• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kappern bei 350d

tg0042

Themenersteller
ist das klappergeräusch der blitzschinen bei jeder 350d oder nur bei einzelnen Modellen?

lohnt sich eine Reklamation ?

Kann man das selber abstellen ?

Gruß, tobi
 
Ich habe auch so ein geklapper, wollte sie anfangs wieder zurückgeben bis ich herausgekriegt habe das des am blitz liegt und dann hab ich mir das anderst überlegt.
Ich dachte nur anfangs es sei der sensor oder irgendwas in der kamera was lose ist, aber ist nicht schlimm!
 
ist das blitzgestänge...

gibts anhilfe ??

oder gar cams, die nicht klappern (was ich mir nicht vorstellen kann, da die konstruktion klappern muss)
 
mir ist das auch schon aufgefallen...
dachte am anfang auch das sei etwas anderes!

allerdings ist mir das bei der "vorführkamera" im laden nicht wirklich aufgefallen :confused:
kann aber auch daran liegen, das man dort die kamera ein wenig vorsichtiger in die hand nimmt ;)

hab mir jedenfalls schon überlegt die blitzschienen mit irgend etwas zu überkleben, dann sollte das klappern auch ein ende haben :)

mfg
andreas
 
nacha schrieb:
mir ist das auch schon aufgefallen...
dachte am anfang auch das sei etwas anderes!

allerdings ist mir das bei der "vorführkamera" im laden nicht wirklich aufgefallen :confused:
kann aber auch daran liegen, das man dort die kamera ein wenig vorsichtiger in die hand nimmt ;)

hab mir jedenfalls schon überlegt die blitzschienen mit irgend etwas zu überkleben, dann sollte das klappern auch ein ende haben :)

mfg
andreas

Dort hast du das Klappern aufgund der hohen Umgebungslautstärke nicht gehört.


G P
 
;) ;)
tg0042 schrieb:
ist das klappergeräusch der blitzschinen bei jeder 350d oder nur bei einzelnen Modellen?

lohnt sich eine Reklamation ?

Kann man das selber abstellen ?

Gruß, tobi

Hi,

Meine 300D hatte das auch vormals, die 20D jetzt nicht.
Daher vermute ich, dass es auf die andere Akustik des Kunststoffgehäuses zurückzuführen ist.

Abstellen kannst Du es meines Wissens nur, indem Du mehr Geld in ein Metallgehäuse investierst! ;) Also ich habe von der Feinmechanik der 300D lieber die Finger gelassen!

Grüße,
Andreas
 
Bist Du sicher, dass es die Blitzschienen sind und nicht der Sensor für das Aufnahmeformat (also Hoch- oder Querformat)?

Wenn ich mich richtig erinnere, steht nämlich sogar in der Bedienungsanleitung, dass dieser funktionsbedingt Geräusche verursacht, die keinen Grund zur Beanstandung darstellen.
 
varioluxx schrieb:
Bist Du sicher, dass es die Blitzschienen sind und nicht der Sensor für das Aufnahmeformat (also Hoch- oder Querformat)?

Wenn ich mich richtig erinnere, steht nämlich sogar in der Bedienungsanleitung, dass dieser funktionsbedingt Geräusche verursacht, die keinen Grund zur Beanstandung darstellen.
es ist in vielen fällen tatsächlich das scharnier der blitzführung, welches um ein vielfaches lauter klappert als der lagesensor. die blechlamellen haben etwas zuviel spiel.
das könnte man im herstellungsprozess ruck-zuck mit einer teflonscheibe verhindern. im nachhinein gibts da nicht viel abzuändern. vielleicht einen dünnen bindfaden zwischenklemmen, was allerdings das risiko einer fehlfunktion des klappmechanismus birgt. ich bin eher geneigt, das klappern hinzunehmen.
 
Meine klappert auch. Hat aber auch einen Vorteil:
Klappert es, so ist die Kamera auch noch da. :rolleyes:
Sie es als Diebstahlschutz an. :D
 
Wenn die Federn klappern, könnte man ein Abdeckungsstück (hatte ich für die alten Nikon) hineinstecken um die Federn vorzuspannen. Vielleicht reicht auch ein Stück Karton.
 
da klappern keine federn, sondern - wie weiter oben schon geschrieben - die blechlamellen der blitzführung.
350d_blitzklappern.jpg
 
Mich hat das Klappern der Blechlamellen auch erst gestört, bin noch mal in den Laden zurück und hab gefragt ob des normal ist, hab mir dann mit der Verkäuferin noch zwei weitere 350d angeschaut, auch die haben leider geklappert, war also nich wirklich was mit Umtausch.
Nach gut 2 Wochen mit der Kamera hab ich mich aber schon dran gewöhnt! ;)
 
Ihr sollt die Kamera ja auch nicht schütteln, sondern damit fotografieren! :D
Spaß bei Seite, ist ein allgemein bekanntes Problem. Wer normal mit der Kamera umgeht, hat damit sicher auch kein Problem.

Gruß, bond007.
 
Wenns gar nicht anders geht, einfach ein wenig Papier zwischen die Schienen klemmen, Blitz zu und nie wieder auf :D
Dann habt ihr Ruhe. Fotografiert ihr eigentlich alle in Kirchen oder warum muß eure Kamera so leise sein... :confused:
 
Da hab ich wohl außerordentliches Glück gehabt, bei mir klappert nichts :)


gruß,
neuro
 
:) Ich wäre da sehr vorsichtig,
denn wenn die von Canon dort Klapperschlangen eingebaut haben, könnte es wirklich gefährlich werden. Also besser den Blitz geschlossen lassen, und auch ansonsten die Kamera sehr vorsichtig behandeln.
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten