• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Katzenbilder

Ich hab selbst auch 2 Kater, die ich auch schon oft abgelichtet habe.

Jetzt mal ne blöde Frage ..
Wie schafft ihr es eure Katzen in so "Alltagssituationen" abzulichten?

Man sitzt ja nicht 24 Stunden mit Kamera da und wartet auf so einen Moment oder?
Bis ich die Cam dann habe, ist der Kater entweder schon wieder aufgestanden oder gleich ganz verschwunden.
Sollte er zufällig doch noch in der Position sein, die ich fotografieren will, bewegt er sich spätestens dann, weil "uiii die Cam ist ja sooo spannend, lass mal gucken"

Schlafbilder krieg ich seeehr selten hin, weil die zwei immer nur schlafen, wenn ich auch zur Ruhe komme (abends aufm Sofa, beim Mittagessen usw)
Wenn ich da ein Bild will müsste ich die Cam quasi direkt schon in der Hand haben und könnt mich nichtmal z.b. auf Augenhöhe begeben, weil dann sofort die Augen wieder aufgehen :rolleyes:

Meine Bilder wirken finde ich immer ein wenig "gestellt".
Sind sie meistens auch mit Leckerchen in der Hand, weil es sonst gar nicht geht :D

Gibt's da Tricks oder kann man das Üben, dass die Kamera so ne "nebenbei" Sache für sie wird?

"Gelernt" hab ich das Fotografieren an Hunden Outdoor, daher ist die Katzenfotografie noch eher Neuland, falls das zur Frage hilft :D
Die Jungs sind jetzt knapp 2 Jahre

Ich stell natürlich nachher auch noch Bilder ein, bin nur grad nicht Zuhause ;)
 
Für schlafende Katzen brauchst du dir eigentlich nur die Kamera parat zu legen, Katzen in Action ist dann nur wieder so eine Sache, weil unsere zB nicht in Kampflaune sind, wenn ich die Kamera da hab und wenn sie es sind, hab ich dir Cam nie griffbereit.
 
Leider nicht meins. Ich war aber am überlegen ob ich es einfach mitnehmen soll.
 
Unser Kater Nelson

Canon 70-200 F4 L IS seit gestern Abend, ich lieb´s jetzt schon :)
 

Anhänge

TLO_1391sw.jpg


Was mir aufgefallen ist: Manche Objektive mag unsere Katze gar nicht, mit einem Sony FE55/1.8 waren eigentlich gar keine Fotos aus naher Distanz möglich, mit einem Nikon 50/1.8G so lala, das hier verwendete 90mm Makro mit Stangenantrieb bzw. ein Sigma 24-105 Art funktionieren problemlos
 
Ich wünsche mir Bilder mit runden Pupillen.
Das ist available light Fotografie auf sehr hoher Stufe.

Auch misslungene Bilder mit Erklärung sind willkommen: davon kann man ja nur lernen.
 
So hoch ist die Stufe finde ich gar nicht, man muss nur den Moment richtig treffen.

Das Bild vom schwarzen Kater wurde übrigens geblitzt, wie man sehen dürfte. Also große Pupillen mit Blitz schließt sich nicht zwangsläufig aus.

Und sorry für die Unordnung auf Bild 2 :D
 

Anhänge

So hoch ist die Stufe finde ich gar nicht, man muss nur den Moment richtig treffen.

Das Bild vom schwarzen Kater wurde übrigens geblitzt, wie man sehen dürfte. Also große Pupillen mit Blitz schließt sich nicht zwangsläufig aus.

Und sorry für die Unordnung auf Bild 2 :D

Danke für die Beispiele! Blitz indirekt ist machbar.
 
Sind die Miezen alle hübsch!!!

Felice hat es mir besonders angetan!

Hier meine bunte Coco und der schwarze Odin (ich fotografiere seit knapp 2 Wochen mit einer Nikon D70 und einem Tamron Zoom Objektiv).

beide Bilder sind draußen bei (für mich hellem) Sonnenschein entstanden, die Cam fand es irgendwie trotzdem noch dunkel...

Gezwungenermaßen muss ich arbeits- und katzenlustbedingt abends im Dunkeln in meiner Wohnung fotografieren, da meine Katzen sehr selten tagsüber rausgehen bei dem Shitwetter. Leider ist meine Wohnung auch mit normaler Deckenbeleuchtung zu dunkel für die Cam und ich bin immernoch am rumprobieren, wann ich am bestenwelche Automatik mit welcher zusätzlichen Helligkeitsstufe einsetze...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten