• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kann mir mal bitte jemand die 5d einreden?

Ich würde es davon abhängig wie sich Deine Fotovorlieben zwischen den Rotkäppchen- und den Makro-Bildern verteilen (werden) :p Falls die Mädels überwiegen würde ich eindeutig die 5D nehmen, auch wegen der besseren Freistellung...

Da muss ich erst mal überlegen. Ok, die Mädels überwiegen. :D

Wenn es schnell gehen soll/muss, dann ist der deutlich bessere und größere Sucher der 5D im Vorteil. Das doch beträchtliche Gefummel mit Liveview ist da kaum rechtzeitig durchzuführen (soll heißen, ein kleiner Dreh am Fokusring mit Blick durch den 5D-Sucher ist einfacher und schneller als mit Liveview Ausschnitt suchen und Zoomen am Kamera-Display).

Da ich mit Makro kaum Erfahrung hab, kann ich gar nicht sagen, wieviel Zeit ich ich da für meine potentiellen Motive hätte. Aber vermutlich hätte ich nicht ewig Zeit.

Hast du dir mal eine gebrauchte 1ser überlegt? Wenn dir der AF wichtig ist, wirst du damit glücklich. Stand bis vor kurzem auch vor der Enscheidung 5D, warten auf einen Nachfolger oder 1ser. Ich bin bei der 1DMK2 gelandet.

Eine 1ser wäre gebraucht mit einigen zehntausend Auslösungen zwar in der gleichen Preisklasse, aber ich kaufe lieber neu als gebraucht. Da baut man gleich eine ganz andere Beziehung zu seiner Kamera auf. ;)

Ev. ist eine gebrauchte 5D eine gute Lösung. Wenn demnächst ein Nachfolger kommt...ev. auch warten bis nach PMA.
Das sagt ihr schon seit über einem Jahr. So ein Quatsch.
Er will jetzt fotografieren und nicht erst in ein paar Monaten.

So seh ich das auch. Warten macht für mich keinen Sinn. Den Nachfolger der 5d will ich nicht. Oder bessers gesagt, er wird mir zu teuer sein. Ich würde mich nur ärgern, wenn er nicht mehr kosten würde als die 5d. Das halte ich aber für sehr unwahrscheinlich.

I
Ich selbst habe mich für die 40D entschieden, da die 5D zwar überragende Bildqualität bietet, technisch aber ziemlich veraltet ist und zu lahm. Mit dem Umstieg auf Vollformat warte ich auf den Nachfolger der 5D und werde die 40D als Zweitbody (Backup und Brennweitenergänzung durch Crop) behalten.

Technisch veraltet? Woran machst Du das fest?
Zu lahm, um was zu tun? Meine 350d ist beim Serienbild auch nicht besonders schnell, aber ich bin kein Sportfotograf.
Wenn ich auf den Nachfolger der 5d warte, müsste ich bestimmt 3 Jahre warten, bis er (neu) in der Preisklasse der 5d ist.
Der Nachfolger steht also außer Frage. Frage bleibt, ob mir die 40d reicht.

I
Im Ernst: Der Sucher ist der Knaller, endlich sieht man wirklich was und endlich macht es auch mal Sinn die Abblendtaste zu drücken um die Tiefenschärfe zu beurteilen ohne gleich im Dunkeln zu sitzen :D

Willst Du damit sagen, dass die Abblendtaste tatsächlich eine Funktion erfüllt? :eek: :D ;)
 
Los kaufen .. hab ich auch gemacht .. und nix bereut.. geiles teil :-)
 
Mahlzeit!

Ich denke darüber nach, von der 350d, die ich nun fast 3 Jahre habe und regelmäßig nutze, in die zweistellige oder einstellige Klasse zu wechseln.

In Frage kommen die 40d und die 5d. Die Hauptgründe, warum ich wechseln möchte, sind:

1. AF: Der AF der 350d liegt doch öfters mal daneben.

2. Bildrauschen: Über ISO 400 gebrauche ich die 350d äußerst ungern. Hab mich schon einige male geärgert, wenn ich mit ISO 800 gearbeitet hab und mich das Rauschen bei der EBB gestört hat.

3. Daumenrad/ Joystick: Find ich wesentlich angenehmer.

Meine Objektive sind (bis auf das billige Kit 18-55) EF-Objektive. Leider habe ich momentan noch keine Alternative im Brennweitenbereich 18-55.

Ich mache am liebsten solche Bilder:
Beispiel

Auf Funktionen wie LiveView und Sensor-Cleaning kann ich verzichten.

Vom Bauchgefühl her tendiere ich zur 5d, aber der Preisunterschied zur 40d ist ja nicht ganz ohne, und daher brauche ich jetzt unschlagebare Argumente, die für die 5d sprechen. :D

hallo matze,

also, dass wird ein teurer thread für dich - aber ich meine, dass du mit einer 5d im kit die richtige entscheidung treffen wirst.

warum? ich habe mir im märz eine 40d gegönnt, weil ich meine 20d zum zweitbody machen wollte. doch nachdem jetzt hier in muc der mediamarkt die 5d kits "verschleudert" (mit 24-105 oder 24-70 jeweils 2200 euro) habe ich meinen sommerurlaub in ein 24-70-kit investiert und bin seither darüber sehr glücklich.

eine 5d nach langer analogzeit und crop-zwischenspiel in die hand zu nehmen ist wie "coming home": alles ist so, wie man es früher kannte und schätzte. tiefenschärfe, weitwinkel, kontrast, auflösung - die 40d macht es gut, aber die 5d macht es deutlich besser. zumal du dir keine gedanken über weitwinkellösungen machen musst, denn die hast du dann wahrscheinlich schon in deiner tasche. allein ein blick durch den deutlich helleren und größeren sucher macht spass - und eben, dass ein 24mm ein echtes weitwinkel ist.

eine 5d will aber auch gute linsen - bitte eher keine fremdobjektive. und das nicht nur aus optischen gründen. denn eine 5d klingt auch beim auslösen sehr sexy und hochwertig, und kombiniert mit einem lauten säge-autofokus wie bei einem tamron ist davon nichts mehr zu spüren. zumal bei einem preis von 2200 euro - 270 euro cashback = 1930 euro inklusive 24-70 2.8 das objektiv quasi "für lau" mitgeliefert wird. einfach mal ein bisschen vor ort handeln gehen - die kits werden anscheinend massiv abverkauft, um platz für einen (teureren) nachfolger zu schaffen.

achso, die 20d bekommt jetzt mein vater - inklusive der zwei ef-s-linsen. und die 40d wird mein schneller zweitbody...

grüssles

mucfloh
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten