herbasveezer
Themenersteller
VERKAUFT. Bitte das Prefix ändern.
Hallo!
Ich möchte meinen Kata 3N1-33 für
85 Euro incl. Versand verkaufen
Es ist das größte Modell dieser Serie. Ich bin jetzt aber auf ThinkTank umgestiegen, mir ist das Prinzip des Kata nicht so ganz in Fleisch und Blut über gegangen.
Das Schlaue daran: Wenn die Tragegurte nicht benötigt werden, kann man sie in der Rückwand verstecken. Man kann einen einzelnen hervorholen, diagonal befestigen (klick!) und den Rucksack als Sling verwenden. Oder man kann ihn mit beiden Riemen im normalen Rucksack-Modus betreiben. Für besonderen Tragekomfort lassen sich die Gurte auch über Kreuz legen. Ein Bauchgurt bietet zusätzliche Stabilisierung, doch auch dieser kann versteckt werden. Es ist also Rucksack oder Sling für Rechts- oder Linkshänder. Falls meine Beschreibung etwas kryptisch anmutet, bringen die Fotos hoffentlich Klarheit.
Wenn er ein Sling ist, kann man durch eine der Seitenklappen greifen und die Kamera schnell und problemlos ziehen. Oder was auch immer direkt hinter der Klappe gepackt ist. Auf die Fächer dahinter kann man auch schnell zugreifen, wenn die Kamera entnommen wurde. Der Objektivwechsel wird dadurch sehr bequem.
Kapazität: Er lässt sich wie allgemein üblich nach Belieben konfigurieren. Dafür gibt es genug Unterteiler mit Klettverschlüssen. Auf dem Foto seht Ihr meine Unterteilung für eine Nikon D700 mit Batteriegriff und angesetztem 70-200/2,8 + 2 zusätzliche Objektive + 2 Blitzgeräte.
Im oberen Fach kann diverser Kleinkram oder auch eine Jacke untergebracht werden. Rechts und links oben sind kleinere Fächer für Filter oder Handy. Ein Notebook kann auch noch mit (13’’ ganz locker, auch 15’’) und ein Stativ ebenfalls. Dafür gibt es eine Halterung, die ich dazugekauft habe und auch mitliefere.
Und eine gelbe Regenschutzhülle war dabei, wenn ich sie finde gibts die auch noch dazu ich habe sie nie gebraucht. Ein Speicherkartenhalter ist auch noch dabei. Den gibts in jedem Fall
Hallo!
Ich möchte meinen Kata 3N1-33 für
85 Euro incl. Versand verkaufen
Es ist das größte Modell dieser Serie. Ich bin jetzt aber auf ThinkTank umgestiegen, mir ist das Prinzip des Kata nicht so ganz in Fleisch und Blut über gegangen.
Das Schlaue daran: Wenn die Tragegurte nicht benötigt werden, kann man sie in der Rückwand verstecken. Man kann einen einzelnen hervorholen, diagonal befestigen (klick!) und den Rucksack als Sling verwenden. Oder man kann ihn mit beiden Riemen im normalen Rucksack-Modus betreiben. Für besonderen Tragekomfort lassen sich die Gurte auch über Kreuz legen. Ein Bauchgurt bietet zusätzliche Stabilisierung, doch auch dieser kann versteckt werden. Es ist also Rucksack oder Sling für Rechts- oder Linkshänder. Falls meine Beschreibung etwas kryptisch anmutet, bringen die Fotos hoffentlich Klarheit.
Wenn er ein Sling ist, kann man durch eine der Seitenklappen greifen und die Kamera schnell und problemlos ziehen. Oder was auch immer direkt hinter der Klappe gepackt ist. Auf die Fächer dahinter kann man auch schnell zugreifen, wenn die Kamera entnommen wurde. Der Objektivwechsel wird dadurch sehr bequem.
Kapazität: Er lässt sich wie allgemein üblich nach Belieben konfigurieren. Dafür gibt es genug Unterteiler mit Klettverschlüssen. Auf dem Foto seht Ihr meine Unterteilung für eine Nikon D700 mit Batteriegriff und angesetztem 70-200/2,8 + 2 zusätzliche Objektive + 2 Blitzgeräte.
Im oberen Fach kann diverser Kleinkram oder auch eine Jacke untergebracht werden. Rechts und links oben sind kleinere Fächer für Filter oder Handy. Ein Notebook kann auch noch mit (13’’ ganz locker, auch 15’’) und ein Stativ ebenfalls. Dafür gibt es eine Halterung, die ich dazugekauft habe und auch mitliefere.
Und eine gelbe Regenschutzhülle war dabei, wenn ich sie finde gibts die auch noch dazu ich habe sie nie gebraucht. Ein Speicherkartenhalter ist auch noch dabei. Den gibts in jedem Fall

Anhänge
-
Exif-Daten2013.11.26 18-06- 1-60 Sek. bei ƒ - 6,3.jpg253,2 KB · Aufrufe: 92
Zuletzt bearbeitet: