• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kann man aus einem Teleobjektiv ein Teleskop/Spektiv machen?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4334
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_4334

Guest
Ich habe sowas hier gefunden : http://www.rugift.com/photocameras/tourist-fl-eyepiece-attachment.htm Das is aber nur für M42. Gibts sowas eigentlich auch für Canon, Nikon, Pentax oder Sony Teles ?
 
AW: Kann man aus einem Teleobjektiv ein Teleskop/Spektiv machen ?

Nikon hatte mal einen Lens Scope Converter im Angebot. Etwas Gleichartiges gab es für verschiedene Bajonette von Soligor, Tokina und Co.

Zur Zeit ist ein Nikon für 199€ in der Bucht zu haben...
 
AW: Kann man aus einem Teleobjektiv ein Teleskop/Spektiv machen ?

Für Canon FD und Pentax-K hab ich die Dinger auch schon gesehen.

Nikon F gibt's auch denk ich mal, Canon EF oder Sony A kann ich mir nicht vorstellen, ist mir jedenfalls noch nicht über den Weg gelaufen.
 
AW: Kann man aus einem Teleobjektiv ein Teleskop/Spektiv machen ?

Hier im Forum hatte mal jemand eine Bastelanleitung für sowas eingestelt (-> Bastelecke). Funktioniert mit einem Teleskop-Okular.
 
AW: Kann man aus einem Teleobjektiv ein Teleskop/Spektiv machen ?

Das gibt's für die meisten Bajonette. Wenn Du besonders günstig ein leistungsfähiges Spektiv 'herstellen' willst, eignet sich dafür ein Spiegeltele hervorragend. Die sind billig zu bekommen und haben enorm viel Brennweite für's Geld und sind sehr gut handhabbar, weil leicht und verhältnismäßig klein.
 
AW: Kann man aus einem Teleobjektiv ein Teleskop/Spektiv machen ?

Das Problem dabei ist, daß es T2-Adapter nur in "andersrum" gibt, also T2-Objektiv an Kamerabajonett. Aber Objektivbajonett an "kameraseitigen" T2-Anschluß hab ich noch nicht gesehen.

Das wird's auch nicht geben da es nie eine 'T2 Kamera' gab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten