• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kanten im Bokeh - Ursache?

Der TO hatte 3-4 Meter zur Lichterkette.

Ist denn der Abstand so entscheidend? Der Tannenbaum steht noch, also das kann ich noch nachholen... Fokussiere etwas im Vordergrund und habe im Hintergrund dann die Lichter...

Passt das dann?

LG SC
 
Irgendetwas hängt da im Weg und verunstaltet das Bokeh. Bei Offenblende sollte das nicht so sein -> Umtausch/Service
 
Irgendetwas hängt da im Weg und verunstaltet das Bokeh. Bei Offenblende sollte das nicht so sein -> Umtausch/Service

Wurde eigentlich die obligatorische Frage nach einem Filter schon gestellt?

Bild1 aus Beitrag #4 sieht auch komisch aus...die Kreise aus der linken Seite haben so ein Muster.
 
Ich tippe auf eine defekte Blendenlamelle, auch wenn der TO die nicht sieht. Filter meine ich ausschließen zu können.

Edit: Mal ein altes manuelles Objektiv (leicht abgeblendet).
 
Zuletzt bearbeitet:
So, bitte... Es sieht tatsächlich anders aus - mit der Einstellung habe ich bei meinem Objektiv auch eine Kante auf Süd-Ost :rolleyes:

LG SC
 
Kann schon sein. Aber jetzt mal Ehrlich, ein Makro kauft man sich doch für Makros und nicht dafür, ein möglichst homogenes Bokeh für Porträts zu bekommen :angel:

Von daher, ist da auch absolut nichts dagegen einzuwenden :)

Schöne Grüsse
Wolf

Oh doch... das 100mm f2.8 L IS, eignet sich wunderbar auch dafuer. Wird nicht nur als Makro genutzt. Bokeh ist richtig cremig und fuer Portraits klasse geeignet.

Insofern nicht richtig.
 
SS,

dennoch, ein Makro kauft man sich nicht, für Porträts. Denn es sprechen ein paar Gründe dagegen, (a) recht Lichtschwach und (b) (meist) zu teuer. Insofern ist auch das 100L keine Porträt Optik und die kauft man sich auch nicht dafür. Die kauft man sich weil man Makros machen möchte. Wenn man dann noch ab und an überlegt, mal ein einzelnes Porträt zu machen, dann kann man es auch dazu nehmen. Aber es ist keine Porträt Linse.

Ich selbst verwende es auch ab und an für Porträts, aber vielmehr für Closeup's. Für Porträts würd ich da schon vielmehr ein 85mm empfehlen :)

Aber du hast schon recht, damit kann man schon Porträts machen. Andere machen auch Porträts ganz ohne Linse :evil: . Es kommt halt immer drauf an :rolleyes:

Schöne Grüsse
Wolf
 
dennoch, ein Makro kauft man sich nicht, für Porträts. Denn es sprechen ein paar Gründe dagegen, (a) recht Lichtschwach und (b) (meist) zu teuer. Insofern ist auch das 100L keine Porträt Optik und die kauft man sich auch nicht dafür. Die kauft man sich weil man Makros machen möchte. Wenn man dann noch ab und an überlegt, mal ein einzelnes Porträt zu machen, dann kann man es auch dazu nehmen. Aber es ist keine Porträt Linse.
Wer ist eigentlich 'man'? ;)
Immerhin denkbar dass mancher die Linse für Portraits kauft weil er dann damit auch dann und wann Makros machen kann ... abgesehen davon dass 'man' (da war es wieder :D) mit f2.8 bei 100mm doch schon ganz nett freistellen kann :).

Gruss
Toenne
 
Moin Tönne,

abgesehen davon dass mit f2.8 bei 100mm doch schon ganz nett freistellen kann :).

stimmt, in aller Regel reicht f2.8 bei 100mm aus, daher nehme ich es auch noch gern. Aber da krebst man halt immer mit OB rum und hat keine Reserven mehr. Flexibilität ist da was anderes :) . Aber man kann es schon dafür verwenden :) , wie oben gesagt, manche machen auch Porträts mit einer Lochkamera uns sind hell auf begeistert :)

Schöne Grüsse
Wolf
 
Moin JeNeu,

Ich würde die Ecken im Bokeh nicht haben wollen, aber die Fanboys reden sich das wieder schön.

tatsache ist, dass dies kein Mangel ist, welche eine Wandlung rechtfertigt. Wenn er die Linse los werden will, gibt's nur die zwei Möglichkeiten (a) verkaufen oder (b) auf Kulanz des Händlers hoffen, falls (c) er es nicht selbst behält.

Ich wüsste nicht, was das mit Fanboy zu tun hätte. Das ist ganz normales Handelsrecht.

Schöne Grüsse
Wolf
 
Moin JeNeu,

Trotzdem ist das Bokeh, so wie es ist, hässlich. Und das bei Offenblende!

da geb ich dir recht. Einen Schönheitspreis gewinnt das Bokeh mit Sicherheit nicht. Aber das Bokeh bei einem Makro ist noch nicht mal eine sekundäre zugesicherte Eigenschaft und somit nicht hinreichend für eine Wandlung. Solange die Blende mitmacht und die optische Leistung, etc. genügen, ist da von Seiten des Herstellers kein Grund einen Finger zu rühren.

Aber andererseits, wie oft macht man Makros mit Offenblende? :o

Schöne Grüsse und noch einen schönen Tag
Wolf
 
Einen Schönheitspreis gewinnt das Bokeh mit Sicherheit nicht. Aber das Bokeh bei einem Makro ist noch nicht mal eine sekundäre zugesicherte Eigenschaft und somit nicht hinreichend für eine Wandlung.
Warum hälst Du Dich bei den Paragraphen auf.
Solange die Blende mitmacht und die optische Leistung, etc. genügen, ist da von Seiten des Herstellers kein Grund einen Finger zu rühren.
Bei Tamron/Sigma/Tokina gäbe es einen riesen Aufschrei.
Worte wie "Lichtverlust", "Serienschwankung", "typisch", "Betrug" könnte ich mir da vorstellen. Bei Canon: kann niemand besser.
Doch Tamron kann das: mit einem 60/2 1:1 Makro.
Aber andererseits, wie oft macht man Makros mit Offenblende? :o
Wie hängt die Blende eigentlich, wenn abgeblendet wird?
 
Moin JeNeu,

Warum hälst Du Dich bei den Paragraphen auf.

ganz einfach, falls er wandeln möchte, sind die Paragraphen das einzig relevante.

Bei Tamron/Sigma/Tokina gäbe es einen riesen Aufschrei. Worte wie "Lichtverlust", "Serienschwankung", "typisch", "Betrug" könnte ich mir da vorstellen.

Den Aufschrei gibt es ja auch in diesem Thread. Immerhin sind schon 4 Seiten zusammen gekommen ;)

Aber das ist dem TO seine Sache, wie er weiterfahren möchte.

Schöne Grüsse
Wolf
 
Moin JeNeu,

Manchmal darf man noch auf Kulanz hoffen.

ja das kann er. Vielleicht klappt es auch, das Bokeh ist jedenfalls eines der hässlichsten welches ich bisher gesehen habe.

Hoffe, der TO hält uns hier auf dem laufenden, was er beabsichtigt zu tun.

Schöne Grüsse
Wolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten