• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Kata 3N1-30"-Rucksack - Slingshot, Erfahrungsbericht + Bilder

AW: "Kata 3N1-30"-Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

Hallo
ich schau mich grad auch nach einem Fotorucksack um und bin jetzt bei den Kata 3N1-XX gelandet... Bisher hab ich die 50D, das Kit objektiv 18-55mm, das Ef 100mm (nicht das L) und in den nächsten Tagen noch das 70-300mm IS USM
meine kleine Tasche reicht jetzt nicht mehr aus und ich will mir einen Rucksack kaufen, der auch noch reicht wenn ich mir noch mehr Objektiv, Und/oder einen Blitz kauf... ich schwank also zwischen dem Kata 3N1-20 und dem Kata 3N1-30...
das Problem ist ich bin nur ganze 162cm groß und hab einen ziemlich schlechten Rücken (mit Hohlkreuz und Skoliose) will aber trotzden schmerzfrei einen Tag zum fotografieren im Zoo verbringen können....
Ist der Kata 3N1-30 zu groß für mich? Reicht der Kata 3N1-20 schon?

Gruß Hannah
 
AW: "Kata 3N1-30"-Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

Ist der Kata 3N1-30 zu groß für mich? Reicht der Kata 3N1-20 schon?

Gruß Hannah

Hallo Hannah,

eigentlich würde ich dir zum 30er raten, da kann die Ausrüstung noch wachsen.
Bei deinen geschliderten Vorbelastungen, würde ich es aber mal auf einen Versuch ankommen lassen, was für dich bequem ist. Kannst du evtl. mal in einem Fotoladen testen?
 
AW: "Kata 3N1-30"-Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

@ th.giese
Erst mal danke für die schnelle Antwort!!!:)
Ja kann ich wahrscheinlich schon aufprobieren, auf jeden fall hat der Fotomarkt den ich immer besuch die Reihe in ihren internetshop... am Freitag geh ich da auch mal hin.
 
AW: "Kata 3N1-30"-Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

@Hannah: Auf jeden Fall mal die Fotoausrüstung mitnehmen und unter Beladung ausprobieren.
Ich hab die 30er Tasche und kann aber sagen, dass sich diese recht angenehm tragen lässt. Bei deiner Skoliose würde ich aber vom Tragen als Sling-Tasche eher abraten. Aber zum Glück ist die 3N1-Reihe ein Multitalent :lol:
 
AW: "Kata 3N1-30"-Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

ach.....uff...

ihr habt es gut...ihr habt euch bereits entschieden.

ich weiss nicht ob ich zur lowepro flipside 400 aw oder zu kata -30 greifen soll...flipside hat für zubehör viel mehr platz. bei kata ist es halt so, dass eigentlich alles reichen sollte...

was meint ihr, wo sollte ich zugreifen ?
 
AW: "Kata 3N1-30"-Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

KATA3N1-30.jpg

Oben das 70-200 f/2.8, an der 5D das 24-70 f/2.8, unten zwei FB. Was mich allerdings massiv stört und weswegen ich das Teil beinahe hätte zurückgehen lassen, daß man im Gegensatz zu dem, was die Bilder auf der Homepage von KATA suggerieren, oberhalb und unterhalb des Bodys eben nicht zwei Trennfächer festmachen kann. Dazu fehlt an diesen Stellen der Klettbezug.

Viele Grüße
Robert

Hallo Robert,

habe mir die Kata heute auch mal angesehen und habe mal probegepackt, es paßt zwar fast alles rein, aber kanst du mit der auf dem Foto zu sehenden Aufteilung tatsächlich die Objektive durch den Sling-Deckel rausnehmen oder muß der große Deckel dafür aufgemacht werden?

Deshalb habe ich noch gezögert, weil ich nicht erkennen konnte ob die Zwischenteile sich sozusagen verkehrt herum anbringen lassen.

Da ist der Vorteil bei meinem jetzigem Rucksack, weil ich da alle Objektive und auch Blitzgerät von oben durch den Slingdeckel wechseln kann.

Was mir sehr gut n der Kata gefallen hat, war das sie einfach aufgeräumter wirkt, auch die kleinen Fächer an den Seiten für Filter, Akkus oder GPS-Logger.

ciao tuxoche
 
AW: "Kata 3N1-30"-Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

hi

so nach einer langen schlaflosen nacht...hab ich mich für den lowepro flipside 400 aw entschieden...sorry für kata....aber irgendwie haben mich die platzverhältnisse überzeugt....

gruss
 
AW: "Kata 3N1-30"-Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

hey
also ich war gestern im fotogeschäft und hab mir den Kata 3n1 30 gekauft... find ihn echt super und ist auch bequem...:)
Vielen Danke für die Hilfe!!!

Gruß,
Hannah
 
AW: "Kata 3N1-30"-Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

Hallo Hanna.

Soweit ich weiss gibt es für den 20&30er die Möglichkeit das Teil auf Rollen zu stellen und wie einen Trolley zu ziehen wenn das für dich leichter ist.

Liebe Grüsse
Harald
 
Hallo

Ich stell dann mal auch ganz frech eine Frage: Kann man einen ausgeklappten Blitz (also nicht angewinkelt) gerade hineinstellen? Sprich so, dass wenn der Rucksack auf dem Rücken liegt, den Blitz senkrecht hineinstellt. Hoffe, das war einigermassen klar ausgedrückt. Der Kata hat nach Herstellerangaben eine Tiefe von 16cm. Meine Blitze (ja, bin Strobist), sind Nikon SB-24/25/26, die sind allesamt 17.5cm hoch. Klappt das mit ein bischen Nachhelfen?

Die Blitze wie auf der Kata-Homepage quer hineinzulegen ist ein wenig Platzverschwendung. Ich hoffe, ich kriege im untersten Fach 4 Blitze hochweg hinein. Optimist? Ich? Immer doch :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten