• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kann mich nicht so recht entscheiden...

Hallo,

auch für die restlichen Antworten vielen Dank!

Zur Zeit habe ich als "immerdrauf" noch das 28-135mmIS; das bleibt es auch erstmal, bis ich mir ein anders zulegen kann.

Durch einen Tip aus dem Forum hier, habe ich ganz in meiner Nähe einen Laden gefunden, der u.a. Canonobjektive zu einem relativ kleinen Preis verleiht. Dort werde ich mir dann wohl das 70-200mm 1:2,8L IS (die anderen sind nicht im Programm) und das 24-105mm 1:4,0L IS ausleihen und ausgiebig testen.
Sollte mir das Tele dann zu schwer sein oder ich aus anderen Gründen nicht damit zu recht kommen, kann ich mir immer noch überlegen, ob ich mir dann eins der anderen Tele kaufe.

Vielen Dank euch allen nochmal!
 
Aber ich kauf mir doch keine relativ teure Ausrüstung um damit Erinnerungsfotos von meinen ach so spannenden Hunden zu machen :confused:

Selten so gelacht! Einige fotografieren Katzen, einige Insekten, einige Hunde, einige Pferde, einige Architektur etc. Extrem seltsame Aussage, die die Welt nicht braucht :D

Ich besitze die 40D und das 70-200 4L und gerade im Tieractionbereich ist diese Kombination superklasse! Natürlich wünschte ich mir ebenfalls von dem Objektiv die Lichtstärkere Ausgabe, aber damals bekam ich dieses Objektiv zu einem sehr fairen Preis.
Ich habe keinen IS und habe ihn auch noch nicht so richtig gebraucht, zudem er bei der Bewegungsfotografie, glaube ich, auch gar nicht notwendig ist.
Ich bin sehr zufrieden, allerdings hätte ich jetzt noch mal die Wahl, würde ich doch zu dem 2.8er greifen. Mit der 40D ist auch die Gewichtsverlagerung sehr stimmig, nachdem ich diese Kombination mal ausprobiert habe.
An meiner alten 400D hatte ich das Gefühl mit diesem schweren Objektiv trotz Batteriegriff vornüber zu fallen.
Aber wie alle anderen schon geschrieben haben, man muß es selber ausprobieren, um zu gucken, was einem zusagt.
Als lichtstarkes Objektiv habe ich mir das 24-70mm 2.8L geleistet, da ich auch in der Reithalle fotografiere.
 
So, hatte nun doch alles etwas länger gedauert als geplant, aber gerade habe ich sie abgeholt:D Meine 40D und das 70-200mm 2,8L :D
Bis jetzt nur mal eben ausgepackt und im Wohnzimmer ausprobiert.
Ich bin begeistert!!!:top:
Das Objektiv mit dem Body zusammen liegt sehr gut in der Hand.
Jetzt kann ich es kaum erwarten, bis morgen das Wetter einigermaßen wird, damit ich endlich losziehen kann:angel:

Ich danke euch allen hier im Forum, die mir bei meiner Entscheidung mit ihren Antworten geholfen haben:)
 
Glückwunsch, eine feine Kombination die richtig Spass macht

:top:
 
Das Bild ist aber wirklich nur geknipst...:D [Ironie]mit ner kompakten wäre der hund wahrscheinlich sogar scharf...[/Ironie]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten