• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Katz Eye Mattscheibe fuer 30D bestellt...

Schade ist, daß die Spotmessung und die "mittenbetonte" nicht mehr funktionieren. Sie liegen deutlich mehr als die zwei Blendenstufen drüber, die ich die Kamera nach der KatzEye-Anleitung runterregeln könnte.

:eek: ...gut dass dies mal so explizit erwähnt wird, danke.
 
Ich habe mir die Scheibe grade frisch bei ebay gekauft, aber nur zum Bruchteil des hier genannten Preises:
Guggst Du hier: http://www.virtualvillage.de/Items/005106-001?sck=68875976
VG Ulli

Hey mountain.
Du kannst ja mal berichten, ob Du das Ding bekommen hast und wie es so ist (bin immer SEHR skeptisch bei den Hong Kong / Shanghai Angeboten) und was so an Zusatzkosten (Versand, Zoll) anfällt.

MfG
Sascha
 
ihr lieben, ich habe noch eine originalverpackte katz eye optics prismanscheibe für die eos 350d. direkt aus canada. als sie endlich da war habe ich mich nicht getraut sie einzubauen und nun hab ich die 400d.
bei interesse bitte angebot per pm.
gruß, klausen
 
@ sascha:
Die D50-mattscheibe von virtualvillage kam fünf Werktage nach Bezahlung bei mir daheim an - bis jetzt kein Zoll.
Kleines A5-Kuvert, gut gepolstert, innen nochmal in flacher Box bruchsicher verpackt.
Anleitung war keine dabei, da hab ich mich hier in Foren belesen und an den Einbau gewagt. Mit Holzstäbchen (Zahnstocher) und Pinzette (Metallgreifer mit Gummischlauch überzogen) hab ich das Teil dann eingebaut, ging recht gut, war überaschend einfach.
Das Scharfstellen mache ich trotzdem weitestgehend mit AF, aber sollte ich mal manuell fokussieren müssen, habe ich jetzt eine sichere Hilfe.
Ich kann zumindest prüfen, daß der AF bei mir gut funktioniert und die Einstellscheibe das Motiv auch scharf findet ;o)
Entscheidend ist aber, daß du ein lichtstarkes Objektiv hast. Mit meinem 5.6er Tele werd ich wohl nicht sinnvoll arbeiten können, hab ich aber noch nicht probiert.

@ Thunderclap:
Mir fehlt allerdings der Vergleich zur Katz Eye.

VG Ulli
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe vor Wochen bei virtualvillage eine Haoda Scheibe erhalten und in meine 10D eingebaut. Funktionierte sofort tadellos,einzig das Abstandsrähmchen musste ich herausnehmen. DieScheibe ist immer noch drin. Da die 10D nur eie Scheibe hat, sieht man allerdings den mittleren AF Sensor nur als verwaschen Fleck, was mich aber nicht stört.
 
ich hab in meiner d50 auch die Scheibe von VV drin.
Wie mein Vorredner - schneller Versand, kein Zoll.

Bin soweit zufrieden - was ich doof finde, ist dass man zum Fokussieren quasi immer ne senkrechte Linie braucht, da das Schnittbild-Dingens halt nur 2 Halbkreise hat und nicht wie bei ner alten Pentax, die ich mal gesehn habe geviertelt ist.

Man muss nur vorsichtig beim Einbau sein - sind empfindlichd die guten Dinger.

Das mit lichtschwachen Optiken - kann ich nichts drüber sagen. Habs nur mit 2,8 oder 1,8 versucht.

Alles in allem eine nette Geschichte - trotzdem wird irgendwann ne Kamera mit großem und hellem Sucher geben ;-) :):)
 
hallo zusammen
ich habe den Thread gelesen und stehe endgültig vor der Entscheidung, mir eine Mattscheibe mit Schnittbildindikator für meine 30D bei Katz Eye zu bestellen.
Im Verlaufe des Themas wurd irgendwann angedeutet, die neue Mattscheibe würde Probleme mit der Spot- und Mittebetonten, integralen Lichtmessung machen. Kann jemand darüber etwas berichten?

gruß Winterlich
 
Der Service von Katz Eye, d.h. Support per E-Mail war bisher spitze. Bei der Installation werde ich noch mal bei Katz Eye anrufen, nur um sicher zu gehen das die Mattscheibe richtig eingebaut ist ;)

Das ist wirklich super bei Katz, die geben sich richtig mühe. Ich habe nur nach dem erfolgreichen Einbau einige kleine Hinweise gegeben (weiss schon gar nicht mehr was), und die haben die sehr freundlich angenommen und auch umgesetzt.

Von daher, wer Schwierigkeiten hat, UNBEDINGT beim Hersteller anfragen - die bemühen sich, wirklich jedes Problem zu lösen (bis hin zum Ersatz von nicht passenden / irrtümlich (!) falsch bestellten Scheiben).

Nicht wie in Deutschland, wo man auf ne Mail auch mal garkeine Antwort erhält und beim Telefonanruf ne Bandansage, man möge doch ne Mail schreiben :rolleyes:

Hoffe, dass bei der 30D dann alles glatt geht; der Einbau war bei meiner D50 aber nicht sonderlich aufwändig oder kompliziert (gibts auch nen Thread zu, hier).

Mittenbetont/Spot bei der 30D: naja ein paar Posts weiter oben steht ja, dass es definitiv nicht mehr vernünftig geht. :confused:

Bei meiner D50 ist das anders, Mittenbetont funktioniert wie gewohnt, und Spotmessung mit Einschränkungen (benutze ich aber sehr selten, daher wenig getestet).
 
Mittenbetont/Spot bei der 30D:
Da muß ich mal ganz blöd fragen, wo denn der Sensor für die Belichtungsmessung steckt?
Ich dachte, der mißt direkt hinterm Spiegel - dort käme er mit der Mattscheibe gar nicht in Berührung. Wenn er erst weiter oben hinter der Mattscheibe ins Spiel kommt, ist das was anderes ...
 
Die Belichtungsmessung erfolgt üblicherweise mit einem Photosensor, der die Helligkeit auf dem Bild auf der Mattscheibe misst. So einfach ist das :)

Wenn da dann statt des Originalbildes ein abgedunkelter Schnittbildkeil ist, hat sich's halt mit einer korrekten Messung. Bei Mittenbetont geht es in der Regel noch gut, weil der aktive Bereich da größer ist als der Mikroprismenring, aber Spot klappt in der Regel halt nicht mehr.
 
das ist ja schon sehr ärgerlich, die Spotmessung benutze ich schon ab und an....
Damit hat sich das Thema Schnittbildindikator wohl erledigt.

gruß Winterlich
 
KatzEye schreibt selber, dass bei Objektiven über - ich glaube zumindest - Blende 4 die Spotmessung mit den Mitteln die die Kamera vorgibt, um einen festen Betrag in Richtung Überbelichtung verstellt werden soll. Ich Hab die KatzEye-Scheibe drin und finde sie Prima. Aber bei der 30D reichen die max. zwei Blendenstufen in der Voreinstellung nicht aus.
Zum Scharfstellen gibts bei KatzEye noch diesen "Grisselring" aus kleinen Prismen um den Keil drumrum. Wenn die Grissel weg sind, ist scharf. Der Erfolg hängt vom Hintergrund ab.
 
Zum Scharfstellen gibts bei KatzEye noch diesen "Grisselring" ......

:D Du meinst sicher den Microprismenring :rolleyes:

Es ist tatsächlich so, daß bei lichtschwachen Objektiven die Spotmessung versagt. Bei meinem 70-300VR sieht man das ganz deutlich bei 300mm Brennweite.
Daran gewöhnt man sich recht schnell und korrigiert das eben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten