Hi,
ein Test bei dpreview.com ist für mich zwar ganz net zu lesen und gibt ein paar - wenn auch wenige - Hinweise. Eine Referenz ist es aber für mich noch lange nicht. Dafür ist gerade das "Fazit" äußerst subjektiv und eigentlich nicht mehr als eine nette, unterhaltsame Lektüre.
Das heißt nicht, dass andere besser sind.
Viele Grüße
Thomas
Für mich entscheidend bei dpreview ist - neben der sachlichen Beschreibung und Auflistung der Kamerabedienung, die einem im Prinzip das Runterladen von Handbüchern erstpart - bei den Tests vor allem die Bildergalerie ganz am Ende mit den Originalbilddateien.
Genau die fehlt halt bei der K10D noch.
Was leider in den Tests nie bewertet oder beschrieben wird, ist der AF. Die AF-Punkte und -Funktionen werden aufgelistet und fertig. Das finde ich aber auch in den Prospekten.
Auf der Photokina hätte mich der K10D-AF auch interessiert, aber mehr als daß er 11 Punkte hat (was ich im positiven Sinne ausreichend finde), wie man sie anwählen kann (einfach, wie bei der *istD auch, bei der K100D bin ich hingegen nicht dahintergekommen wie man da die AF-Punkte wählen kann) und daß es nach dem Fokussiervorgang "piepst", kann man natürlich nicht erkennen - solange man keine Beispielbilder mit nach Hause nehmen kann.
Ich bin noch ganz hin- und hergerissen bei der K10D. Eigentlich ist sie die ideale "Vernunftkamera" für mich, dank body-IS jeder anderen DSLR überlegen im low light, genau die richtigen Abmessungen, vernünftige body-Qualität, andererseits hat mich die *istD an einigen entscheidenden Punkten etwas "geärgert" wie ebem dem AF und ich kann halt noch nicht wissen, ob die K10D jetzt hier entscheidend besser geworden ist.
Bei der Panasonic Lumix L-1 beispielsweise weiß man, nach 1 Stunde Ausleihe während der Messe, halt schon genau, was einen erwartet. Vor allem hat mich deren Objektiv sehr positiv überrascht, und das dort angekündigte 25/1.4 Objektiv wird vermutlich das beste Objektiv sein, was ich für meine Zwecke überhaupt bei irgendeiner DSLR bekommen kann. Wiederum die Kamera selbst ist toll und edel, aber für meine Zwecke objektiv gesehen genau wie alle anderen Olympus-Kameras einfach sehr deutlich schlechter geeignet als die K10D.
Die K10D ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch ein bißchen die Katze im Sack... die Performance mit dem AF 35/2 oder dem Limited 31/1.8 eine Gleichung mit vielen Unbekannten.
Kaufen oder nicht kaufen, das ist hier die Frage
