• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Karaffe

johnars

Themenersteller
8x10 inch Sinar GF Kamera Objektivtest 480mm at f 16, Ilford Delta 100 in XTOL
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
ot-part entfernt

Zum Bild: Es soll wohl von den Formen etc. leben - da lenkt mich (Hauke hat es schon angesprochen) die Tischplatte ab, zusätzlich würde ich bei so einem Foto dann auch wirklich auf Symmetrie achten und hätte die Rundung der Tischplatte entsprechend ausgerichtet. Die Unschärfe im oberen Bereich hätte auch nicht wirklich sein müssen, abblenden hilft da

Das Licht gefällt mir ganz gut
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
abblenden hilft da

Das ist korrekt!
Ich habe mit diesem Objektiv sämtliche Blenden durchgespielt um zu sehen wie es sich verhält,weil ich es damals neu hatte, hier zeige ich das Bild mit f16 ich habe Versionen mit f 5,6 bis f 32 die Offenblende von 4,5 habe ich weggelassen.
Mir hat diese Version besser gefallen, wie die durchgehend scharfe Version bei f 32 das Bild wirkt so für mich mehr 3D! Und es zeigt den Schmelz des Xenar ein Tessar Nachbau, beim Übergang von Scharf zu Unscharf und genau das gefällt mir an der Linse!
Rechts hätte ich noch leicht schneiden müssen damit die Symmetrie gegeben ist, da haste recht! Habe mich zu sehr auf den Übergang von Scharf zu Unscharf konzentriert und war ja auch kein Auftrag!

Gruss Armin
 
Schneiden hätte nichts genützt die Ausrichtung stimmt nicht
 
Ja hast recht, habe dann zwar die äusseren auf gleicher höhe aber links von der Karaffe ist es dann immer noch tiefer!
 
ok was zum Bild. Zunächst macht es Sinn, dass man solche durchsichtigen Gefäße mit Wasser oder einem durchsichtigen Öl füllt. Da kommt Glas viel besser rüber. Die Refektionen auf der linken Seite sind schon mal ok, aber die sollten noch klarer sein. Auf der rechten Seite sind die leider nicht gelungen. Die Reflektion des Untergrundes bekommt dadurch weg, indem man so eine Karaffe eher von unter fotografiert. So stört die Reflektion schon. Es bleibt auch die Frage, ob man hier nicht lieber eine andere Brennweite hätte nehmen sollen. Achte demnächst darauf, dass sowohl das Objekt als auch die umgebung sehr sauber ist. Bei f 16 sieht man wirklich jedes Staubkorn. Notfalls noch mal Photoshop säubern.
 
Der Marmor hat leichte Strukturen und dunkle Einschlüsse, die ich nicht Wegbügeln wollte, sonst hätte ich ja auch gleich alles Digital fotografieren können, aber hier ging es ja um dieses Objektiv zu testen und mit ihm Vertraut zu werden!
Und wenn ich nur das nackte Glas fotografieren will, dann ist das nun halt mal so! Und ja je nach Farbe der Flüssigkeit kann es einfacher oder eben schwieriger werden, das Glas optimal zu zeigen!

LG Armin
 
wenn es dir ums testen geht, gibt es ja dafür ein anderes Forum. Hier geht es um Stillleben und nicht um Tests. Hier geht es auch darum, dass man Sachen kritisieren darf, was du aber erst gar nicht zulässt.
 
Hier geht es auch darum, dass man Sachen kritisieren darf, was du aber erst gar nicht zulässt.

Ach Martin, klar darfst du kritisieren so viel du willst, aber ich hoffe schon das ich auch meine Meinung dazu sagen darf!
Wenn ich das Ding ohne Flüssigkeit zeigen will, dann ist das mal nun so ob dir das passt oder nicht, ist mir dann eigentlich ziemlich Wurst!

Gruss Armin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten