• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Karlsruhe, 13.07.07, Schloss in Flammen

turold

Themenersteller
Es war zwar kein eigentliches Usertreffen, da wir wohl sehr verteilt waren. Trotzdem haltes ich es für sinnvoll, hier einen Rückblickthread zu starten, da wohl einige da waren, wir also einige Bilder sehen könnten.

Nachdem die ja 15 Euro verlangt haben, war ich nicht drin, sondern hab meine Kamera an eine Laterne außerhalb des Zauns geschraubt. War nicht optimal, aber einigermaßen brauchbar.

Hier mal ein paar Bilder auf die Schnelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schloss in Flammen, 13.07.07, Karlsruhe

Mist, ein paar Minuten zu langsam :p. Kurzfristig bin ich, zusammen mit fux und tadi auf das Physik-HH gekommen. Hier die ersten Bilder.

Grüße Levin
 
Hey, schöne Bilder.

Ich war im Botanischen Garten, hatte aber meine Kamera zuhause gelassen, da ich nicht mit einer guten Sicht gerechnet hatte. Im Botanischen Garten sieht man zwar nichts vom Schloss oder der Pyrotechnik vorm Schloss, dafür war das Hinterschlossfeuerwerk sehr gut zu sehen. Wie war es denn frontal vor der Absperrung? War da Platz für ein Stativ?
Gruß Martin
 
Wie war es denn frontal vor der Absperrung? War da Platz für ein Stativ?
Platz war genug, nur keine Sicht. In der Mitte stand eine riesige Laterne, die frontales fotografieren von hinterm Zaun aus zunichte gemacht hat. Ich hab meine Kamera deswegen an eine der seitlich stehenden Laternen geschraubt, in etwa 2,5m Höhe (musste zum Ausschitt festlegen gut hochklettern...) und hab sie dann per Kabelauslöser bedient... Bilder siehe oben.
 
Ja was is los? So viele DSLR wie ich gesehen hab... Da müssen doch n paar von euch dabeigewesen sein!
 
... Ich hab meine Kamera deswegen an eine der seitlich stehenden Laternen geschraubt, in etwa 2,5m Höhe (musste zum Ausschitt festlegen gut hochklettern...) und hab sie dann per Kabelauslöser bedient...

Wie geschraubt? Mit ´nem Gorilla-Stativ?
Muss ja heiß ausgesehen haben, dass wär mal ein Bild! Ich habe wie oben geschrieben meine Kamera zuhause gelassen, kann nur Bilder vom letzten Jahr mit meiner alten Kamera liefern.
Gruß Martin
 
Ich wäre dieses Jahr auch sehr gerne gekommen, wenn ich nicht was anderes geplant hätte.

Habe ich das wirklich richtig verstanden, das die für den Platz vom letztem Jahr 15 Eur wollten? Ich kann es gar nicht richtig glauben, zumal man da ja auch nicht einen total freien Blick auf die Bühne hatte.
 
Hallo

Meine Bilder findet ihr in diesem Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=217550.

Seit ich am SA Abend im Fernsehen das Kölner Lichter 2007 Feuerwerk gesehen habe, denke ich, dass die Veranstalter in Karlsruhe einen an der Klatsche haben. Für lächerliche 15 Min Feuerwerk 15 EUR Eintritt zu verlangen ist provinziell.

Grüße
Dieter
 
Habe ich das wirklich richtig verstanden, das die für den Platz vom letztem Jahr 15 Eur wollten? Ich kann es gar nicht richtig glauben, zumal man da ja auch nicht einen total freien Blick auf die Bühne hatte.

So ist es. Die "Picknickkarte" hat 15 Euro gekostet. Unser Standpunkt vom letzten Jahr wurde zusätzlich durch ne riesige Laterne zunichte gemacht, die verdammt hell war, sodass sich die wenigen die die 15 bezahlt haben weiter nach vorne verzogen haben.
Wegen dieser Laterne bin ich ja auch auf ne andere Laterne ausgewichen.... Bilder meiner zugegebenermaßen gewagten Konstruktion kann ich euch gern mal zeigen.
 
@turold
Dann kann man sich das ja nächstes Jahr schenken. Irgendwo hört der Spaß auf, zumal die Kulisse und das Ambiente sowie anscheinend immer gleich ist. Da fahre ich dann lieber zur Gauklernacht oder zu den flammenden Sternen oder so.

Deine Bilder zum Laternenstativ wären schon einmal interessant.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten