• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Kann man die LX3 noch kaufen? Ist sie noch zeitgemäß?

purexxl

Themenersteller
Hallo,

ich komme ja aus dem DSLR Lager, habe aber überhaupt keine Lust mehr auf die riesige klobige Ausstattung.

Ich hatte die LX3 vor zwei jahren schon mal, super schöne Landschaftsbilder, Indoor hatten sie mir nicht so gut gefallen, schwarz war dunkelblau, rot ging ins margenta, vielleicht hatte ich was falsch gemacht, hatte mir aber auch von dem Automatikprogramm mehr versprochen.

Trozdem ist die Kamera in meinem Kopf postiv hängen geblieben.

Kann man die Kamera noch kaufen, oder ist sie nicht mehr auf dem aktuellsten Stand, zwei Jahre im Bereich Eletronik.....da tut sich doch Einiges.

Oder gab es zwischendurch eine Updates welche die Kamera immer noch mit den Aktuellen Modellen mithalten lässt?

Gruss Thomas
 
Schau einfach mal in die Threads rein, dann dürfte sich die Frage eigentlich von selbst beantworten :)

P.S: Die Kamera ist auch nach über zwei Jahren noch absolut zeitgemäß
 
Wer den Weitwinkel sucht, hat bisher nur die LX zur Wahl.
Mit 28 mm auch die G11 oder S90.
In wie weit die EX1 von Samsung eine Alternative darstellt wird sich mit der endgültigen Firmware entscheiden.
Die LX hat auch eine neue Firmware und soll insgesamt gefälliger geworden sein.
Die GXR-S10 könnte auch passen. Sie lohnt sich aber nur für diejenigen, welche auch "A-Module" mit großen Sensor dazu kaufen.
 
Vor dem gleichen Problem stehe ich derzeit auch.

Ich habe mich allerdings dazu entschieden, noch ein halbes Jahr so auszuharren und auf die LX4 zu warten.

Die neue Venus Engine ist schon klasse, der Unterschied von der TZ7 zur TZ10 ist schon deutlich. Und wenn die nun Verwendung findet und das Objektiv bei Pana sicherlich nicht schlechter wird, ist die LX4 in dem Bereich der absolute Hammer.

Also warten wir noch ein wenig...
 
Auf etwas warten, das noch nicht mal angekündigt ist, und von dem wir gar nicht wissen, ob es dann auch kommt? Und mit dem Warten einen ganzen Sommer verlieren statt Freude beim Fotografieren zu haben?

Da würde ich lieber jetzt noch die LX3 kaufen und gegebenenfalls später wieder verkaufen, falls ein Nachfolgemodell kommt. Bei eBay wird man doch alles wieder für einen guten Preis los. Insofern gibt es doch keinen Grund mehr, wertvolle Zeit mit Warten zu vergeuden.

Die LX3 ist in ihrem Bereich immer noch Spitze.
 
Die Argumentation mag wohl passen wenn man keine Kamera hat.

Hier stellt sich doch eher die Frage, ob man mit dem vorhandenen Equipment noch ein paar Monate leben kann oder nicht.

Ich für meinen Fall mag derzeit nicht noch mal € 300,- in eine LX3 investieren. Auch in der Bucht wirst Du nur einen Bruchteil davon zurück bekommen.

Aber dies muß jeder für sich entscheiden.

Das die LX4 kommt, scheint wohl mittlerweile ziemlich sicher zu sein (wenn man den asiatischen Medien glauben kann). Jedoch, und das hast Du natürlich Recht, kennt nur der Hersteller den genauen Auslieferungstermin. Ob es wirklich im Herbst sein wird, wofür derzeit zwar einiges spricht, ist fraglich.
 
Die Argumentation mag wohl passen wenn man keine Kamera hat............

Wenn mir heute meine LX3 auf den Steinboden fällt, hätte ich in einer Woche eine gebrauchte LX3

Auch eine Canon S90 wäre eine Alternative, wenn denn die Samsung EX1 schon lieferbar
wäre, würde ich intensiv vergleichen. Auf die LX4 warten... ich weiss nicht?

Das die LX4 kommt, scheint wohl mittlerweile ziemlich sicher zu sein (wenn man den asiatischen Medien glauben kann).

Quellenangabe?

Gruß
Jürgen
 
Ich fürchte, dass der Nachfolger (LX4) nicht mehr das wunderbare, sehr lichtstarke Weitwinkel-Objektiv haben wird: natürlich noch kaufen!
 
Auch in der Bucht wirst Du nur einen Bruchteil davon zurück bekommen.
Äh ja... die LX3 ist bald schon 2 Jahre auf dem Markt und wieviel bekommt man durchschnittlich für ein gebrauchtes Exemplar?

Oder: Wieviel bekommt man heute noch für eine (inzwischen 4 Jahre alte) LX2?

"Ein Bruchteil davon" mag bei vielen elektronischen Dingen zutreffen, bei aktuellen Premiumkompakten interessanterweise allerdings nicht. Offensichtlich sind das wirklich schon eher Kameras als elektronisches Spielzeug.
 
Noch zeitgemäß? Ja, eine aktuelle S90 ist auch nicht besser, im Gegenteil.
Die EX1 scheint sehr stark zu glätten, muss man mal abwarten.
Was ich etwas überraschend finde ist das die LX3 bei ISO80 nicht besser ist als die TZ10 mit ihrer langen Linse. Wegen f2 und den besseren ISO400 ist das aber nicht entscheidend.
Für ein 2 Jahre altes Modell ist der Preis aber immer noch verdammt hoch, wenns geht würd ich warten auf eine LX4.
 
Das ist es ja. Die neue Venus Engine holt bei gleicher Sensorgröße und gleichem Objektiv (TZ7/TZ10) deutlich mehr Bildqualität raus.

Wenn die Engine jetzt noch bei dem Nachfolger der LX3 zum Einstz kommt...
 
Das die LX4 kommt, scheint wohl mittlerweile ziemlich sicher zu sein (wenn man den asiatischen Medien glauben kann).

Welche Eigenschaften hat sie dann? Hat sie z. B. dieselbe Anfangsbrennweite und Lichtstärke wie die LX-3? Was wird sie kosten? Wird es einen passenden Aufstecksucher geben? Und ein Ledertäschchen :D? Lassen sich LX-3-Akkus weiterverwenden?

Und, entscheidende Frage: wird sie so gut beleumundet sein wie die LX-3? Leider sind meine (südost-)asiatischen Sprachkenntnisse zur Beantwortung dieser Fragen nicht gut genug.

Gruß Hundsknilch
 
Seit die S90 raus ist, ist die LX3 Asbach.
Uralt.
So ne Art Floppy Disk.
 
Nein, sie ist besser und zudem auch lichtstärker oben.

Die LX3 ist bei unteren ISO sogar mit der G11 1:1 vergleichbar, obwohl man zb ISO400 ja mit 800 vergleichen müßte wegen der Blende.
Und die S90 ist unbestritten schlechter als die G11, außer das sie weniger verzeichnet bei 28mm.

Statt einfach "Kamera X ist aber besser als ... " zu behaupten kann sich aber jeder hier selbst ein Bild der LX3 machen verglichen mit den besten ihrer Zunft, der G10, G11 und F200 (die S90 gehört nicht unbedingt dazu).
http://dc.watch.impress.co.jp/docs/review/date_digital/20091022_323312.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit die S90 raus ist, ist die LX3 Asbach.
Uralt.
So ne Art Floppy Disk.

Ich habe vor ein paar Tagen meine S90 gegen eine LX3 getauscht und finde die LX3 besser. Ist halt je nach persönlicher Vorliebe beim einen so und beim anderen so. Aber Asbach ist die LX3 bestimmt nicht und der Preis hält bei Ebay auch recht hoch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten