• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kann mir mal bitte jemand die 5d einreden?

matze79

Themenersteller
Mahlzeit!

Ich denke darüber nach, von der 350d, die ich nun fast 3 Jahre habe und regelmäßig nutze, in die zweistellige oder einstellige Klasse zu wechseln.

In Frage kommen die 40d und die 5d. Die Hauptgründe, warum ich wechseln möchte, sind:

1. AF: Der AF der 350d liegt doch öfters mal daneben.

2. Bildrauschen: Über ISO 400 gebrauche ich die 350d äußerst ungern. Hab mich schon einige male geärgert, wenn ich mit ISO 800 gearbeitet hab und mich das Rauschen bei der EBB gestört hat.

3. Daumenrad/ Joystick: Find ich wesentlich angenehmer.

Meine Objektive sind (bis auf das billige Kit 18-55) EF-Objektive. Leider habe ich momentan noch keine Alternative im Brennweitenbereich 18-55.

Ich mache am liebsten solche Bilder:
Beispiel

Auf Funktionen wie LiveView und Sensor-Cleaning kann ich verzichten.

Vom Bauchgefühl her tendiere ich zur 5d, aber der Preisunterschied zur 40d ist ja nicht ganz ohne, und daher brauche ich jetzt unschlagebare Argumente, die für die 5d sprechen. :D
 
Hallo,

da fang ich mal an.
Für 5D.
Für deine Motive würden sich Festbrennweiten anbieten.
Diese passen auf die 5D 1:1 ohne Cropfaktor.
Wie das 1,8/85 USM.
Ich überlege auch schon eine ganze Weile eine 1D MK II abzustoßen
und eine KB Knipse zu kaufen.

Gruß
Waldo
 
Ich habe im Dezember bei der letzten Cashback Aktion von meiner 3 Jahre alten 350D auf die 5D gewechselt, in etwa also Deine Situation.

Hauptgrund für mich: der Sucher. Schau mal durch und Du brauchst niemanden mehr, der Dir diese Kamera einreden muss. :D
Ok, ich bin auch durch jahrzentelange analoge Fotografiererei voreingenommen...
Das niedrige Rauschen und die bessere Bedienung habe ich billigend in Kauf genommen. Ich will nicht mehr ohne Daumenrad sein.

Mehr Kamera für das Geld gab's glaube ich noch nie. Da Du die Nachteile der 5D bei Deinen Motiven nicht merken wirst (niedrige Serienbildgeschwindigkeit): kaufen.
 
Der Sucher ist echt ne Wucht zur kleinen dreistelligen!
Wenn du die Kamera einmal in der Hand hast, dann klebt die förmlich dran :D

Wenn du es gern weitwinklig magst, dann ganz klar die 5D.
Zum 18-55 gibts schon ne gescheite Alternative im KB-Bereich: 28-75 2.8 von Tamron ist dem allemal ebenbürtig :ugly:
 
Kauf dir ne Nikon D2X(s), die hat zwar kein Vollformat, aber meiner Meinung nach die Beste Bedienung. Die Bildqualität ist auch toll
 
... In Frage kommen die 40d und die 5d. Die Hauptgründe, warum ich wechseln möchte, sind: ...

2. Bildrauschen: Über ISO 400 gebrauche ich die 350d äußerst ungern. Hab mich schon einige male geärgert, wenn ich mit ISO 800 gearbeitet hab und mich das Rauschen bei der EBB gestört hat.

3. Daumenrad/ Joystick: Find ich wesentlich angenehmer. ...

Würde zur 5D passen, obwohl die 40D nicht um Welten schlimmer rauscht.

... Leider habe ich momentan noch keine Alternative im Brennweitenbereich 18-55. ...

Bei dem, was die 40D/5D kostet, sollte z.B. ein Tamron 17-50/28-75 auf jeden Fall noch drin sein.

... Ich mache am liebsten solche Bilder: Beispiel ...

Wenn Du die Bilder dort und auf Deiner Homepage mit der 350D gemacht hast, sehe ich keinen Grund überhaupt zu wechseln.
 
Doch, gerade dann sollte er wechseln. Dann muß er sich
über die technischen Details weniger kümmern und kann
sich auf seine Cam besser verlassen. Das AF-Modul der 5D
ist wirklich sehr ordentlich z.B.

Aber auch von mir aber der simple Tip: Guck durch den Sucher,
dann hat sich die Frage von alleine erledigt.:D
 
Moin!

Also ich würde ganz klar zur 5D tendieren.

Kam von der 350D letztes Jahr zur 40D. Das ist schon ein schöner Sprung.

Jedoch ein halbes Jahr später wurde es dann die 5D und ich nehm die 40er nur widerwillig in die Hand.

Alles andere wurde schon gesagt, den Schritt zur 40D würde ich an Deiner Stelle nicht machen...

Gruß
Dominik
 
Hallo,
Für deine Motive würden sich Festbrennweiten anbieten.
Diese passen auf die 5D 1:1 ohne Cropfaktor.
Wie das 1,8/85 USM.

Das 85 1.8 habe ich. Eventuell wird dann irgendwann noch eine längere Brennweite fällig. Aber für den Anfang reicht das.

I
Hauptgrund für mich: der Sucher. Schau mal durch und Du brauchst niemanden mehr, der Dir diese Kamera einreden muss. :D

Na klar, wie konnte ich den Sucher vergessen? :D Das wäre ein großer Fortschritt für mich. Durchgeschaut hab ich natürlich schon mal. :)

Zum 18-55 gibts schon ne gescheite Alternative im KB-Bereich: 28-75 2.8 von Tamron ist dem allemal ebenbürtig :ugly:

Ich hatte an das 24-70 gedacht. Aber danke, dass Du mir das Tamron in Gedächtnis gerufen hast. 28 mm wären mir am Crop zu lange, aber an der 5d absolut ok.

Kauf dir ne Nikon D2X(s), die hat zwar kein Vollformat, aber meiner Meinung nach die Beste Bedienung. Die Bildqualität ist auch toll

Und meine Objektive schmeiß ich weg? Nee, keine Lust auf Systemwechsel.

Wenn Du die Bilder dort und auf Deiner Homepage mit der 350D gemacht hast, sehe ich keinen Grund überhaupt zu wechseln.

Ja, alle mit der 350d. Natürlich kann ich damit arbeiten, aber aus den oben genannten Gründen würde ich gerne umsteigen.

Moin!
Kam von der 350D letztes Jahr zur 40D. Das ist schon ein schöner Sprung.
Jedoch ein halbes Jahr später wurde es dann die 5D und ich nehm die 40er nur widerwillig in die Hand.

Genau das möchte ich vermeiden. Ich denke, wenn ich die 40d nehme, würde ich mich dann vielleicht doch eines Tages ärgern, dass ich nicht die 5d genommen hab.
 
Wie sieht es aus bei Makro-Fotografie? Das ist nämlich ein Thema, von dem ich glaube, dass ich mich dafür in Zukunft begeistern könnte. Wer hat da die Nase vorn? Die 40d aufgrund ihrer LiveView-Funktion? Kann die 5d da mithalten?
 
Wie sieht es aus bei Makro-Fotografie? Das ist nämlich ein Thema, von dem ich glaube, dass ich mich dafür in Zukunft begeistern könnte. Wer hat da die Nase vorn? Die 40d aufgrund ihrer LiveView-Funktion? Kann die 5d da mithalten?
Schwere Frage: Der Sucher der 5D wurde ja schon erwähnt, zusammen mit einer ordentlichen Mattscheibe zum manuellen Fokussieren ist das schon sehr nett, andererseits ist LiveView auch nicht zu verachten, so genau scharfstellen kann ich auch mit der besten Mattscheibe und dem größten Sucher nicht...

Ich würde es davon abhängig wie sich Deine Fotovorlieben zwischen den Rotkäppchen- und den Makro-Bildern verteilen (werden) :p Falls die Mädels überwiegen würde ich eindeutig die 5D nehmen, auch wegen der besseren Freistellung...
 
Wie sieht es aus bei Makro-Fotografie? Das ist nämlich ein Thema, von dem ich glaube, dass ich mich dafür in Zukunft begeistern könnte. Wer hat da die Nase vorn? Die 40d aufgrund ihrer LiveView-Funktion? Kann die 5d da mithalten?

Für mein Dafürhalten kann sie mithalten. Liveview hat für mein Dafürhalten dann Sinn, wenn du relativ viel Zeit hast, scharf zu stellen und das Bild live am Laptop kontrollieren kannst.

Wenn es schnell gehen soll/muss, dann ist der deutlich bessere und größere Sucher der 5D im Vorteil. Das doch beträchtliche Gefummel mit Liveview ist da kaum rechtzeitig durchzuführen (soll heißen, ein kleiner Dreh am Fokusring mit Blick durch den 5D-Sucher ist einfacher und schneller als mit Liveview Ausschnitt suchen und Zoomen am Kamera-Display).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du dir mal eine gebrauchte 1ser überlegt? Wenn dir der AF wichtig ist, wirst du damit glücklich. Stand bis vor kurzem auch vor der Enscheidung 5D, warten auf einen Nachfolger oder 1ser. Ich bin bei der 1DMK2 gelandet.

Kauf dir ne Nikon D2X(s), die hat zwar kein Vollformat, aber meiner Meinung nach die Beste Bedienung. Die Bildqualität ist auch toll

Wieso, willst du ihm deine Verkaufen, damit du zu Canon wechseln kannst? :evil:
 
... Wenn demnächst ein Nachfolger kommt...ev. auch warten bis nach PMA.

Das sagt ihr schon seit über einem Jahr. So ein Quatsch.
Er will jetzt fotografieren und nicht erst in ein paar Monaten.
Habe letztes Jahr auch den Sprung von der 350D zur 5D gemacht und habe nichts bereut.
Der Sucher ist eine Wucht. Jedesmal wenn ich durch den Sucher der 400D meiner Freundin gucke, denke ich, ich hab was mit den Augen.
 
Ich persönlich würde auch sagen: Warte bis zur Photokina im Herbst - dann kommt ziemlich sicher nach der Nachfolger der 5D raus. Wenn man sich den aktuellen Preis der 5D und die Cashback-Aktion anschaut, sieht alles nach Ausverkauf aus.

Falls Du den Nachfolger nicht willst, werden die 5D-Preise (vor allem auf den Gebrauchtmarkt) noch mal einiges fallen.

Ich selbst habe mich für die 40D entschieden, da die 5D zwar überragende Bildqualität bietet, technisch aber ziemlich veraltet ist und zu lahm. Mit dem Umstieg auf Vollformat warte ich auf den Nachfolger der 5D und werde die 40D als Zweitbody (Backup und Brennweitenergänzung durch Crop) behalten.
 
bin in der selben situation...also was das kit obejktiv angeht ich bruch unbedingt ne neue kamera die 350d d machts nichtmehr aber meine kürzeste brennweite ist 50 mm muss mir dann nochn 20er oder 24er holen
 
Ich habe vor ca. 3 Wochen den Umstieg von 350d auf 5d gemacht und würde es immer wieder machen ;) :D :rolleyes:

Im Ernst: Der Sucher ist der Knaller, endlich sieht man wirklich was und endlich macht es auch mal Sinn die Abblendtaste zu drücken um die Tiefenschärfe zu beurteilen ohne gleich im Dunkeln zu sitzen :D
Ein weiterer für mich sehr wichtiger Grund war dann die sinnvollere Verwendung meiner Festbrennweiten für People-Sachen. Ich habe schon immer mein 85-er geliebt, aber oft war es mir zu lang (insbesondere indoor). Alles super jetzt und die Freistellung ist ein Traum am VF...
@Makro: Sicherlich ist hier liveview eine tolle Sache. Ich habe aber gemerkt, dass man wirklich super auch manuell durch den tollen Sucher der 5D scharfstellen kann. Ich mach das immer so bei meinen Makros und die Ergebnisse sind sehr gut.

Ich würde das insgesamt so sehen. Wahrscheinlich kommt wird im Herbst die neue 5d angekündigt und würd im Winter zu kaufen sein. Wenn du jetzt abwartest, verlierst du den ganzen Sommer mit der 5d. Dafür sparst du dann wahrscheinlich 200-300 Euro (ggf. auch weniger, falls es dann kein Cash Back mehr gibt).
Für mich war die Sache klar: Ich kaufe jetzt eine 5d zu einem super Preis, habe das ganze Jahr Spaß damit und muss mich nicht dauernd mit den neusten Gerüchten etc. rumpagen ;) In 1 1/2 bis 2 Jahren kann ich dann sehen, ob die neue 5d ein Umstieg rechtfertigen wird (zu einem dann angemessenen Preis) und bis dahin habe ich viele schöne Fotos mit der 5d gemacht....

Aber das sind natürlich ganz individuelle Ideen und Vorstellungen und musst du natürlich selbst entscheiden.

Aus meiner Erfahrung: Kaufen, marsch marsch!! :D

Grüße
 
wer einmal eine 5d in der hand gehalten hat, möchte sie nicht mehr weggeben. zuvor hatte ich eine 30d und eine 10d. damit hat es einfach keinen spass gemacht. aber der kam sofort wieder mit der 5d!
wer wie ich jahrelang mit 24 x 36 mm aufgenommen hatte, für den ist ein crop-sensor gleich einer krücke gleichzusetzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten