• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Karnickel

Sebbo1423

Themenersteller
Guck dir ma meine augen an... total rot... war gestern einfach zu lang
 
Das Motiv ist sehr nett und das Kaninchen hübsch.

Aber es ist halt voll angeblitzt worden. Schwarze Augen wären schöner. ;)
Außerdem ist die Perspektive nicht so vorteilhaft. Du hättest mehr in die Knie gehen sollen oder Dich gleich auf den Boden legen.
Und der Bildausschnitt weiter rechts, daß man das Nini mehr im Spiegel sieht - und es wäre toll gewesen.
 
Von der Bildidee absolut nett, aber - wie schon gesagt - Tiere besser aus der Tierperspektive aufnehmen. Scharf ist das Bild auch, vielleicht sitzt Kaninchen ja bald mal wieder vor dem Spiegel. ;)
 
Sorry, an dem Bild stimmt überhaupt nichts! Karnikel-Ar*** von oben am Wohnzimmerteppich ... und trotzdem rote Augen. :ugly:
 
OK, hier mal ein paar wichtige Punkte:

NICHT BLITZEN (wenn überhaupt, dann nur indirekt gegen die Decke oder mit Softbox)

Möglichst auf Augenhöhe des Tieres gehen. (Die Perspektive "von oben herab" wirkt immer "geknipst" statt Fotografiert)

Das Tier möglichst von vorne zeigen. (Wenn es Dich anschaut, wirkt es freundlicher)

Auf den Hintergrund achten. (Möglichst einfarbig, das Tier soll sich ja abheben)

Immer in Blickrichtung Raum lassen (Das tier soll ja frei schauen können und nicht gegen den Bildrand glotzen)

Dies sind schon mal die Grundzüge, bedenke sie immer bei der Tierfotografie.
Du wirst sehen, Deine Bilder werden rasch viel besser werden ;)
 
alles richtig, was du sagst - trotzdem, ich habs in einem Satz formuliert. :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten