• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kann jemand was zu "Raynox Polaris 55-300" sagen?

An den unscharfen Reflexionen siehts mir danach aus, als wenn es sich um ein Spiegelobjektiv handelt!? Also praktisch eine Zoom-Russentonne!?
 
mich würd ja mal ein bild VOM objektiv interessieren
wie schaut das teil aus?

gruß
und weiterhin viel spaß damit

der stef
 
Die da. Da ist so wie ich es sehe ein schwarzer Punkt in der Mitte => Fangspiegel.

Ah okay... Nein, die kommen wohl nicht vom Objektiv, eher durch die Zwischenringe... Ich habe ja ca. 8. cm Alurohr dazwischengeklemmt, um die Naheinstellgrenze so sehr zu verringern. Ohne die Ringe ist das jedenfalls auf bisher keinem Foto zu sehen gewesen...

Hier Fotos vom Objektiv selbst...
 
Hi,

bin durch Zufall, hatte auch mal so'n Teil in Nutzung, über den Thread gestolpert,

das Ding macht wirklich gute Bilder,

aber Telekonverter/Zwischenringe etc. - das geht allein auf Grund der Reflexneigung nicht, und ohne GeLi (muss man bei E86 schon suchen, ggf. auf der Drehbank kürzen lassen f. 55mm), wird der Kontrast bei schwierigem Licht flau ...

Gratulation zu dem Teil!

Jörg
 
Moin,

ich wärm den alten Thread nochmal auf - ausprobiert: die 86er Pentacon SIX-Gegenlichtblende (die kurze !) funktioniert.

Jörg
 
Moin,
zu dem gleichen ERgebnis kam Barnim A. Schulze vor 35 Jahren in der Color Foto. "Das Pollaris zeigte bei allen Brennweiten eine ausgezeichnete Bildqualität in der Bildmitte (gemessen wird stets bei voller Öffnung!) und eine gute Bildqualität am Bildrand."

Hersteller Kimura, Importeur Beroflex, Aufbau 15/10, Nahgrenze 3m, keine Mehrschichtvergütung. Filtergewinde 86mm, Gewicht 1850 Gramm.

Gruß
Ralf C.

Auch nach Jahren und einen Test von Barnim A, aber ist der Hersteller nicht ein Tippfehler. Kimura oder Komura?
Gruß Ewald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten