• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kann ich diese Blitze auf meiner E-410 verwenden?

WeißerBandit

Themenersteller
Hey Leute,

hab null Anhnung was Blitze angeht hab aber bei meiner Mutter einerseits einen Minolta Auto 280PX gefunden und andererseits einen carena TZ-250.

Kann ich die auf meiner E-410 verwenden?

Grüße Kilian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kann ich diese Blitze auf meine E-410 verwchseln?

Der hat 1.8V...

jetzt musst du noch wissen wieviel deine DSLR verträgt. Bei Pentax sind es 30V
 
Olympus ARFAIR ~200V - aber bemüh lieber noch mal die Forums-suche in der Olympus-Zubehör-Abteilung!
Minolta hat doch eigentlich eh einen anderen Blitzschuh, passt der ohne Adapter?
 
ähh sorry wie gesagt ich hab Null ahnung von Blitzen. Also das draufstecken ist kein Problem.
Meine Oly hat ja vorn ein großen Kontakt dann rechts einen kleineren und vor dem nochmals zwei Stück. Der Blitz passt auf den großen und die zwei kleineren hinten.
 
Servus,

ich hatte ein ähnliches Problem wie du, wenn du ein wenig im Forum stöberst, findest du einen Link zu einer Webseite, auf der die Spannungen zu jeweiligen Blitzen aufgelistet sind ( habe diese nicht mehr gebookmarked ).

Ich habe dann Olympus selbst die Frage gestellt wie viel die E-420 den vertragen würde, dass lag tatsächlich bei 200-270 V soweit ich mich erinnern kann, was ich interessant fand, war der Tipp des Olympianers, alle Kontakte bis auf den Mittenkontakt ab zu isolieren, und den Hinweiss, das falls doch etwas schief gehen sollte, keine Garantie haftet! ( bei mir funktioniert es aber mit nem Braun Blitz mit 3,7 V einwand frei - selbst ohne Abisolierung )

Viel Erfolg,
mfg, Norbert
 
ähh sorry wie gesagt ich hab Null ahnung von Blitzen. Also das draufstecken ist kein Problem.
Meine Oly hat ja vorn ein großen Kontakt dann rechts einen kleineren und vor dem nochmals zwei Stück. Der Blitz passt auf den großen und die zwei kleineren hinten.

diese Kontakte im Blitzschuh dienen bei unseren Kameras dem Datenabgleich der Kameraeinstellung mit dem Systemblitz für den TTL-Modus. Deinen Blitz kannst du verwenden, mußt aber die Einstellungen manuell vornehmen.


Gruß Phoenix66, der sich deshalb einen gebrauchten FL36 gekauft hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten