• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kartenslot EOS 400D kaputt

AnnaPanama

Themenersteller
Hallo liebe Leute,

ja heute war ich mit meiner Kamera bei einem Kameratechniker. Bei meiner Kamera sind nämlich im CF Slot ein paar Kupferdrähte umgeknickt, und so kann meine Kamera also die Fotos nicht auf meiner CF Karte speichern. Ja und der Techniker meinte das sich diese Reperatur auf rund 180€ belaufen könnte. :(
Das ist natürlich eine ganze Menge Geld für mich, und nun warte ich erstmal den Kostenvoranschlag ab und gucke ob es tatsächlich so teuer wird. Er meinte nämlich das eventuell das gesamte Modul getauscht werden muss.
Vielleicht bekomme ich mal ein Feedback von euch ob es irgendwo kostengünstiger geht oder ob der Preis voll OK ist (denn meine Kamera war noch nie beim Doktor, deswegen habe ich auch keine reelle Preisvorstellung) und ob ich eventuell Geld sparen könnte, wenn ich das Modul selber kaufe und dies dem den Techniker dann gebe.

Ich bitte um ein nettes und konstruktives Feedback,

Liebe Grüße
 
Danke für die liebe Begrüßung :)


ja ich wollte ihm schreiben, doch leider ist sein Postfach schon voll.
Naja vielleicht sieht ja noch jemand anderes mein Thread und kann mich da ein wenig beraten :)
 
Naja, ...das ist immer recht voll, lohnt sich aber etwas zu warten oder eine Mail zu schreiben.

Abhängig vom Zustand rückt die Cam mit dem Schaden aber schon in Richtung "wirtschaftl. Totalschaden", da wird der Service aus Gründen der Gewährleistung kaum "basteln" können (man wechselt die komplette Platine). Andere Optionen gibt es auch (Kameradoktor), jedoch warte mal lieber etwas ab. ;)
 
... "wirtschaftl. Totalschaden", da wird der Service aus Gründen der Gewährleistung kaum "basteln" können (man wechselt die komplette Platine). ....

gewährleistung? die cam wird seit jahren nimmer produziert. selbst mit den 2 jahren gewährleistung wird sich das zeitlich nicht ausgehen.
außerdem zählt die idr nur, wenn der schaden innerhalb der beweisumkehr von 1/2 jahr auftritt, nachher kann mans eh so gut wie knicken.

was zum überlegen wäre, wenn die reparatur wirklich so teuer wird, oder gar fehlschlägt. -> eine neue cam, dann kannst entweder ganz neu zum suchen anfangen, oder auf die nachfolger der 400d zurückgreifen:


aus amazon kopiert.
Canon EOS 1000D SLR-Digitalkamera (10 Megapixel, Live-View) Gehäuse
5 gebraucht ab EUR 192,00

oder

Canon EOS 1100D SLR-Digitalkamera (12 Megapixel, 6,9 cm (2,7 Zoll) Display, HD-Ready, Live-View) Gehäuse
Neu kaufen:EUR 399,00 EUR 329,99
43 neu ab EUR 325,008 gebraucht ab EUR 287,00
 
gewährleistung? die cam wird seit jahren ...

...

Ich glaube schon, dass ich mit Begriffen wie Garantie und Gewährleistung umgehen kann, trotzdem Danke für deine Hilfe.

Gemeint ist hier vermutlich die Gewährleistung, die die Fachwerkstatt auf die Reparatur geben muß.

Nicht vermutlich, sondern garantiert. :D

Man kann schlecht sagen, was an Kosten entstehen werden, wenn es nicht der Canonservice auf den Tisch bekommt, ...günstiger und auch mit Gewährleistung für die durchgeführten Arbeiten wird es aber allemal (und somit wieder lohnenswert). Sollte die Cam aber schon stark beansprucht worden sein, wäre es natürlich eine Überlegung wert, ob man da noch was reinstecken möchte, .....muss die TO einschätzen oder sich von Rainer beraten lassen. ;)
 
Ist ein wirtschaftlicher Totalschaden, wenn du nirgendwo einen extremen Freundschaftspreis für die Reparatur bekommst.

Wenn der Kontakt-Schuh zerfleddert ist, wäre meine Lösung, eine Speicher-Karte einmalig mit den Kontakten (fest) zu verbinden und danach nie wieder zu entfernen. Stattdessen auslesen der Bilder über Kabel.
Aber auch dafür ist schon Bastel-Arbeit nötig.

VG, HF
 
Sollte die Cam aber schon stark beansprucht worden sein


Sie ist noch in einem Top Zustand, sie hat nur einen minimalen mini Kratzer auf dem Display und ich kann sie einfach nicht verkaufen. Ich weiß nicht. Dort hängt ein sehr großer emotionaler Wert dran und alles..

@ Kaddse
Vielen vielen lieben Dank das du mir ein paar Angebote rausgesucht hast.
Aber ich denke wenn die Reperatur 180 € kostet und eine komplett neue auch so in dem Dreh ist nimmt sich beides nicht viel. Mir ist wirklich nur wichtig das nach der Reperatur meine Cam wieder so wie vorher funktioniert und sie ist wie gesagt in einem 1a Zustand.


Auf jeden Fall schon mal vielen Dank an alle die sich die Zeit genommen haben und auf meinen Post geantwortet haben :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten