• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kata 3N1: 20 oder 30?

kgk

Themenersteller
Hallo, Guten Abend!

Mehr und mehr freunde ich mich mit dem Gedanken an, so einen Slingshot Rucksack zu kaufen, denn obwohl er wegen dem Freiraum oben drin "zu gross" ist, ist gerade das praktisch, man hat sonst doch immer doch noch was extra dabei. Ich jedenfalls...
Ich will ihn nicht zu gross haben, brauche aber den 30er glaube ich, ich bin zu doof herauszufinden, ob der 20er zwischen dem oberen Fach und dem wo das angesetzte Objektiv dann ist, noch etwas Platz hat.

Das soll rein: D700 mit MB-D10 und 70-300 VR, eine D80 mit MB-D80 und ein Sigma 50/1.5 und ein Nikon 35/2. Knapp, im Bildanhang sieht man, wie ich mir das vorstelle (Rucksack-Oben nach REchts und die D80 liegt auf dem Ruecken unten).

Ich glaube nur mit dem 30 kann man dann auch das 50er oder 35er an der Kamera lassen und das andere kleine dahinter und das 70-300 oben in das Fach statt der zwei kleinen.

Sehe ich das richtig?

Ist evtl. jemand so aehnlich unterwegs und sagt, sei nicht doof nimm einen Loewepro?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stehe gerade vor der gleichen ENtscheidung und werde wohl den 30er nehmen. Da passt wenigstens noch nen Apfel und ne Flasche Wasser mit rein. ;)
 
Ich hab den 20er. Für mein Gefühl wird's bei Deiner Ausrüstung saueng, wenn überhaupt alles reinpasst. Nimm lieber den 30er.
 
Guten Abend,

bin letztens auch auf die Slingshot Serie aufmerksam geworden.
Bin noch nicht fix für Kata, aber überlege in der Hinsicht auch.

Hm, der 10er / oder 20er???

Will meine Ausrüstung eben so klein wie möglich halten, die ich dann mitnehme,
deswegen auch nen möglichst kleiner Rucksack.
Rein soll bei mir
- Nikon D80 mit 18-105mm (Immerdrauf)
- WW-Objektiv
- manchmal ne 50er Fest-Brennweite (je nach Bedarf)
- bissl Krims-KRams
- Apfel/Wasser

Was meint ihr?
Meine Alternatven wären dazu Vanguard Pampas 37 oder 47,
und Lowepro Slingshot AW 100 oder 200

Eben jeweils immer die kleinsten Größen.

Gruss,
on the run
 
Hallo,

- ich finde, Rucksäcke vom Typ Diagonalrucksack sollte/muss man immer mit seiner Ausrüstung ausprobieren

- Lowepro SL-300 und Kata 3N1-30 sind vom unteren Kamerafach von den Innenabmessungen ähnlich

- für den Katta spricht (für mich), dass ich mit dem Schnellverschluss der Seitenzugriffsklappe besser zurecht komme und dass der Zugriff von beiden Seiten möglich ist (beim Lowe nur von einer), deshalb hat der Katta ja auch zwei Diagoonalgurte, wodurch er auch wie ein normaler Rucksack incl. Hüftgurt bei Wandern getragen werden kann

- die Möglichkeit, das Gurtsystem ganz zu verstauen, hat mir beim Katta auch besser gefallen (wenn man z.B. im Museum oder bei einer Veranstaltung im dichten Gedränge den Rucksack gar nicht aufsetzt, sondern am Handgriff transportiert)

- Ein Slingshot ist für die Streetfotografie und den Schnellzugriff der Kamera gebaut (vornehmlich mit Zoomobjektiv, wo das Objektivwechseln nicht so angesagt ist). Es kommt also auf die Gerätelänge Kamera + längstes Objektiv an (evt. ohne Bajonett-SB oder aber mit Gummifaltblende als Alternative).

Abmessungen für dieses untere Fach: Gerätelänge maximal 3N-1-10 = 19 cm, -20 = 22 cm und -30 = 30 cm (ausgemessen habe ich nur den 30er, das stimmt aber mit den Katalogangaben überein, daher übernehme ich hier die Maße für die kleineren Modelle einfach).

Für meine E-3 (6-8 cm) + das kommende 50-200er SWD (16 cm L) müßte ich also zwingende den 3N1-30 nehmen (Gesamtlänge 22-24 mm).

Gute Zooms mit schöner Lichtstärke (wie das 2.8-3.5/50-200-SWD) sind ja nicht unbedingt klein und leicht für solche taschen.

Damit ist ein passender Slingshot nicht unbedingt kleiner als ein leichter Wanderucksack wie der Minitrecker AW (LowePro), aber schneller im Zugriff, evt. sogar schneller als ein Flipside-Modell (Lowepro), der von der Konstruktion her für den schnellen Zugriff eigenlich vor (!) dem Oberkörper getragen werden müßte.

Auf Wanderungen außerhalb der Stadt würde ich aber einen klassischen Rucksack (bei Lowepro den Minitrecker oder stabiler den Vertex) bevorzugen, da dort meiner Meinung nach die klassische Fächereinteilung schöner ist.

Hoffe, die Angaben helfen etwas weiter

viele Grüße
Michael Lindner (der als erklärter LowePro-Fan hier untreu werden muss)
 
Ich hab den 20er. Für mein Gefühl wird's bei Deiner Ausrüstung saueng, wenn überhaupt alles reinpasst. Nimm lieber den 30er.

Ja, das habe ich inzwischen auch so eingeschätzt. So ein paar Bilder mit Zeug drin habe ich inzwischen gesichtet und selbst wenn mein Kram passen sollte, das wird saueng.

@miclindner:
Ausprobieren ist natürlich der Königsweg, das muss passen. Mit meiner bisherigen Tasche (Klassich Toploader mit Schultergurt) hab ich mich nämlich ganz schön verhauen. Mit der D80 ging es noch, aber so schön schwer die D700 und die FX Objektive sind (ich mag das ja), das wird nach ner Stunde... schwer! :-) Ich suche derweil ein Geschaeft hier in der Nähe, einfach ist es nicht.

@csn:
Send Pics :-)

Allerdings sehe ich auch ein, wenn, dann ist nur der 30er geeignet noch wirklich was oben rein zu packen (apfel, Sixpack :-P ).
 
ich hab mir beide (20 und 30)ganz genau angeschaut... hab mir den Rucksack im Geschäft vollpacken lassen *g*
Ich hab mich für den 30er entschieden obwohl ich NOCH nicht so viel Ausrüstung habe.. ;)
Grund: die paar cm (8,5cm) in der Breite stören nicht und man ist um einiges flexibler in der Fächeraufteilung.
Das 70-300 passt z.B nur quer hinein und nimmt so sehr viel Platz weg solltest du es mal nicht auf der 700er lassen wollen. Im 20er würde sich das nie ausgehen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten