• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Kata FlyBy 76 oder Lowepro Pro Roller X 100 oder

Rabea

Themenersteller
Ich möchte mir einen Trolly für meine Ausrüstung zu legen und schwanke zwischen diesen beiden Modellen.

Eigentlich tendiere ich mehr zum Kata. Ich bin mir aber nicht sicher ob ich bei dem auch beide Kameras mit angesetztem Objektiv unter bringe. Kann mir jemand sagen ob das geht? Auf den Bildern ist immer eine ohne Objektiv im Trolly.

Wie bequem ist die Rucksacktragemöglichkeit des Lowepro?

Und was ist mit den 3in1-Sling-Rucksäcken von Kata da kann man ja auch ein Trolly-System dranbauen? Die kommen mir aber teilweise etwas klein vor. Hat damit jemand Erfahrungen?

Vielen Dank für Eure Antworten.
 
Danke für deine Antwort.

Aber warum geht kein Weg an Lowepro vorbei? Vom Design her gefällt mir der Kata zum Beispiel besser, dürfte ja auch eine Frage das Geschmacks sein. Und wie viel schlechter ist im Vergleich die Kata Qualität?
 
Moin,
das fängt beim Aussenmaterial an, geht über das Layout bis hin zur Qualität der Reissverschlüsse. An den Rädern wackelt nix und die Klettverschlüsse und Haftzonen sind auf beiden Seiten der Kissen über die ganze Länge.
die Innentaschen des Deckels sind stabil und trotzdem reissfest.
Das Gewicht ist in der jeweiligen Klasse immer mit am niedrigsten und die Bemaßung ist so, dass du bei den 200ern auch im Flieger keine Probleme bekommst.
Darüber hinaus ist der Service 1a.
Ich habe Dutzende von Taschen von allen möglichen Herstellern ausprobiert, weil ich zunächst die Preise gescheut habe. Nachdem ich meinen Taschenpark entweder zerlegt habe oder irgendetwas anderes nicht funktioniert hat, habe ich umgestellt und jetzt nur noch Loewpro Produkte. Ich denke ich habe mittlerweile so an die 20 Taschen und Koffer für die unterschiedlichsten Aufgaben. Vom Hüftgurt bis zum Flipside 500 sind die Dinger einfach Sahne.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten