• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

KATA-Rucksack R-103

ArKo

Themenersteller
Hallo zusammen,

kann mir jemand etwas über den KATA-Rucksack R-103 sagen? Erfahrungswerte, Meinungen, ect.
Bin dabei mir einen neuen Rucksack zuzulegen und habe bei Taschenfreak und auch im Netz gen FotoRucksack gefunden und ich glaube, der wäre was für meine Ausrüstung.

Freue mich über jede Antwort

Gruß
ArKo
 
Nach langem Suchen hab ich mich auch für genau den Rucksack entschieden, der ist einfach nur genial.
Super Tragekomfort, trotz großem Fassungsvermögen noch einigermaßen kompakt und flugreisehandgepäcktauglich, robust und schneller Zugriff aufs Material.
Ein wenig umgebaut hab ich dann aber die Inneneinteilung doch noch:
Das dicke Polster und dem Kamerabody flog raus, Tausch gegen ein dünneres.
Das mittlere Fach etwas schmaler und damit länger gemacht, infolgedessen kann ich im mittleren Fach den Body wahlweise mit angesetztem Standardzoom oder 80-200 2.8-Tele unterbringen, ohne ständig umschrauben zu müssen. Das jeweils andere Objektiv findet dann im freien Teil dieses mittleren Faches Platz.
Bin mit dem vollen Rucksack (Cam, 7 Linsen, Blitz, Drei- und Einbeinstativ und sonstiges Geraffel) schon so manchen Tag von morgens bis abends ohne Probleme durch die Gegend gerannt.
 
Ergänzend zu Markus L kann ich noch hinzufügen, daß ich das Fach für das Notebook auch recht gut finde. Vor einem KAuf sollte man aber unbedingt prüfen, ob das eigene Notebook auch Platz darin findet. Das hängt hauptsächlich von der Gehäusegrösse und damit vom Bildschirm ab (soweit der Hersteller nicht für alle Schirm das idente Gehäuse verwendet).

Wenn Du also ein "normales" Display bis 15" hast, vermute ich keine Probleme, mit grösser wird das schon schwer bis unmöglich. Mit einem 17" superglare kann man das gleich vergessen.

Wenn Du das Fach für das Notbook nicht brauchst, dann ist glaube ich der 102er die bessere Wahl. Ansonsten finde ich den Rucksack auch sehr gelungen, bei dem Preis aber auch notwendig ;)

lg benton1
 
Der beste Rucksack, den ich bisher hatte... hat bisher jede Outdoor-Tour anstandlos mitgemacht. Absolut empfehlenswert.
 
Hi Benton,

Wenn Du das Fach für das Notbook nicht brauchst, dann ist glaube ich der 102er die bessere Wahl. Ansonsten finde ich den Rucksack auch sehr gelungen, bei dem Preis aber auch notwendig ;)
Ich werde kein Lapi mitschleppen und warum wäre dann der 102er die bessere Wahl?

Gruß
Arko
 
Weil der kein Laptop Fach hat ;-)
Womit er dann etwas kleiner und ein wenig leichter wird, Platz im inneren gewinnst du dadurch jedoch nicht soweit ich weiß.

Ich selber hab mich wegen einem super Angebot und einem nur sehr geringen Preisunterscheid für den HB-207 entschieden.
Ein riesen Teil und oft sicherlich überdimensioniert, aber da ich viel mit der Bahn+Ausrüstung+Noteboot+Zubehör unterwegs bin ist das schon ok.
Was klar für den 102/3 spricht ist das er von der Größe her Handgepäck ist, gilt für den 207 nicht.
Verarbeitung und Tragekomfort sind wie zu erwarten sehr gut, und typisch nach "klau mich" sehen die Dinger auch nicht aus.

Beste Grüße
Konstantin
 
Weil der kein Laptop Fach hat ;-)
Womit er dann etwas kleiner und ein wenig leichter wird, Platz im inneren gewinnst du dadurch jedoch nicht soweit ich weiß.

Genau deswegen - wozu ein Fach für ein Notebook, wenn man das nicht braucht? Abgesehen davon ist der 102er genau deswegen eine Spur billiger.

Gruß

benton1
 
...war mir schon klar, was damit gemeint war :top:
Mir ging es nur um die Klärung, ob der 102er im Innenraum dann evtl grösser wäre. Anscheinend ist dies aber nicht der Fall
 
Nun ja, Vorteil des Laptochfaches wäre, dass man da u. a. diverse DIN A4 Unterlagen auch drin verschwinden lassen könnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten