• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kapellenanlage - Südfriedhof

mariane

Themenersteller
Kapellenanlage - Südfriedhof (Leipzig)

Der Südfriedhof ist mit 82 Hektar der größte Friedhof Leipzigs. Er befindet sich in dem Leipziger Süden in unmittelbarer Nähe des Völkerschlachtdenkmals.
Die Planungen für den Friedhof begannen in Jahr 1879. Von 1905 bis 1910 wurde auf einem aufgeschütteten Plateau (Kapellenberg) nach einem Entwurf von Stadtbaudirektor O. W. Scharenberg (1851-1920) die Kapellenanlage mit Krematorium im neoromanischen* Stil errichtet. Es ist das größte Friedhofsbauwerk in Deutschland.
Der symmetrische, auf die Nord-Süd-Hauptachse ausgerichtete Gebäudekomplex soll in seiner Anlage und Gestaltung an die Benediktiner-Abtei Maria Laach (Eifel) erinnern.
An die 600 Personen fassende Hauptkapelle, über der sich der 60 m hohe Glockenturm erhebt, schließen sich östlich und westlich zwei kleinere, ca. 80 Personen fassende Seitenkapellen an. Im Süden ist das Krematorium angebaut. Der Gebäudekomplex wird von einer nach außen offenen Gruftarkade umschlossen. Südlich der Kapellenanlage, aber noch auf dem Kapellenberg, liegt das symmetrische Kolumbarium, von dem zwei Freitreppen in den Urnenhain am Fuße des Kapellenberges führen.

* beim Baustil bin ich mir nicht sicher, einige meinen es sei der römisch-altchristlichen-byzantinischen Baustil ...

... anbei ein paar Impressionen, ein Panorama gibt es hier, dort ist auch eine Google-Map mit Pin
 
... noch ein paar ...

Das Wetter war nicht so dolle, immerhin es war trocken, vom Friedhof selbst gibt es auch noch einige Aufnahmen (mal schauen ob ich die noch reinstelle) bis es dann doch zu trüb wurde.
 
Supi, danke!:top:
Ich war letztes Jahr das letzte Mal dort zum fotografieren... einfach wunderschön.. nur leider wird man häufig kopfschüttelnd angesehen... obwohl die Figuren und Gräber meist so eindrucksvoll sind! (siehe I. Ohlbaum, wenn auch nicht LE)
Ich kann gerne mal Fotos hochladen, fals das jemand sehen will ^^.. muss ich aber erst einscannen da noch analoge Zeiten.. :D
 
Einen schönen Blick hat man auch vom Völkerschlachtdenkmal.

Viele Grüße
Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten