• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kartenleser SDHC

MeisterEder

Themenersteller
Hallo!

Ich will mir demnächst SDHC-Speicherkarten von Transcend zulegen.
Mir ist klar, dass die Kamera das unterstützen muss...
Aber wie sieht es denn mit den Cardreadern aus??! Ich habe einen etwa 3-4 Jahre alten Hama. Kann der die SDHC Karten lesen? Vermutlich nicht oder?

Könnt ihr mir da ne Alternative empfehlen? Es kommt mir nicht drauf an, dass er "jedes" Format lesen kann... Er soll möglichst schnell sein, SDHC lesen können und dabei günstig bleiben.

Danke und Grüße!
Stefan
 
Hallo,

der alte Hama 19in1 (V2) kann es definitiv nicht :( Das Teil ist ja auch schon 1 1/2 Jahre alt, ein Firmware-Update gibt es nicht (kann man bei Billigteilen sowiso nicht erwarten).

Nach meinen aktuellen Erfahrungen mit der Transcend SDHC 4GB Class 6 würde ich mir sehr genau überlegen, ob man sich sowas antun muss. Wenn die Kamera nichts anderes kann, dann kommt man natürlich nur drum herum.

Gründe, die für mich derzeit eher für CF anstatt SDHC sprechen (wenn man die Wahl hat):
  • man kann seinen "alten" aber vorhanden Kartenleser nicht weiter verwenden (auch die Leser in etwas älteren Laptops können mit SDHC oft nichts anfangen).
  • die Transcend 4GB SDHC Class 6 (ohne den Zusatz 150x) ist in der 1D MKIIN unverschämt langsam. Gefühlsmässig ist sie langsamer wie eine Transcend SD 2GB 150x, welche auch schon langsamer ist wie die CF 120x 2GB oder CF 266x 4GB. Die 1D MKIIN kann definitiv mit ihr keine 6MB/Sekunde schreiben, es sind eher 2-3 MB/s und beim Lesen ist sie auch nicht schneller.
  • preislich lohnt sich die SDHC-Karte erst, wenn man mind. zwei kauft, da sonst der Preis für den (eigentlich nicht benötigten) neuen Kartenleser den geringeren Kartenpreis wieder egalisiert.
  • schnelle SDHC-Karten sind von Transcend (Class 6 150x) noch unverschämt teuer, wenn man sie überhaupt bekommt.

Gruß
Bernhard
 
Schafft der Hama Kartenleser denn überhaupt die angegebennen 20 Mb/s?

Bis jetzt schließ ich immer nur die Kamera direkt an den PC an. Dauert natürlich elend lange, deshalb dachte ich mir die 6Class würde dann von der Geschwindigkeit locker mithalten.

Aber bei nem Kartenleser für den Preis komm ich ins grübeln.

Hab mich mit Kartenlesern bis jetzt noch nicht wirklich auseinander gesetzt.

Gruß Pepper
 
Schafft der Hama Kartenleser denn überhaupt die angegebennen 20 Mb/s?
Vieleicht nicht 20 MB/s aber immerhin 10MB und mehr.

Bis jetzt schließ ich immer nur die Kamera direkt an den PC an. Dauert natürlich elend lange
Du sagst es. In Ermangelung eines SDHC-fähigen Kartenlesers (und einer Firewire-Karte im PC) habe ich die Class 6 Karte gestern über die Kamera per USB ausgelesen. Das hat geschlagene 1 Stunde 40 Min. bei 2.8 GB gedauert (oder so ähnlich, bei den Zeiten stoppe ich nun wirklich nicht mehr mit). Das wäre ca. 470 KB/s (also USB 0.5), aber wenigstens hat der Akku durchgehalten.

Als Notnagel ist das brauchbar, bis ich aber einen vernünftigen Kartenleser habe bleibt die Karte im Schrank. Oder sollte ich sie wieder verkaufen und mir dafür 2*2GB SD-Karten besorgen?.

Der alte Hama 19in1 liest meine 2GB CF 120x Karte in 2:20 aus, was ca. 14 MB/s entspricht. Am Laptop ist er langsamer, da die Platte dort nicht mitkommt :D Bei der 4GB 266x ist er gleich schnell, 1 GB Sandisk Ultra II CF-Karten sind langsamer (ca. 6,5 MB/s)

Gruß Bernhard
 
Ich habe jetzt nicht alles gelesen aber ich hatte mit meinem schon etwas älteren Hama soundsoineins mit einer Firmware erfolg :)
 
Ich habe einen Transcned SDHC-Kartenleser von amazon für 6€ und paar Cents. Liest die Karte sehr schnell aus (20 MB/s) und ist schön klein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten