• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kann Objektiv nicht abmachen - Canon 400d & EF 100/2.8 USM Makro

Da bekommt der Begriff FESTbrennweite eine völlig neue Bedeutung.

Wenn's nicht so ärgerlich wäre, könnte ich herzlich drüber lachen. :lol:

Der Service wird es schon richten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein größerer Defekt vorliegt. Alles andere scheint ja ganz sauber zu funktionieren. In einer Woche ist alles wieder beim alten. Drücke dir die Daumen.

Na das wäre doch klasse. :top:

@alle Daumendrücker: Danke. :)
 
Schön, dass du es mit Humor nimmst. War auch nicht böse gemeint. Ich konnte es mir einfach nicht verkneifen.
 
Bin zwar spät dran, aber die Kamera ist wieder da. Auf Garantie repariert.
Die haben zwar nicht explizit gesagt, was kaputt war, aber ich nehme an die verdächtigte Feder wird wohl der Übeltäter gewesen sein.
 
Ich hatte einen ähnlichen Effekt bei 40D und Tamron 2.8/17-50. Das Objektiv ließ sich nicht lösen, nur entriegeln und etwas weiter drehen.
Nach vielen Versuchen auch mit moderater Kraft ging das Objektiv dann wieder frei.
Es war die innere Kunstoffblende bzw. -abdeckung aus der Verankerung gerutscht. Durch die wiederholten Abnehmversuche wurde der Kunstoff von der Kamera (es gibt einen Vorsprung im Bajonetraum) soweit entfernt bis die Bewegung vollständig gemacht werden konnte. Ich nachhinein habe ich mich erinnert das Objektiv hastig angesetzt und beim erstenmal das Bajonet nicht getroffen zu zu haben. Da muß die Abdeckung wohl aus der Verankerung gesprungen sein.

Canon Objektive haben ähnliche Abdeckungen die nur eingeclipst werden. Die sind aus recht dünnem nachgiebigem Kunststoff gefertigt.

Grüße Peter
 
Naja, aber könnte ja theoretisch wieder passieren.
Und wenn man wüßte, worauf man achten sollte vor Ansetzen des Objektivs, wäre das ja auch nicht schlecht ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten