• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Karl Zeiss Objektiv an 40d

...
So und jetzt noch mal zum Zeiss!
...
Hier sind die Bilder in Originalgröße. RAW-daten aus Lightroom exportiert ohne weitere Bearbeitung.
Blende sind nur ca. Werte aber schon sehr dicht dran:

1.4
2.8
5.6
8.0
...
Und zum Schluss noch eins mit Blende 1.4 / 250 sek
zur Schärfenprobe bei Offenblende:
Bild


Warum Zeiss?, das was hier gezwigt wird, kann das EF 50 1.4 genauso gut - oder etwa nicht?

Ein etwas verwirrter toskanafan
 
Warum Zeiss?, das was hier gezwigt wird, kann das EF 50 1.4 genauso gut - oder etwa nicht?

Die Antwortet lautet nein. Das wurde schon getestet, schau mal hier:
http://vs-301.hello-server.com/~szi/photo/0050.EOS-5D_Zeiss_Planar_vs_EF-50/

Da sich Canon EF 1,4/50 und Canon L USM 1,2/50 in der Bildquali nicht groß unterscheiden (siehe: http://www.photozone.de/Reviews/Can...8-canon-ef-50mm-f12-usm-l-test-report--review), ist die Sache im Prinzip klar.

Das hässliche Bokeh der Bilder oben kann man evtl. mit der bekannten Schwäche des Objektivs im Nahbereich erklären. Für den Nahbereich gibt's von Zeiss ja ein 60iger.

Kurz: Tests des 50ers am besten im Portraitbereich und Normalbereich machen. Da hat es seine Stärken.

Sony bekommt von mir keinen Cent

Warum das denn? Canon, Nikon und Konsorten sind doch auch nicht besser. Wobei: Die Preispolitik von sony bei den Objektiven ist dreist (dem kunden gegenüber) bzw. dämlich (den eigenen Marktinteressen gegenüber). Ein bisschen teurer als Nikon und Canon wäre klug, aber nicht 30 bis 40 Prozent teurer. Insbesondere auch, da es sich ja auch zum großen um alte Minolta-G-linsen handelt, die zwar fein sind, aber technisch zum Teil nur bedingt konkurrenzfähig mit den Canon- und Nikonjuwelen (die ihr Handwerk ja durchaus auch verstehen) sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens: Hier gibt es gerade ein 25er:
http://cgi.ebay.de/CONTAX-ZEISS-DIS...ryZ80413QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Mir wäre der Preis allerdings zu hoch. Dann lieber ein feines 28er, das das 1,4/50er in Sachen Schärfe ja noch übertrifft (und gleichauf mit dem 1,7/50er liegt).

Oder willst Du das hier? http://www.zeiss.de/C12567A8003B0478/ContentsWWWIntern/75E49AD938BB1439C125711D0019B0E9

Übrigens: Kaufen kann man auch hier, wenn dein Händler es nicht hinkriegt. Dank Rückgaberecht kannst de dann erst einmal bequem testen und bei Nichtgefallen zurückschicken. Siehe hier: https://photo-shop.zeiss.com/epages/cz.d/?ObjectID=615931&Locale=de_DE
 
Zuletzt bearbeitet:
@tobyasd
Ist das wirklich das CZ 1.4/50? Das Bokeh gefällt mir da gar nicht.

Bei welchem Händler bist du da, wenn ich fragen darf? Und was verlangt der für das gute Stück?

Ja ist es wirklich! Der Händler ist ein Fotoladen mit nem kleinem Studio, foto entwicklungsservice und bietet sowie neu und gebrauchtes fotoequipment an. In Berlin am Alexanderplatz! er will 599 EUR

Ich werde nun wahrscheinlich abstand von den Zeiss objektiven nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich schneidet das canon im gesamten einfach besser ab (abgesehen von der größeren Naheinstellungsgrenze)
canon 24mm 1.4 (ca. 1100 EURO) und dafür bekommt man eine höhere Lichtstärke sowie einen Autofokus.

Das Zeiss 25mm 2.8 (ca 800 EURO + ca. 50 EURO Adapter von Nikon zu Canon + Mattscheibe ca. 30 EURO = 880) und das ganze ohne Autofokus oder autofokusbestätigung(mit, nochmal 100Euro dazu, habe zumindest noch keinen günstigeren Adapter gefunden der die Autofokusbestätigung unterstützt und von Nikon auf Canon geht) denn wenn schon Zeiss, dann auch für Nikon, habe ich nämlich noch eine Analoge F55

und von der schärfe bzw. abbildungsqualität scheinen sie sich nun wirklich nicht viel zu nehmen. zumindest bin ich von den Testfotos bei offenblende nicht überzeugt und denke das kann das canon genauso gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK ist ein Argument, Danke

aber dieses spekulieren über die Objektive macht mich fertig ich glaub ich hab schon ne graues Haar bekommen + Kopfschmerzen. :ugly:
Ich möchte ein solches objektiv mind. die nächsten 5-10 Jahre benutzen eigentlich möchte ich es für so einen Preis weiter vererben. Und in etwa zwei
Jahren möchte ich mir auch eine Vollformat Camera zulegen, da brauch ich schon ein Objektiv was die entsprechende Auflösung liefert für die zukünftigen
dslr Generationen mit 20 megapixel und mehr. und da ist sie wieder die eierlegendewollmilchsau. Naja Prost:D
 
So abschließend noch kein kleines statement von mir:

Habe heute Folgenden Adapter bestellt: link

wenn dieser da ist werde ich das 25mm Objektiv hier bestellen: link

leider find ich keinen Laden in Berlin der Carl Zeiss Objektive auf Lager hat,
vor allem nicht das 25mm 2.8! Hoffe das alles zusammen passt. Jetzt fehlt nur noch die richtige Mattscheibe.
 
Heute traf mein Zeiss Distagon T* 2,8/25 ZF ein.
In Puncto Schärfe, Farbe und Kontrast ist es genau so wie ich es erwartet (erhofft) habe.Doch in Puncto Randschärfe bin ich gar nicht zufrieden.
Ich weis leider nicht ob es am Adapter liegt, wobei ich das nicht denke.
Aber seht selbst.

Blende 2.8, Originaldaten
Bild 1
Bild 2

noch eins RAW ohne nachschärfung aus Lightroom exportiert:
Bild 3

was meint ihr? Ist das normal für ein Zeiss Objektiv oder liegt es daran das ich es an einer 40d benutzte (wobei das ja angeblich einwandfrei funktionieren soll) oder hab ich einfach mal so ein Pech und ein dezentriertes bekommen?
Morgen werde ich noch ein paar Bilder machen, habe ca. 1Woche Zeit mich zu entscheiden ob ich es behalten will. Mal schaun
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten