• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kata-, Tamrac- oder Lowepro-Rucksack?

KnightRida

Themenersteller
Einen wunderschönen guten Abend,

ich zerbreche mir nach stundenlangem Lesen den Kopf, welchen Rucksack ich mir jetzt kaufen will. Nach Abwägen von zukünftigen Anschaffungen müsste folgendes Kram in meinen Zukünftigen passen:

- Canon EOS 50D mit angesetztem 17-85 IS USM
- 70-200/2.8 Zoom-Objektiv (vermutlich das Tamron 70-200 2.8)
- zwei weitere Objektive (evtl. Festbrennweite 50 1.8 und evtl. irgendwann mal Canon EF-S 17-55 2.8 IS USM oder Tamron 17-50 2.8)
- Speedlite 580 EX II
- ein Bisschen Alltagskram: 'ne Flasche wasser und die obligatorische Butterbrotsdose

Ein Laptopfach ist kein Muss, wenn eins dran ist, wäre es schön, wenn die Tasche auch ohne Notebook gut tragbar wäre.

Momentan hab ich folgende Taschen im Blick:

- Tamrac Speed Pack 75
- Tamrac Speed Pack 85
- Lowepro Flipside 400 AW (die kleineren kommen auf Grund des fehlenden AW nicht in Frage, denke aber eigentlich, dass der Rucksack zu groß für meine Belange ist)
- Kata DR 467

Eigentlich finde ich die Tamracs und den Kata ganz schön, mir macht aber das große Tele sorgen. Da ich nur einen Body habe möchte ich lieber das 17-85 bzw. das zukünftige 17-55 immer dran haben und das 70-200 Standardmäßig im Rucksack unterbringen.

Ist das für die "kleineren" der genannten Rucksäcke ein Problem, oder komme ich mit 2-4 Objektiven inklusive 70-200 2.8 Tele auch mit den "kleineren" Kollegen klar?

Vielen Dank für die Hilfe. Ich weiß das es schon viele Threads gibt, aber ich glaube ich habe alle durch ;) und hätte gerne eine Empfehlung, die auf meine Ausrüstung zugeschnitten ist.

Dank euch!
 
Hallo KnightRida,
ich kann leider nur was zum Tamrac 85 berichten:
Ich nutze ihn für meine D90 mit 3 Objektiven und Blitz. Dafür ist insgesamt genug Platz. Keinkram kann man natürlich auch noch verstauen. Sehr praktisch ist der seitliche Schnellzugriff auf die Kamera, ohne den Rucksack komplett abnehmen zu müssen. Das Ganze hat sich auch schon beim Skifahren bewährt:D.
Die Verarbeitung wirkt insgesamt sehr solide. Mein Notebook (17") passt so gerae noch in das Fach. Wegen des Gewichtes schleppe ich es aber nur ganz selten mit.
Insgesamt kann ich den Rucksack uneingeschränkt weiterempfehlen.:top:
 
Wie lang ist denn das längste Objektiv, was du mit dem Tamrac durch die Gegend schlörst (während es nicht an der Kamera hängt).

Viele Grüße
 
Mit Geli misst es fast 16 cm.
 
Und das passt gut rein?

Wäre da noch etwas Spiel oder ist das so die Maximallänge?

Die 70-200er sind alle knapp 20 Zentimeter lang.

Viele Grüße
 
Hallo,
20 cm wird knapp, passt aber wohl noch rein. Dann wird es warscheinlich eine kleine Beule nach außen geben und das Objektiv wird so sicher gegenüber Stößen anfälliger werden. Aber vielleicht kann man die Geli ja vor dem Einstecken abnehmen oder umdrehen? Am besten mal im Geschäft ausprobieren.
Viele Grüße
 
Muss es unbeding so ein Markending sein!?
Ich habe momentan das gleiche "Luxus-Problem": zu große Linse^^
Pass in meinen Lowepro Slingshot einfach nicht gut rein (ist das 70-200 2,8 non IS) und ich hab dann in eBay das hier gefunden. Sehr preiswert und groß, hat Laptopfach. Was wünscht man sich mehr?
 
Muss es unbeding so ein Markending sein!?
Ich habe momentan das gleiche "Luxus-Problem": zu große Linse^^
Pass in meinen Lowepro Slingshot einfach nicht gut rein (ist das 70-200 2,8 non IS) und ich hab dann in eBay das hier gefunden. Sehr preiswert und groß, hat Laptopfach. Was wünscht man sich mehr?

Eigentlich hast du recht, aber ich bin einer von den "Wer billig kauft, kauft zwei mal"-Vertretern.

Insbesondere, wenn ich Ausrüstung für weit über 1000 Euro mit mir rumschleppe, will ich auch, dass diese sicher ist.

Kann natürlich auch in deinem 17-Euro-Rucksack sein, aber irgendwo muss der Preis doch herkommen...

Viele Grüße
 
nabend,

ich stehe momentan vor einem ähnlichen problem..

ich hab momentan den slingshot 200 rucksack - allerdings finde ich den rucksack auf längeren touren doch etwas unbequem bzw. ich werder mit dem einzelnen schultergurt nicht so richtig warm... außerdem passt mein tele nicht rein :)

daher such ich eine rucksack-lösung mit 2 schultergurten und "schnellzugriff"-funktion ala slingshot in die meine s5 mit angesetztem 80-200er (die linse ist auch knapp 20cm) passt... wenn noch 1-2 weitere objektive sowie 'nen blitz platz finden wäre das optimal.

die tamrac aero-serie find ich ganz interessant...
und von lowepro auch die fastpacks... allerdings bin ich mir bei beiden unsicher zwecks der größe und ob das passt... jemand erfahrung oder tipps?
 
Zuletzt bearbeitet:
nabend,

ich stehe momentan vor einem ähnlichen problem..

ich hab momentan den slingshot 200 rucksack - allerdings finde ich den rucksack auf längeren touren doch etwas unbequem bzw. ich werder mit dem einzelnen schultergurt nicht so richtig warm... außerdem passt mein tele nicht rein :)

daher such ich eine rucksack-lösung mit 2 schultergurten und "schnellzugriff"-funktion ala slingshot in die meine s5 mit angesetztem 80-200er (die linse ist auch knapp 20cm) passt... wenn noch 1-2 weitere objektive sowie 'nen blitz platz finden wäre das optimal.

die tamrac aero-serie find ich ganz interessant...
und von lowepro auch die fastpacks... allerdings bin ich mir bei beiden unsicher zwecks der größe und ob das passt... jemand erfahrung oder tipps?

Hallo,

hatte am Wochenende den Lowepro Fastpack 350 im Einsatz mit S5 und angesetztem 80-200 plus 28-75 plus SB 600 plus Bouncer plus sonstiges Zubehör. Im Daypack hatte ich als Backup noch eine D80 mit angesetztem 50er verstaut. Ging alles sehr gut.
Von daher kann ich den Lowepro sehr gut empfehlen. Bequem und groß genug für die Ausrüstung für eine Veranstaltung (Kommunionfeier in der Kirche).

Gruß, pebblegrey
 
Ich hab einen Kata 3N1 20, 3 Objektive (eines am Body), Blitz, Ladegerät, Brotdose und eine kleine Flasche Wasser und eine blaue Mülltüte passen rein. Mehr geht dann aber nicht(Kleinkram ist natürlich auch drin). Tragekomfort ist gut und wenn der eine Gurt drückt nehm ich den 2. dazu, der ist sonst drinnen verstaut. Regenhaube ist dabei, verarbeitung sehr gut, Kata halt.

Gruß
Holger
 
Hi Du,

selber habe ich auch den Kata 467 und bin nach wie vor begeistert von dem Teil.

Das Laptopfach habe ich selten gefüllt, weil ich den Laptop eigentlich nur im Urlaub dabei haben möchte. Ansonsten ist es leer bzw. beherbergt schon mal Kleinkram. Stört aber überhaupt nicht beim Tragen.

Im Kamerafach habe ich meine 30D, das 18-55mm IS Kit-Objektiv, eine 50 1.8 II FB und das 70-300mm IS USM untergebracht. Desweiteren liegen da noch die passenden Gelis für die Objektive mit drin.
Bisher habe ich es noch nicht ausprobiert die Kamera mitsamt aufgeschraubtem Objektiv reinzupacken, aber so passt das erstmal gut. Die Gelis packe ich raus, wenn ich meinen externen Blitz einpacke. Die kommen dann oben ins Daypack.

Das Daypack hat viel Platz und fasst auch schon mal eine Jacke, wenns denn nach Regen aussieht. Das Stativ kannst du seitlich am Rucksack befestigen und für die Wasserflasche gibt es ein kleines Netz seitlich, welches du rausziehen kannst.

Was mir besonders gut an diesem Rucksack gefiel, war die Tatsache, dass ein Regenschutz im Lieferumfang enthalten ist.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Falls noch Fragen offen sind, dann kannst du mir auch gerne eine PN schicken. :)

Grüße,
Deni
 
Ich hab einen Kata R-103.

Super Teil! Da geht enorm viel Ausruestung inkl. Notebook rein und v.a. ist der Kata dabei noch schoen flach. D.h. wenn man unterwegs ist ect man damit nicht gleich an (Menschenmengen, oder beim Wandern ...).
 
Hallo,
also ich habe den Lowepro Fastpack 350 und bin damit echt zufrieden.

Hatte den Rucksack vor kurzem bei ner Städtetour dabei und schlepp ihn auch sonst immer mit mir rum.
Habe derzeit die 40D mit aufgesetztem 17-85mm, dass 70-200mm, den Speedlite 430 und nen Batteriegriff unten drin, wobei aber noch für zwei Linsen Platz wäre.
Hinten hab ich ein 15,4" Notebook drin, passt aber auch ein 17" rein.
Oben kann man bequem ne Literflasche Wasser und einiges zum Essen rein packen. Zusätzlich hat man vorne noch Fächer für Ladegerät und ne kleine Digicam oder so.
Was ich auch Klasse finde ist der seitliche Eingriff, damit hat man die Kamera ruck zuck bei der Hand ohne absatteln zu müssen.

Das einzige was mich stört ist, dass man kein Stativ außen befestigen kann, dass ist aber auch schon alles.

Grüße Christoph
 
Wahrscheinlich muss ich mir die Teile mal in Natura anschauen... Ist der Fastpack 250 vs 350 denn deutlich kleiner im "Innenraum" ? :)

Habe ja auch noch einen größeren Rucksack von Tamrac wo das ganze Equipment reinpasst, aber für kleinere Touren such ich halt was nicht ganz so großes... aber mit "slingshot" funktion und 2 schulterdingern... :)

eigentlich find ich auch den fastpack 200 ganz okay - da ich kein laptop-fach benötige... aber der scheint doch noch deutlich kleiner zu sein
 
Ich habe den Flipside 400AW. Ich muss sagen dass ich was Taschen/Rucksäcke angeht sehr wählerisch bin. Ich mache viel Bergtouren und Trekking mit Zelt und von daher habe ich sehr hohe Ansprüche an einen Rucksack. Bis zum Schluss blieb bei mir nur mehr der Flipside übrig. Die Verarbeitung ist wie von Lowe gewohnt ausgezeichnet, da sitzt jede Naht. Was ich bei diesem Rucksack besonders liebe ist das Tragesystem das man auch als solches bezeichnen kann. Man trägt auch schwere Lasten sehr bequem ohne dass es zu stark auf die Schultern drückt. Deine Ausrüstung passt locker hinein, es bleibt noch Platz für weitere Dinge.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten