• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kauberatung: TZ3 oder H-3, oder eine andere?

Torsten007

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hatte kürzlich die Panasonic TZ2. Habe sie aber zurückgeschickt, da ich mir die TZ3 lieber kaufen wollte. Weiterhin fand ich die TZ" schon ganz gut, nur hätte ich mit etwas bessere Schärfe der Bilder bei schlechteren Lichtverhältnissen gewünscht.
Ich habe mich dann nochmal etwas umgesehen und lese of, dass die Sony H-3 eine gute Bildqualität liefert. Als schwerwiegenden Nachteil sehe ich an ihr aber, dass sie bei weitem nicht solch einen Weitwinkel bietet wie die TZ2/TZ3. Weiterhin soll das Display auch ziemlich dürftig sein. Ist die Bildqualität denn so bedeutend bessser, als das der Wechsel zu ihr lohnen könnte?


Ich hatte auch noch einen interessanten User-Bericht zu der TZ3 gelesen:
-------
Die Bildqualität ist bescheiden, wie leider bei allen Kompakten Digitalekameras.
Wer keine hohen Ansprüche hat, oder es nicht besser kennt, wird das nicht zwingend stören, wer aber bessere Kameras kennt (z-B- Dimage 7, Fuji F30), dem tut es weh, was die Hersteller mit ihrem Pixelwahn treiben.
Auf immer kleinere Chips werden immer mehr Pixel gequetscht, die immer weniger Lichtphotonen aufnehmen können und daher mehr rauschen. Das Rauschen wiederrum wird softwareseitig ruasgerechnet und daher gehen Details verloren. Und zwar massiv.
Ich verstehe nicht, wer angesichts solcher Bilder in Verzückung bzgl. der Kamera gerät-
Sicher die Ausstattung ist Top (IS; Mega-Zoom, großes Display, klein, leicht, chic), aber was nutzt es, wenn die Fotos fast wie gemalt aussehen. ???

Allerdings schenken sich da die kleinen Knipsen allesamt nichts, wer sich dessen bewusst ist bakommt mit dieser Kamera eine nette Knipse mit vielen Features.

Leider hilft es auch nciht zu den teureren Knipsen (G9, Leica, o.ä.) zu greifen, da diese auch nur unwesentlich bessere Bilder machen.
Wer also gute Bildqualität möchte sollte zu einer DSLR greifen (z.b. Canon EOS 350 D als Auslaufmodell für 150 Euro mehr zu bekommen)
-------

Interessant fand ich die Aussage, das keine andere Kompaktkamera neben der TZ3 ein wirklich wesentlich besseres Bild liefert. Könnt ihr das bestätigen?


Für mich ist wie gesagt wichtig, dass die Kamera relativ Kompakt ist (oder kann ich es dann eh vergessen eine gute zu bekommen?) und einen guten Zoom hat (ok, wenn DIE Kamera mit schlechterem Zoom gibt könnte ich auch nochmal drüber nachdenken). Die Kamera sollte sowohl bei normalen als auch bei schlechteren Lichtverhältnissen ausreichend gute Bilder liefern, sofern das möglich ist. Guter Weitwinkel (wie bei der TZ) ist nett aber kein Muss (solange es nicht zu schlecht wird), nur bei der Sony H-3 habe ich gelesen, dass es da schon ein echtes Manko sein soll, was man da aufs Bild bekommt...
Ich klinge arg unschlüssig und bin es auch. Zu was würdet ihr mir raten? Welche der beiden ist die bessere Wahl (also lohnt die bessere Bildquali der H-3, um dafür im Geganzug auf die sonstigen Vorzüge der TZ2/TZ3 zu verzichten?)?
Oder kann jemand evtl noch eine andere Kamera ins Spiel bringen, die meinen Wünschen gerecht wird? Wäre auch gut.

Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir weiterhelft.
 
Hallo,

wichtigstes Kriterium sollte neben Bildqualität die Brennweite sein. Wenn Dir 38 mm für die H3/H10 nicht reichen, dann würde ich statt zur TZ3 noch eben auf die TZ4/TZ5 warten. Nach den Ankündigungen sollen ein paar Schwächen der TZ3 damit behoben worden sein.

VGK
 
Ja hat es. Denn ich find meine Frage relativ spezifisch.

Und erhoffe mir weiterhin, dass Leute die der TZ3 verwandte Kameras kennen, eben meinen dass es deutlich bessere in dem Segment gibt oder sich alle nicht wirklich was nehmen.

Bzw. ob man nur so eingeschränkt dasteht wenn man viel Zoom will, und es mit weniger eben dann deutlich bessere geben würde...



Aber steht ja alles in meinem Beitrag....
 
Es hätte wohl heissen müssen "noch einen Thread" wo zu allen Modellen hier schon sehr viel steht und auch die neuen nebst Bildmaterial hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=283789
vorgestellt werden.

Die TZ3 würde ich heute nicht mehr kaufen, die H3 die gerade mal 50% von Ausschnitt der TZ5 im WW zeigt erst Recht nicht. Es sei den du paarst sie mit einer 24/25mm Kamera, dann hast Du 25-380mm! Oder mit F100fd.
Die TZ5 ist ein guter Kompromiß für ISO100/200 danach zeichnet auch sie wieder weich, aber das macht die H3 und selbst die Fuji auch nur ist es mehr oder weniger auffällig.
 
Warum sollte die TZ5 besser als die TZ3 sein ? Wahrscheinlich weil sie mehr Megapixel hat. :lol:

Die TZ3 wurde bei Erscheinen hochgejubelt und bei der TZ5 passiert genau das Gleiche. Wenn sich die erste Euphorie gelegt hat, dann wird der Unterschied zwischen diesen beiden Kameras verschwindend gering sein.
 
die meinungen bei dpreview gehen bisher bezüglich der bildqualität der TZ5 auseinander.
die mehrheit scheint (noch) nicht so begeistert zu sein. allerdings werden auch der fotograf und verschiedene einstellungen der las-vegas-bilder kritisiert (viele fehlfokussierte bilder, iso 1250 bei gutem licht usw.).
 
die meinungen bei dpreview gehen bisher bezüglich der bildqualität der TZ5 auseinander.

Das stimmt schon!
Aber das ist dort auch normal weil die Leute die dort zuerst posten wie Du schon schreibst meistens weder die Umstände und Exifs genauer schecken unter denen die Bilder gemacht wurden oder
weil sie viel zu hohe Ansprüche haben und enttäuscht sind das eine neue Kamera wieder nicht die eierlegende Woll...sau ist.

Such mal zu anderen Modellen, zB G7, H3, G9, S5, FZ18, S9600 oder auch der Fuji F50... da denkt man das sind die letzten Schrottkameras wenn man einige so liest.
Ich glaube manchen macht es auch Spaß zu verreissen und damit die eigene Kamera nach wie vor die Beste ist!

Wenn die Kameras dann bei den Leuten im Einsatz sind sieht man andere Antworten!
 
ja,insgesamt wird in foren meist auf einem level diskutiert, das relativ unerheblich für den praxisgebrauch der meisten nutzer ist.

gerade die G9 hat es ja damals ganz schön abbekommen und deren käufer (meist mehr als nur schnappschussfotografen) haben wirklich viele eindrucksvolle bilder geschaft.

aber über neue bilder zu sprechen und zu bereits bekanntem zu vergleichen macht eben vielen leuten (mir manchmal auch) spass. :D

bei der TZ5 hoffe ich auf eine verbesserung der bildqualität, da ich sie mir dann evtl. in einem jahr kaufen könnte, wenn sie günstiger wird (ich habe noch nie eine ganz aktuelle kamera gekauft). bis auf das etwas lichtschwache objektiv, die schwachen höheren isos und kaum manuelle einstellungen ist die TZ3 klasse.

wenn die TZ5 irgendetwas davon verbessern könnte, um so besser.

aber die TZ3 wurde auch am anfang hochgelobt und einige wochen nach erscheinen füllten sich dir foren mit unzufriedenen leuten, die automatisch tolle bilder erwartet haben.
von daher kann eine kritische betrachtung viele enttäuschungen vermeiden, was dem ruf der kamera am ende ja wieder gut tut :cool:
 
So ich denke ich werde einfach keine Kompakte im vorher angestrebten Preissegment finden, die eine ausreichende Bildqualität leistet, oder?

Deshalb habe ich mich jetzt so entschieden: Da die günstigen DigiCams nicht wirklich schlechter zu sein scheinen, werde ich mir nun dann lieber solch eine zulegen. Und evtl später dann nochmal ne vernünftige größere. Hat ja anders anscheinend keinen Zweck...

Nun aber die Frage: Ich habe mich da ein wenig in die Ixus 70 verliebt ;). Ist das eine empfehlenswerte Kamera? Schön Kompakt gut verbaut und günstig ist sie ja. Was ist da eigentlich der Unterschied zur Ixus 75?
Wäre die Ixus 70 ein guter Kauf, oder gibt es da deutlich besseres?
Gutes hört man auch von der Sony Cyber-shot DSC-W5.
Gehört hatte ich das die Fuji F40FD gut in der Bildquali sein soll. Hatte aber beide etwas getestet und irgendwie fand ich die Ixus 70 besser. Ist die Bildquali der 40FD denn so deutlich besser, dass von einem Kauf der Ixus 70 abzuraten ist, oder geht das auch ok?
Hab ich was übersehen, oder sind die sonst im Funktionsumfang vergleichbar?

Oder gibt es evtl noch eine ganz andere Alternative?


Danke für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
. Ist die Bildquali der 40FD denn so deutlich besser, dass von einem Kauf der Ixus 70 abzuraten ist, oder geht das auch ok?
Hab ich was übersehen, oder sind die sonst im Funktionsumfang vergleichbar?
Oder gibt es evtl noch eine ganz andere Alternative?

Geht alles ok, kauf Dir ruhig die Ixus 70, ist mir recht :D

Was für andere Modelle spricht dazu steht hier viel, Du mußt nur mal die letzten 2-3 Seiten lesen worüber hier diskutiert wird.
Bringt mehr als immer nur einzelne Modelle abzufragen!
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=281648

Links s. auch unten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke Du solltest Dir überlegen, was Deine neue Kamera haben soll. Weitwinkel, viel Zoom wäre z. B. die TZ3 oder TZ5. Alternativen dazu gibt es in dieser Baugrösse kaum. Ist Dir das nicht wichtig (ich wollte nicht mehr darauf verzichten) gibt es denke ich sehr viele Kameras, die gute bis sehr gute Bilder machen. Die eine rauscht vielleicht etwas mehr, eine andere ist etwas lichtschwächer und bei der nächsten passt die Haptik nicht. Da solltest Du einfach für Dich mal aussortieren und ein paar Abende Dich durch den Digidschungel lesen bzw. im Laden ausprobieren.

Mich persönlich würde noch die Fuji F100fd ansprechen die es ab März geben soll. Hat zwar nur 5x Zoom aber entsprechenden Weitwinkel und 1/1,6´´ Sensor. Was ich bisher gelesen habe hört sich jedenfalls nicht schlecht an. Eine Alternative zur TZ3 ist sie jedoch trotzdem nicht für mich aufgrund des fehlenden Zooms und den Möglichkeiten die sich daraus ergeben. Da lebe ich gern mit den "schlechten" Bildern in Innenräumen meiner TZ3.

Rolf
 
Zur Fotografie gehören Filter. Auch und gerade im Urlaub. Kameras, die dieses nicht ermöglichen, sind keine richtigen Kameras.

http://de.wikipedia.org/wiki/Polfilter

Daher: H3 oder H10 deutlich vor TZ oder Sx100

Na, wenn man schon auf den Putz haut hier dann richtig:
Kameras die keine Wechselobjektive oder alternativ nicht mindestens den Bereich von 28-100mm
abdecken, keine Serienbilder und Belichtungsreihen erlauben und vorallem keine flexible Zeit-/Blendenwahl für die Bildgestaltung erlauben
sind Kompromiss-Kameras für den unbedarften Knipser.

Kompakte eben. Wie die TZ3 oder H3. Gut aber nichts Besonders :rolleyes:
 
.......................................
Die Bildqualität ist bescheiden, wie leider bei allen Kompakten Digitalekameras.
......................................

Nur zu diesem Satz: so ein Vorurteil kann man leider immer wieder lesen, zeugt für mich aber nur von mangelnder Kenntnis oder praktischer Erfahrung.
Pauschal ist so ein Satz schlicht und einfach falsch. ;)

Wenn Du viel Telebrennweite möchtest und Dir ca. 35mm statt 28mm (KB-Äquiv.) reichen, dann solltest Du Dir auch so etwas wie die FZ-8 ansehen.
Ist eigentlich auch noch kompakt und leicht und von "bescheidener Bildqualität" würde ich da sicher nicht sprechen.
Ich habe selbst den Vorgänger FZ-7 und bin auch in dieser Hinsicht sehr zufrieden damit (hier angehängt ein aktuelles Beispielfoto). :top:

Andreas
 
Nur zu diesem Satz: so ein Vorurteil kann man leider immer wieder lesen, zeugt für mich aber nur von mangelnder Kenntnis oder praktischer Erfahrung.
Pauschal ist so ein Satz schlicht und einfach falsch. ;)
Andreas

Solche Diskussionen führen zu nichts außer Zank weil das relativ ist! Wer von einer Mark III oder D3 kommt kann das vielleicht so sagen, aber man sollte überlegen was wer wofür einsetzen will. Auch Handyfotos vergleicht man untereinander und nicht mit Topp_kameras...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten