• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kann mich nicht entscheiden und brauche Hilfe (c:

nonanona

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich lese mich jetzt schon seit Tagen durch Foren und Testberichte und war auch schon in Fachgeschäften um ein paar Kameras "anzupacken"

Ich habe seit einem Jahr eine Sony Alpha 350 und möchte mich jetzt sozusagen verbessern.
Für Gehäuse und Objektiv würde ich etwa 1500 € ausgeben wollen (muss aber nicht, kann aber auch etwas mehr sein)
Hauptsächlich fotografiere ich Menschen/Portaits aber auch mal Theateraufführungen.
Ich möchte wohl ganz gerne auf Canon umsteigen, hatte die 500d und die 50d in der Hand...
Naja, und welches Objektiv ist für meine Zwecke zu empfehlen?:confused:

Bin vom ganzen Lesen schon total verwirrt.:ugly:

Auch, wenn meine Fragen bestimmt schon 100 Mal gefragt wurden, würde ich mich über Antworten sehr freuen!:D
 
Theater ist dunkel, da würde ich eine 5D2 nehmen, die rauscht nicht so stark bei hohen ISO. Dazu ein Canon EF 135mm 1:2L USM für Portrait und Theater, schön lichtstark und kann man gut mit frei stellen. Ist allerdings über 1.500 €, aber sonst wirst dich nicht besonders verbessern.
 
Lohnt sich ein Umstieg finanziell? Wenn du schon einige Objektive hast für die Sony, sollte man sich das doch gut überlegen, einen Systemwechsel zu machen.

Aber wie mein Vorredner schreibt....die 50D ist zwar ein Aufstieg, aber sicher zu gering dass es Sinn macht. Um dem ganzen einen Sinn zu geben, sollte es dann mehr Geld sein.

Vielleicht würde es uns helfen, wenn du uns sagen würdest wobei du dich verbessern willst. Ist es der AF? Das Rauschverhalten? Die Haptik an sich?

Evtl. reicht ja auch ein neues Objektiv für die Sony. Vielleicht ein Sigma 50-150/2,8 oder ein Sony 85/1,4?
 
Nein, ich habe für die Sony nur das Kit-Objektiv, darum auch gerne ein Systemwechsel.
Bei der A 350 stört mich das starke Rauschen bei schon niedriger ISO.
 
Hmmm....dann solltest du vielleicht mal in den Laden gehn und in die Finger nehmen.

Denn Sony Alpha 5x0, Nikon D90 und Canon 50D....
Dazu das Tamron 17-50/2,8
und das Sigma 50-150/2,8

Ich denke dass die von der Bildquali und dem Rausverhalten alle ähnlich auf sind.
Die Sony hat nen hervorragenden LiveView, die Nikon hat Video, die Canon ist wohl sehr schnell (hab ich mir sagen lassen).

Dann bist du in dem Bereich 1600-1800 Euro und bist sehr gut aufgestellt...
 
Hallo,

die Alpha 350 hat einen CCD-Sensor mit einer sehr hohen Pixeldichte. Daher ist er etwas rauschanfällig. Die aktuelle Alpha 500 hat einen CMOS Sensor mit 12 MP, der erkennbar rauschärmer ist. Dazu eine lichtstarke Festbrennweite oder wnigsten ein Zoom mit f/2.8. Wenn das noch nicht reicht, muss es wohl KB-Format sein - dann aber auch mit einem lichtstarken Objektiv. Ich denke aber, der erste Schritt wäre, ein lichtstarkes Objektiv einzuplanen. Also: Systemübergreifend umschauen, was es da gibt und zu welchem Preis und dann entscheiden, ob du es mit der A350 noch probieren willst, oder ob du eine neue Sony oder etwas anderes kaufst!

Noch ein kleiner Tipp: Ich weiß nicht, wie gut die JPEGs der Sony sind. Bei meiner Pentax bin ich früher nur im absoluten Notfall bis ISO 3200 gegangen. Jetzt, da ich nur noch RAW aufnehme, nutze ich ISO 3200, wenn es sein muss, mit gutem Gewissen. Das hat mir sozusagen einen weiteren Lichtwert (Blendenstufe) gebracht. Gegenüber deinem Kitobjektiv könntest du zwei (Zoom) bis vier (Festbrennweite) Blendenstufen mit einem neuen Objektiv gewinnen (bezogen auf die f/5.6 am oberen Ende des Kits).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an, was du willst. Wirklich lichtstark ist es nicht und rauscht stärker als die 5D2. Ist aber günstiger. Alles eine Frage der Prioritäten und Kompromisse. Im Ende musst du es eh selbst entscheiden.
 
Ich glaube nicht dass das ein wirklich grosser Aufstieg von deiner Sony Alpha 350 ist. Das oben genannte Tamron an deiner A350 macht sicherlich nicht viel schlechtere Bilder, aber du hast 3x mehr Geld ausgegeben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten