• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kann mich nicht entscheide 17-85 od. 28-135

vman

Themenersteller
Hallo.

Kann mich nicht entscheiden.
Wenn die Brennweite 28 reicht.
Is dann das 17-85 od. das 28-135 besser.
Beide sind IS USM.
Das 17-85 allerdings nur 4.0-5.6
Das 28-135 hat allerdings ab 3.5

Ist das viel ?
Ich glaube durch die Chashback Aktion ist vielleicht das 17-85 interessanter. Und das dann als quasi Standard Objektiv verwenden.
DANKE
Bernhard

P.S.: Bin Anfänger und knips nur meine Tochter und halt Städt- od. Länderurlaub
 
An welcher Kamera denn? Das 17-85 hat einen EF-S Anschluss und das 28-135 einen EF Anschluss. Bedenke das 28 mm an einer Crop Kamera schon 45 mm KB Format sind. Aber bei 150€ Sponsoring von Canon muß man doch eigentlich nicht lange überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide Objektive haben natürlich ihre Berechtigung!
Es kommt drauf an wie und was du knipst!

Deine angeführten Themen würden meiner Erfahrung nach
nur im Städtebereich die 17mm "erzwingen".
Für Landschaftsaufnahmen bevorzuge ich persönlich zwar auch eher WW,
aber es gibt sehr viele Fotografen, die da mit einer "Normalbrennweite"
oder eher im Telebereich arbeiten.
Portraits sind sowieso eher im mittleren Telebereich zu suchen.

Wenn ich dir also einen Tipp geben darf:
Ich geh mal davon aus, dass du über das Kit-Objektiv mit 18-55mm verfügst,
in dem Bereich benötigt man eigentlich kaum IS - er ist "kurz" genug um ihn aus der Hand ruhig zu halten.
Der Bereich von 28-135mm (am Ende schließlich schon 200mm in KB) dankt es dir allerdings
im Urlaub sicher über einen IS mit schärferen und mehr gelungenen Fotos.
Du kannst es dann wahrscheinlich als Standardobjektiv verwenden,
bist schneller "schussbereit" in vielen Situationen
und hast daher mehr Chancen die Aufnahmen die du dir wünscht zu realisieren!
Und wenn du dann in die Stadt kommst - gehen die Gebäude mit dem 18-55 auch schön drauf!

Ich wünsch dir gutes Gelingen bei deiner Entscheidung!
 
Das 28-135 ist am 1.6er Crop mit entspr. 45-210mm(KB) schon ein mittleres Tele. Ich mags eigentlich sehr, aber es hat einfach zuwenig Weitwinkel.
 
Bin Anfänger und knips nur meine Tochter und halt Städt- od. Länderurlaub

Eindeutig das 17-85 IS. Ich weiß zwar nicht, wie alt Deine Tochter ist, aber Kinder tendieren dazu, auf Dich zuzulaufen bzw. Du bist nahe bei ihnen. Gerade bei Kindern war mir mein früheres 28-105 oft viel zu lang und ich bin damit nicht glücklich geworden. Und auch für Städte und Länder möchtest Du natürlich oft mehr Weitwinkel.

Da es auch noch gerade Geld zurück gibt, würde ich nicht lange nachdenken.
 
Ich glaube durch die Chashback Aktion ist vielleicht das 17-85 interessanter. Und das dann als quasi Standard Objektiv verwenden.


das 28-135 ist trotz €150,- cashback immer noch guenstiger und eine spur lichtstaerker. die 15cm unterschied bei der naheinstellgrenze wird man auch verschmerzen koennen.

und die cashback aktion als solche ist auch relativ muehsam (rechnung etc. einschicken und wochenlang, wenn nicht monatelang, aufs geld warten) - und nicht wenige antraege sind auch schon 'verloren gegangen'...
 
Kann mich nicht entscheiden.
Wenn die Brennweite 28 reicht.
Ist dann das 17-85 od. das 28-135 besser?
Beide sind IS USM.
Das 17-85 allerdings nur 4.0-5.6
Das 28-135 hat allerdings ab 3.5

Ist das viel ?
Ich glaube durch die Chashback Aktion ist vielleicht das 17-85 interessanter. Und das dann als quasi Standard Objektiv verwenden.

  • Den Brennweitenbereich von 28 mm bis 85 mm haben BEIDE.
  • In diesem Brennweitenbereich ist das 28-135 ca. 2/3 Blenden lichtstärker (bei 28 mm hat das 28-135 Blende 3,5, das 17-85 Blende 4,5).
  • Der IS des 28-135 ist ein deutlich älterer und nicht ganz so wirkungsvoll wie der des 17-85, insbesondere am langen Ende.
  • Dem 28-135 fehlt der Bereich 17-27 mm, d.h. fast der gesamte Weitwinkelbereich.
  • Dem 17-85 fehlt der Bereich 90-135 mm, was einem mittleren bis starken tele entspricht.
  • Preismäßig unterscheiden sich beide Objektive nicht grundsätzlich.
  • Welchen Brennweitenbereich man wirklich braucht, entscheidet das eigene Fotografierverhalten. Ich z.B. habe gern das 70-300 drauf, was mir manchmal etwas lang ist. Als Immerdrauf könnte ich mir z.B. gut ein 42-180 vorstellen. Andere rennen lieber mit einem 15-30 durch die Gegend.
 
Ich hab im letzten Urlaub (Dresden) sehr viele Fotos im Weitwinkelbereich um die 17-30mm gemacht mit dem EF-S 17-85, und habe mir oft noch mehr Weitwinkel gewünscht (z.B.10-22). Die max. 85mm waren fast immer genug.
Bin sehr zufrieden mit dieser Linse.
 
Bin sehr zufrieden mit dieser Linse.

Warum verkaufst du sie dann? ;) *duw*

Im Ernst: ich bin nicht der grösste Fan des 17-85, aber in dem direkten Vergleich würde ich persönlich auch zum 17-85 greifen. Modernerer IS, interessanterer BW-Bereich im Alltag (ich könnte auf den WW nicht verzeichten)

Ciao
M.
 
ich hatte beide Objektive. Das 28-... hat zuwenig WW und der IS ist lauter und nicht so wirkungsvoll wie das des 17-85mm. Das 17-85 ist aber im bereich 17-28mm kaum zu gebrauchen, da macht das Kit "bessere" Bilder :rolleyes:
 
Hallo,

früher hatte ich auch das Canon 28-135mm.
Wie gesagt es ist nichts ganzes und nichts halbes.

Man ist zu faul ein WW bzw. Tele dran zu schrauben weil ja nach beiden Enden nicht sooo viel fehlt.
Dann lieber das 17-85mm dann hat man einen guten Übergang zu einem 70-X Tele ect.
 
Hallo!

Sowohl das 17-85 und das 28-135 sind optisch nicht die Granaten.
Habe u.a. auch ein Tamron 28-75 und da fehlt mir schon sehr der WW-Bereich. Jetzt noch das Objektiv eine Spur schlechter wie beim 28-135, nein danke.

Von daher, wenn das 17-85. Habe es seit zwei Wochen durch meinen 30D-Kit-Kauf, wollte es erst versilbern, habe mich mittlerweile aber dagegen entschieden.
Die Performance zwischen 17mm und 28mm läßt für mich aber sehr zu wünschen übrig.

BTW:
Bei meinem 28-75 habe ich den fehlenden IS nie vermisst. Dafür stimmt die Schärfe auch bei Offenblende.

Grüße

Vierstein
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten