• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kapuze und Wind

  • Themenersteller Themenersteller Gast_327622
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo.

Wie hast Du den Lichtkegel so schön hinbekommen?
Einfach probiert im manuellen Modus?
Das sieht nahezu perfekt aus.

Danke.

Ciao
Ja probiert. Unter kontrollierten Bedingungen ist bei mir immer alles manuell. Am Ende gabs aber auch noch eine vignette in lightroom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haltet ihr denn vom letzten Bild insbesondere von der Bearbeitung? Würde mich noch über etwas Kritik freuen :D
 
Solide gemacht!
Ich hab mal zwei Ebenen über das Foto gelegt um dir zu zeigen welche Dinge man noch verbessern könnte:

Sättigung: in dem SW Bild wird der Sättigungsgrad dargstellt, man sieht noch kleinere Mängel auf der Stirn/Wangen

Farbton: Jede Farbe steht für einen Farbton. Hier sieht man schon, dass es noch zu viele gibt. Mir ist das direkt am Kinn und an der Nasenpartie aufgefallen (rot eingekreist). Und im HG läuft noch so einiges Amok ;)
 

Anhänge

Haha, ok abgefahren. Danke! Auf diese Weise habe ich meine Bilder noch nie analysiert, sondern nur indem ich mir das normale Bild angeschaut habe. Welche Filter/Einstellungsebenen mit welchen Blending-Modes hast du da genutzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
;) Wenn du nicht noch extra nachgefragt hättest, hätte ich auch nichts gesagt..

ich hab mir das damals zusammengegoogelt und mehrere Aktionen gebaut, nix Kompliziertes..
 
Wie man es vom Forum halt kennt... einer wirft was ein, aber es ist danach zu geheim um es ausführlich zu beschreiben. Halte ich garnix von, daher:

@TO

http://www.youtube.com/watch?v=oBK83DZpdEQ

In der Videobeschreibung findet man die Aktion zum Runterladen.

Suchworte für google:

supporting support layers picture image analysis hsl hsb solar curve kurve

Was tut man?

Man splittet das Bild in seine Bestandteile, also HSL (Hue, Saturation, Luminance) und kann so erfassen wo und wieviel Farbe liegt bzw. Helligkeit. Weiterführend nutzt man eine Solarkurve.

Wozu dient es?

Für Bildanalysen und um Bild- und Bearbeitungsfehler aufzudecken, das ist besonders bei glatten Flächen hilfreich, wenn man Tonwertabrisse, Farbverschiebungen oder sonstige Fehler aufspüren will. Gerade die Solarkurve ist hier praktisch, weil das Auge mehr "grip" kriegt, als beim normalen Bild, bei dem schnell mal ein Bildfehler von Auge/Hirn adaptiert und ausgebügelt wird, sprich man übersieht Bildfehler weniger schnell mit diesen Techniken.

Weiterführende Information:

http://en.wikipedia.org/wiki/HSL_and_HSV
 
Zuletzt bearbeitet:
???

jetzt hast dus halt für ihn gegoogelt. Was habe ich "geheim" gehalten?

Ach egal, du wirsts schon wissen ;)

Naja ich hätte nicht gewusst, wonach ich hätte googeln müssen. Da war das schon eine Hilfe. Aber nach einer Weile wäre ich wohl drauf gekommen. Von daher: danke an euch beide und jetzt vertragt euch wieder:rolleyes:
 
???

jetzt hast dus halt für ihn gegoogelt. Was habe ich "geheim" gehalten?

Ach egal, du wirsts schon wissen ;)
Er weiß es, simon.wf weiß es, und ich auch.

Vergleich mal den Informationsgehalt Deines Beitrags zu dieser Aufsplittung mit dem von second6.
ich hab mir das damals zusammengegoogelt und mehrere Aktionen gebaut, nix Kompliziertes..
Na, ich verstehe, also wenn DAS nicht informativ ist, ist man wohl zu blöde zu googeln - wobei... wonach eigentlich? :confused: Und: Ist es nicht sinnvoller, dass hier einer die "Lösung" zeigt, statt dass 20 Interessierte mehr oder weniger erfolgreich ihre Zeit mit der Suche nach was auch immer verschwenden?

Sorry, aber eine Antwort wie die o.a. hat 0 Wert, die von second6 ist hingegen top.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten