu bringen:
Tamron hat auch noch n 2,8ter im Angebot: schärfer als Sigma, aber flauer als Canon, und ewig lahmen AF.

Ich habe alle 3 (also 2,8ter) draufgehabt. Das Sigma hatte im Laden irgendwie Brei fabriziert. Das Tamron hab ich gleich wieder weggestellt, als ich das erste mal Foksiert habe

Die Canons selber geben sich (sofern der Fokus sitzt) nichts. Egal ob es ein 4 mit/ohne IS oder ein 2,8 mit/ohne IS. Im ECHTEM Fotoeinsatz sehr man eh keinen Unterschied.
Vorteil des 4: es _soll_ schärfer sein als das 2,8ter, und es ist "leicht"
Vorteil des 2,8: es ist eine Blende mehr Licht- und Lichtstärke is nur durch noch mehr Lichtstärke zu kompensieren. und man hat mir nem 2xTC noch AF an den nicht 1D'lern (sprich Blende 5,6). Nachteil, es geht ins Gewicht.

Ich habe mir letztenslich ohne es jemals auf der Cam gehabt zu haben, das 2,8IS geholt (gebraucht) und beräue es nicht. Superst Linse, und man spart sich den Gang in die Mukkibude :D erstes Konzert hatte ich 2tage Muskelkater danach :ugly:
Allerdings muss meins mal zur Justage, weil das Bild doch recht weich ist.

edit: pass bitte unbedingt mit den Preisen auf!
habe nur gelesen, das 2,8IS für 1600... das ist fast schon zu billig für ein original. Achatzi zB hat es immernoch für 1800 gelistet- und das is n Laden, dem man vertrauen kann. alles unter 1600 würde ich fast meine Hand ins feuer legen, dass die Grau sind. gut zu sehen an dem Satz "Garantieabwicklung durch [den Shop]". In wieweit deine anderen Preise ok sind weiß ich nicht. Wollte nur den Hinweiß auf Grauware loswerden. ;)

ich habe mir wie dia auch das 2,8 L IS gekaut ohne das ich es jemals in der hand hatte. habe es seit donnerstag abend. also den preis kann man nicht negativ anrechnen da es wirklich sauscharfe fotos macht im gegensatz zu meiner kitlinse! und die totale lichtstärke das geht echt nicht, so geil.

was nur negativ ist, ist wirklich das gewicht. am ersten tag hatte ich es 30 minuten auf dem arm und danach dann gleich sowas wie schmerzen für paar stunden:ugly:aber es wird von tag zu tag besser. gestern war ich auch wieder 30 Minuten unterwegs und habe nicht gemerkt:top: ich schlepp es jetzt einfach immer mit egal ob schwer oder nicht.

ach ja wegen GrauLinse. habe meins bei kamera-express.nl gekauft für 1599€ (kostet jetzt sogar nur 1529 €) und da war alles. bei man hat auch garantie über Canon mit Garantieschein und alles. also man muss nur wissen wo man kauft ;)
 
@ mÖre Wo hast Du dein 2,8 IS gebraucht erstanden und was ca. musstest Du dafür auf den Tisch legen?

In der Bucht ersteigert... Preis... joa.. 1'400 :( war leider n anderer Bieter da, mit dem ich mich kloppen musste.

Komm grade von nem Konzert wieder. Die Linse is einfach hammer. Nurnoch schlagbar durch ein 70-200 1,8 oder 1,4- LOS CANON!! BAUT SOWAS :D :ugly:
 
Hab mich inzwischen für das Canon 70-200 F4 IS USM entschieden - das 2.8er ist vom Preis jenseits von gut und böse und das F4er ist vom Gewicht sicher angenehmer.

Nur doof - dass überall wo ich danach frage (Calumet Düsseldorf, großer Fotoladen Köln Neumarkt ...) überall die Auskunft kommt dass genau das nicht da ist und Canon die bekannten Lieferschwierigkeiten hat. Das teure 2.8er IS haben die meist auf Lager. Das 2.8er ohne IS soll wohl gar nicht mehr produziert werden.

Grüße,
Sammy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten