• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kapazitätsprobleme mit Akkus in 30D

Bentley

Themenersteller
Hallo miteinander,

ich habe seit einiger Zeit ein sehr lästiges Problem mit meinen Akkus:
Wo die Teile früher eine Woche hielten, halten die Akkus heute kaum mehr einen Tag durch, bis man nur noch einen Strich Energie übrig hat.
Anfangs dachte ich mir noch oft, "das kann niemals stimmen", und habe die Kontakte am Akku mit einem Stück Stoff sauber gerieben und siehe da - wieder volle Anzeige.

Das hält allerdings vielleicht zehn Minuten, dann ist die Anzeige wieder im Keller. Der Akku, den ich gestern dabei hatte, hielt also tatsächlich 1000 Aufnahmen, danach ging nichts mehr. Wenn ich den Akku dann zum Aufladen ins Gerät stecke, blinkt die Fortschrittsanzeige nach kurzer Zeit allerdings schon wieder doppelt.

Was ist los mit den Dingern? Es ist ein sehr unangenehmes Gefühl, wenn ich mich nicht mehr auf meine Akkus verlassen kann...
 
Akkus sind Verschleißteile und nutzen sich ab. Selbst der teuerste Akku muss irgendwann ersetzt werden. Meistens stehen die verfügbaren Ladezyklen (ungefährer Wert) mit auf dem Akku drauf. Mehr als 5 Jahre Dauerbetrieb steht ein Akku meist nicht durch...

Mehr dazu hier.

Deshalb die Frage: Wie lange verwendest du den Akku schon?
 
Also das mit den Ladezyklen habe ich ja noch nie gehört. Ergibt aber auch gar keinen Sinn. Warum sollte ein Hersteller auf die Akkus draufschreiben, wann die Sollbruchstelle erreicht ist? Also nein, auf meinen Akkus steht nichts drauf.

Die Akkus habe ich etwa ein Jahr nach der Kamera gekauft, das dürfte 2007 gewesen sein. (?) Bin nicht sicher.
 
doch, das stimmt schon! du kannst jeden acku nur eine bestiimte anzahl male laden dann ist er futsch. denk mal an deine autobatterie, die ist irgendwann auch mal fällig....

gruss
wolf
 
Also das mit den Ladezyklen habe ich ja noch nie gehört. Ergibt aber auch gar keinen Sinn.

Das ergibt auf jeden Fall sinn und solltest du auch nachlesen können. Natürlich muss das nicht exakt auf dem Akku stehen, sondern wohl eher im Beipackzettel oder der Anleitung.
 
Hi,

"eine bestimmte Anzahl" von Ladungen ist in der Tat Unfug. Das würde ja implizieren dass die Anzahl der max. Ladezyklen vorher fest steht.

Das tut sie keinesfalls. So eine Angabe kann nur als grobe "Hausnummer" verstanden werden.

Werden LiIo Akkus flach gezykelt und nicht voll geladen gelagert (das ist absolut tödlich für den Akku) können sie auch ungewöhnlich alt werden.

Als die 300D rauskam habe ich mir in der Bucht einige NoName Akkus gekauft. Obwohl die Cam längst Geschichte ist, so werkeln diese Akkus immer noch in meinen aktuellen Zweistelligen.

Sie mögen nicht mehr die Kapazität des Auslieferungszustandes haben, aber bisher waren meine Karten immer voll und die Akkus noch nicht leer, trotz Nutzung des Displays und der Grableuchte.

...falls ich nachher ohne Bilder von der Rennbahn komme, weil die Akkus genau heute ihr Lebensende erreicht haben, dann löscht bitte dieses Posting...:D:D:D

@TO

Einfach mal den Akku über Nacht laden - egal was die Anzeige sagt - und dann nochmal testen.
Wenn die anderen Akkus normal laden und deine Cam keinen Defekt hat (offensichtlich nicht der Fall) dann gehört der Akku in die Tonne
 
Hi,

Werden LiIo Akkus flach gezykelt und nicht voll geladen gelagert (das ist absolut tödlich für den Akku) können sie auch ungewöhnlich alt werden.

Oh Mist, das habe ich bestimmt zwei Jahre lang mit jedem der sechs Akkus gemacht. Wusste ich damals noch nicht, aber jetzt wo du es sagst. Kann sein, dass die einfach schon so kaputt sind auf Grund des Alters...
 
Die Akkus habe ich etwa ein Jahr nach der Kamera gekauft, das dürfte 2007 gewesen sein. (?) Bin nicht sicher.

Dann sind die Dinger wahrscheinlich einfach fertig. LiIonen-Akkus haben auch eine chemisch begrenzte Lebensdauer, nach ein paar Jahren sind die einfach hinüber. Länger als 4 Jahre hats hier noch keiner getan. Die Dinger sind Verschleißteile. Jetzt könnte man wieder streiten was besser ist: Original oder Nachbau. Persönlich setze ich die billigsten Nachbauten ein, die ich kriegen kann. Wenn da mal einer schon nach ein paar Monaten krepiert ist mir das herzlich egal. Andererseits haben die sich bisher alle nicht schlechter geschlagen als der Originalakku oder ein hochwertiger Nachbau, der mir mal zugelaufen ist.
 
Ich habe grade letzte Woche alle (!!!) meine alten BP511a (und Nachbauten) entsorgt, da sie alle so aus der zeit zwischen 2006 und 2007 stammten und die Kapazität langsam unterirdisch wurde (einige zeigten in der Kamera vollen Ladestand und verabschiedeten sich nach 50 Bildern, andere waren nicht mehr voll zu bekommen...)

Man muss dazu aber auch sagen dass das Canon-Ladegerät auch nicht grade ein Vorbild in Sachen Akkupflege ist :ugly: (ich verwende es trotzdem...)

35€ in 6 neue Nachbauakkus investiert und die nächsten 4 Jahre sind wieder Akkusorgenfrei :top:
(und ich muss mir vor einem Shooting nicht mehr jedes mal einen Kopf darum machen, welche Akkus jetzt die waren, die noch halbwegs durchhalten)
 
Hallo und die Frage(wenn es möglich ist, die hier zu beantworten). Welche verwendest du und evtll. woher? Ansonsten stimme ich dieser Meinung voll zu. Grüße:top::top:
 
Hallo und die Frage(wenn es möglich ist, die hier zu beantworten). Welche verwendest du und evtll. woher? Ansonsten stimme ich dieser Meinung voll zu. Grüße:top::top:

Ich? Auf Amazon mal nach bp-511a suchen... da gibt es jede menge Angebote für ca. 5,70€/Stück... die sind einwandfrei :top: (von der Laufleistung her kein Unterschied zum Original, nur das gehäuse wirkt billig, aber das ist mir ziemlich wurscht)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten