• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S kann mechanischen Verschluss nicht aktivieren (R5m2)

wus

Themenersteller
Ich wälze schon seit einer Stunde das erweiterte Benutzerhandbuch und scrolle die Menüs der R5m2 rauf und runter, komm aber nicht darauf wie ich den mechanischen Verschluss aktivieren kann.

Im AF Menü 6/9 ist der Punkt Auslöser-Modus ausgegraut und steht auf Elektronisch.

Der Punkt darüber, Funktion Leiser Auslöser, ist OFF.

Wie schalte ich zwischen mechanischem und elektronischem Auslöser um? Wovon hängt es ab ob der Menü-Punkt ausgegraut oder anwählbar ist?

Falls es eine Rolle spielt: R5m2 Firmware ist 1.0.2, Objektiv ist das RF 200-800 mit dem TK 1.4.
 
Schau mal, ob im Kamera-Menü 8/9 die Blackout-freie Anzeige auf ON steht, dann ist ein Umschalten nicht möglich.
Das war's, vielen Dank!

@Ötzelprötz: ich war Einzelbildmodus.

Anschließend habe ich noch herausgefunden dass auch die Aktivierung der Voraufnahme mit Serienbildfunktion den elektronischen Verschluss erzwingt. Das finde ich nachvollziebar, sonst müsste der mechanische Verschluss ja schon andauernd klappern sobald man den Auslöser halb eindrückt.

Deaktiviert man die Voraufnahmefunktion kann man den mechanischen Verschluss wählen. Und das sogar für Serienaufnahmen mit H+ Speed, d.h. 30 Bilder/s. Das finde ich sehr erstaunlich, denn irgendwie glaube ich das nicht ... dass der mech. Verschluss 30 fps schafft.

Verstehe ich da schon wieder was falsch?
 
. dass der mech. Verschluss 30 fps schafft.

Verstehe ich da schon wieder was falsch?
Tut er auch nicht, aber das kann man alles bei Canon zu den technischen Details nachlesen.

Bis zu 12 B/s mit mechanischem Verschluss/elektronischem Verschluss auf den 1. Verschlussvorhang. 30 B/s mit elektronischem Verschluss für bis zu 200 JPEGs oder 93 (86 mit CFexpress Speicherkarte)
 
Ich hab jetzt noch etwas mehr Einstellungen versucht und ein paar Serienaufnahmen in H+ (eingestellt auf 30 B/s) gemacht. Anscheinend hat die Verschlusseinstellung Vorrang vor der Serienbild-Geschwindigkeit. Wenn ich den mechanischen Verschluss wähle komme ich nicht auf die 30 B/s sondern vermutlich nur 12 B/s oder etwas weniger. Mit Elektr. 1. Verschluss wird es gefühlt minimal schneller, erst wenn ich den (voll) elektronischen Verschluss wähle komme ich auf die irren 30 B/s.
 
Danke für den Hinweis. Ich dachte mir schon dass das auch im Handbuch stehen muss, habe aber auf die Schnelle nicht herausgefunden wo. Wenn einem das richtige Stichwort für die Suche nicht einfällt ... :unsure: kann man in den 1300 Seiten lange suchen.

Darüber hinaus probiere ich sowas gerne anhand der Einstellungen in den Menüs, denn dabei lerne ich die mit jedem Mal ein bisschen besser kennen. Manche Zusammenhänge oder Anhängigkeiten werden einem dabei auch klar, aber leider nicht alle. Daher die Fragen hier.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten