• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Karten, Kartenleser oder Cam: wer spinnt?

BerndH

Themenersteller
Hallo zusammen,
Hoffe mal das ich in dieser Kategorie mit meinem Problemchen richtig bin.

Und zwar hab ich folgendes Szenario...

Solange ich ne Karte in meiner Kamera ( 40D ) habe funktioniert alles bestens.
Mache ich dann die Karte in den Kartenleser und wenn ich die Fotos auf dem PC habe wieder in die Kamera dann meckert die Kamera in Form von :

Die Karte ist nicht formatiert, wollen sie die Karte in der Kamera formatieren.
Wenn ich dann auf OK drücke passiert nichts, soll heissen die Karte wird dann nicht in der Kamera formatiert.

Mache ich die Karte dann wieder in den Kartenleser,formatiere sie dort, und dann wieder in die Kamera ist alles wieder i.O.

Nun meine Frage(n) :

Liegt es an den Karten ? <--- Das schliesse ich schon mal selbst aus, denn ich habe mehrere und das Phänomen tritt bei jeder Karte auf.

Liegt es am Kartenleser ?

Liegt es an der Kamera ?

Was ich mich frage ist halt warum die Karte nicht mehr formatiert ist wenn ich sie wieder in die Kamera mache.

Ich verschiebe die Fotos ja nur von der Karte auf den PC.

Gruss Bernd
 
von diesem problem habe ich so noch nie gelesen/gehört. aber: ich vermute ganz stark den kartenleser. die meisten kameras kommen zum beispiel damit nicht zurecht wenn die bilder per kartenleser auf die karte übertragen werden und dann am bildschirm der kamera angezeigt werden soll. allein schon das umbennen macht oft große probleme. ich persönlich ziehe meine fotos immer von der speicherkarte runter.

probier doch mal einen anderen kartenleser aus, dann findest du sehr schnell raus woran es liegt. oder du ziehst die fotos über usb auf den rechner, das wäre die option nummer zwei - ACHTUNG! schau dir den akku stand davor genau an, hatte mal fotos rüber gezogen vom urlaub und mitten unter der übertragung war die kamera aus. ich konnte nur 1/3 der fotos wieder fehlerfrei herstellen. in dem fall wars nur ägerlich, aber wenn man damit sein geld verdient würde ich NUR den kartenleser verwenden und die bilder nur kopieren und erst in der kamera die speicherkarte formatieren.
 
Es gibt da ein Problem mit der Transcend-Karten und bestimmten Chipsätzen. Solltest Du Transcend-Karten verwenden, dann wird das sicherlich das Problem sein. Dann hilft ein anderer Kartenleser. Habe einen "ALL IN ONE USB 2.0 CARD READER" von "ramcom" gekauft, damit sind alle Probleme gelöst. Zwei unterschiedliche Geräte von hama machten bei mir Ärger.
 
Ich verschiebe die Fotos ja nur von der Karte auf den PC.

Genau das könnte das Problem verursachen.

Beim Verschieben werden die Bilder auf der Karte vom PC aus gelöscht; das geht oft gut, aber manchmal auch nicht. Frage mich nicht nach den technischen Hintergründen, aber ich habe den Hinweis schon oft gelesen und er hat geholfen, das Problem zu lösen.

Versuche es mal mit kopieren.

Das ist auch insofern besser, als dass die Bilder noch auf der Karte sicherheitshalber verbleiben, bis du am PC kontrolliert hast, ob die übertragenen Bilder in Ordnung sind.

Wenn dies der Fall ist, kannst du die Karten in der Kamera formatieren.

Gruß

Rainer
 
:confused:
Ist mir ganz ganz neu. :confused:
Warum nicht auf kopieren drücken?

Du hast offensichtlich noch nicht den kleinen aber feinen Unterschied zwischen "verschieben" und "kopieren" erkannt. Bei ersterm ist es so, dass das Betriebssystem nach dem kopieren die Datei auf der Speicherkarte löscht, wodurch ja ein Schreibvorgang auf der Karte passiert - und dieser Schreibvorgang kann naturgemäß die Speicherkarte so verändern, dass die Kamera nichts mehr damit anfangen kann. Bei letzterem bleibt auf der Speicherkarte alles so, wie es vorher war.

Klar?
 
Kopiern, Verschieben und Ersetzen... Microsoft scheint da wohl so seine Problemchen zu haben. Ich hatte auch schon die ein oder andere schmerzhafte Erfahrung machen müssen und habe ein kleines Programm namens teracopy gefunden.

Es bindet sich nach der Installation automatisch ins Betriebssystem ein und geht automatisch auf, wenn etwas kopiert, ersetzt usw. wird.
Es beinhaltet keine Werbung, meldet sich nur, wenn man es braucht und hat viele Vorzüge wie z.B. pausieren. Selbst wenn man beim Kopieren von Daten das Medium trennt, kommt das Programm nicht durcheinander, sondern kopiert eben an der Stelle brav weiter, wo es unterbrochen wurde. (Vorausgesetzt man möchte das)

http://www.codesector.com/teracopy.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast offensichtlich noch nicht den kleinen aber feinen Unterschied zwischen "verschieben" und "kopieren" erkannt. Bei ersterm ist es so, dass das Betriebssystem nach dem kopieren die Datei auf der Speicherkarte löscht, wodurch ja ein Schreibvorgang auf der Karte passiert - und dieser Schreibvorgang kann naturgemäß die Speicherkarte so verändern, dass die Kamera nichts mehr damit anfangen kann. Bei letzterem bleibt auf der Speicherkarte alles so, wie es vorher war.

Klar?

Lese mal meinen 2. Satz:rolleyes:
Außerdem wird die Datei beim Verschieben auch nicht gelöscht.
 
Nö,lässt sich mit dem schlechtesten Recovery Tool wiederherstellen.

Dass beim normalen Löschen über das Betriebssystem nicht die Datei gelöscht (überschrieben) wird, sondern nur deren "Zeiger" in der FAT, habe ich als bekannt vorausgesetzt. Aber auch das ist ein Schreibvorgang - und nur darum ging es mir in meinem ersten Beitrag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich hatte vor wenigen Wochen ein ähnliches Problem mit der XD Speicherkarte meiner Olympus C 740 und einem firmeneigenen Datenübertragungsprogramm auf den Dienstrechner:
Der PC hat zwar gerödelt - aber offenbar das Laufwerk nicht erkannt (hat er vorher nie gemacht). Ich habe dann die Verbindung Kamera - PC getrennt und habe sofort die Anzeige bekommen
- Strom abschalten oder
- Speicherkarte formatieren
ein Wechsel in andere Menüpunkte war nicht möglich (Ein- und Ausschalten sowie Akkuentnahme haben auch nicht geholfen).
Ich habe nun die Karte über einen normalen PC eingelesen. Anzeige "unformatierter Datenträger eingelegt - soll formatiert werden?".
Nun habe ich es noch einmal in der Kamera versucht - Anzeige wie oben. O.K. dachte ich mir, formatierst du halt. Der Balken begann zu laufen und hörte ungefähr bei 2/3 auf - Anzeige wie vorher.
Ich habe dann bei der kostenlosen Olympus Hotline angerufen. Dort hat man mir erklärt, dass offensichtlich "irgendwie" die Formatierung der Karte zerschossen wurde. Die Kamera ist aus eigener Kraft nicht in der Lage, diese wieder herzustellen.
Ich habe sie dann doch unter Windows formatiert - nun geht es wieder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten