• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kartendaten in Lightroom Classic

Hubraum_mann

Themenersteller
Liebe Gemeinde,

ich drehe mich gerade etwas im Kreis.
Ich war ein bisschen unvorsichtig und habe in Lightroom einen ganzen Ordner mit Bildern gelöscht.
Verwendet wird Lightroom Classic in der Abo-Version.
So, die Bilder sind gelöscht, aber zum Glück noch auf einer externen Festplatte vorhanden.
Wenn ich alle Bilder wieder von der Festplatte importiere, sind aber alle händisch eingefügten GPS-Daten weg.
Ich dachte immer, diese GPS-Daten (die ja wohl Teil der Metadaten sind) wären im Katalog gespeichert. Allerdings fehlen sie bei den frisch importierten Daten vollkommen.
Vielleicht begehe ich irgendwo einen Denkfehler, aber hat jemand von Euch eine Idee, wie ich meine 800 Bilder wieder ins Kartenmodul bekomme?
Für einen Tipp wäre ich dankbar.
Beste Grüße
Christian
 
Wenn du einen Ordner in Lightroom löscht, dann löscht du diesen mitsamt allen Metadaten aus dem Katalog. Neu hinzugefügte Bilder werden dementsprechend auch als neue Bilder behandelt, auch wenn sie schon einmal im Katalog waren.

Anders wäre es, wenn du nur die Bilder von der Platte gelöscht hättest, aber im Lightroom Katalog nicht. Dann hättest du die Bilder wieder neu suchen können passend zum Ordner und alle Bearbeitungen und andere Metadaten wären vorhanden gewesen.
 
Wenn du innerhalb Lightrooms den Ordner löschst, werden natürlich auch die Daten aus dem Katalog gelöscht.
Vermutlich musst du den Katalog aus der letzten Sicherung nehmen, deine Fotos unter Windows an den vorgesehenen Platz kopieren und dann in LR diesen Ordner synchronisieren lassen.
Hoffe ich...

LG Torsten
 
Hallo an beide,

das, was ihr schreibt, erscheint logisch. Dann werde ich es mal mit der Sicherung versuchen. Wahrscheinlich müsste ich mir ja aus dem Backup (Mac) am besten den alten Katalog ziehen können.
Eure Aussagen waren aber schon mal eine großen Hilfe. Dann versuche ich nicht lange in Lightroom etwas zu retten, sondern gehe direkt über das BAckup.
Beste Grüße
Christian
 
Wahrscheinlich müsste ich mir ja aus dem Backup (Mac) am besten den alten Katalog ziehen können.


Da gibts 2 Möglichkeiten:

Entweder Du bist ein Vorsichtiger (wie ich) und läßt permanent die Time Machine mitlaufen, dann kannst Du Katalog + Bilder womöglich sogar in einem Aufwasch zurückholen.

Oder Du bestätigst regelmäßig auch den Sicherungs-Dialog in LR, dann kannst Du da den Katalog zurückholen und musst dann LR nur noch ggf. nach den fehlenden Bildern suchen lassen.
 
Wenn du ein Katalog Backup hast, mit den Bildern, da reicht es in der Regel den Katalog zu starten und wenn du die Bilder exakt an die gleiche Stelle zurückgesichert hast, dann merkt das Lr nicht mal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten