• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Kann mich für kein Weitwinkel Zoom entscheiden

beda79

Themenersteller
Ich fotografiere hauptsächlich Milchstraße und Landschaften, aber möchte in nächster Zeit öfter Immobilien fotografieren.
In Bezug auf den Brennweitenbereich wäre das 16-35 GM1 meine Wahl (ich könnte es für 1250 € bekommen), aber anscheinend ist es ja ziemlich schwer und sperrig. Das GM2 wäre in dieser Hinsicht besser, aber das liegt außerhalb meiner Preisklasse und da es noch ziemlich neu ist, kann ich auch keine vernünftigen Angebote am Gebrauchtmarkt finden.
Das Sigma 14-24 scheint viel leichter zu sein und ich könnte es für 900 € bekommen, aber das geht halt nur bis 24mm. (Ich fotografiere derzeit mit dem 24 mm GM und würde gerne endlich ein wenig heranzoomen können).
Das 16-35 4.0 ist für Astrofotografie nicht wirklich geeignet und das Tamron 17-28 hat einfach einen zu kleinen Brennweitenbereich.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
 
Klingt, als wärest Du mit einer APS-C unterwegs?

Und für Immobilien ist vielleicht auch ein T/S-Objektiv von Vorteil, nur so ein Gedanke...
 
In Bezug auf den Brennweitenbereich wäre das 16-35 GM1 meine Wahl (ich könnte es für 1250 € bekommen), aber anscheinend ist es ja ziemlich schwer und sperrig.
Wie kommst du darauf? Das ist grad mal 690 Gramm leicht. Ein sehr gutes Objektiv und gebraucht günstig zu haben. Gebraucht würde ich nicht mehr 1250 Euro zahlen.
Das Sigma 14-24 scheint viel leichter zu sein und ich könnte es für 900 € bekommen, aber das geht halt nur bis 24mm.
Ich weiss nicht ob und wo du recherchiert hast aber das Sigma ist 795 Gramm schwer. Von leichter kann keine Rede sein.


Das 16-25 gibt es auch noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommst du darauf? Das ist grad mal 690 Gramm leicht. Ein sehr gutes Objektiv und gebraucht günstig zu haben. Gebraucht würde ich nicht mehr 1250 Euro zahlen.

Ich weiss nicht ob und wo du recherchiert hast aber das Sigma ist 795 Gramm schwer. Von leichter kann keine Rede sein.


Das 16-25 gibt es auch noch.
Uff, da hast du Recht! OK dann wird wohl doch das GM1 meine Wahl werden. Günstiger als 1250 hab ich es bis jetzt nicht gefunden, aber ich werd mal meine Augen offen halten.
Danke jedenfalls, hab das Gewicht der beiden echt verwechselt.
 
Interessant! Welche Seiten verwendet man denn in der Schweiz für Kleinanzeigen? Hab eine Bekannte die öfter nach Österreich kommt, die könnte mir da evtl. aushelfen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten