• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kann ein Traum real werden ?

:confused:
was ist bayern???:confused:

Ein Bundesland -.-

@TO: Ja, ein Traum kann wahr werden.
 
... das ist durch die Pentax - Brille gesehen :D , rein statistisch gibt es mehr C & N, ergo laufen dort auch mehr Japanesen mit C & N durchs Kirschblütenländle :D

Gruß Bert

Was hat das mit der trotzdem vorhandenen Tatsache zu tun,das Pentax in Japan einen anderen Stellenwert hat?
Die Stückzahl der rumlaufenden Kameras haben nix mit dem Ansehen oder der Qualität zu tun.
Pentax ist in Japan von der Tradition mit Nikon und Kyocera/Contax gleichgesetzt.
Ganz andere Denkweise als in Deutschland,was ja nur sehr oberflächlich wertet.
Deutschland ist in keiner Weise mehr Mittelpunkt von dem was es mal war.
Tradition zählt hier eh kaum,in Japan ist das ganz anders.
Wie schon bemerkt wurde,ist dort das fotografieren allgemein,ein sehr hoch angesehendes Hobby.
Da wird nicht dumm geguckt wenn man keine Canon hat,wie in Werbeglaubland Deutschland.:D
Sind was das angeht,mittlerweile deutlich schlimmer leichtgläubig als die Amis....
Eigentlich müsste jeder ernsthafte Fotofreund einmal im Leben nach Japan,in die Schaffensstätte seiner Kamerafirma....und gleich ne Ladung Hochglanzprospekte mitbringen:D
 
Kann ein Traum real werden ? Ja er kann !!!

Für alle die kein Prospekt bekommen haben hier eins von der K200, es lag im MM - Mark Erfurt und Halle - Peissen aus, gesehen hab ich auch das Prospekt von der K20 und K-m.

Ich denke es liegt am jeweiligen Mark wenn keine Prospekt ausliegen oder die Pentax Kameras ganz unten im Regal gezeigt werden, andere Marken liegen immer auf Augenhöhe.







 
...nach Japan,in die Schaffensstätte seiner Kamerafirma...

Schade eigentlich wenn man sich dann überlegt, dass kaum noch was aus Japan kommt...


Und kümmert sich Pentax nicht darum, dass Prospekte ausgelegt werden?
Wenn ich Hersteller wäre würde ich nicht warten bis von mir Prospekte verlangt werden, sondern biete diese den Händlern an.



e. Was ich mir auch wünsche, bei jedem MM so eine k20d sammt da*, welche in einem Sandkasten sitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek: Ich hab noch nie welche gesehen, da muss ich glaub bald mal bei meinem Händler vorbeischauen :D

ps. Wenn der Bund mir nächste Woche bisschen Zeit lässt schau ich, dass ich mal alles einscanne und hier hoch lade. Hab auch Prospekte von Sigma und Tamron mit dem gesamten Sortiment.

In dem Laden, indem ich die K20 gekauft hab, hatte jeder Hersteller seine eigene Abteilung bzw. sein "Tisch" wo alles aufgebaut war und nebendran gabs dann noch ne Vitrine mit Zubehör.

Die hatten sogar ein, wenn ich mich richtig erinnere" ein 300 2.8er oder ein 500er aufgebaut mit ner Canon Kiss ( müsste bei uns ne eos 450d ) sein zum duchgucken.

Echt krank...

Verdammt coole Sache. Wäre Nippon ned so weit und der Flug ned so teuer...

Wie sind denn die Pentax-Altglaspreise, zB. das FA* 80-200 uä.?

Gruß,
Lensbert
 
Ich verstehe auch nicht warum man keine Prospekte bekommen sollte?
Bei meinem Händler lagen aus:
K20D Licht Gestalten
und
Sie werden sehen
Objektive und Zubehör
Mit tollen Bildbeispielen usw.
Warum die anderen Händler keine Prospekte bekommen muss wohl einen Grund haben?

Auch wenn man nach Sigma fährt bekommt man Prospekte, ja, sogar diverse aktuelle Fotozeitschriften bekommt man dort kostenlos.

Wenn nichts ausliegt an Prospekten, ob man es glaubt oder nicht, es wirkt Wunder wenn man den Mund aufmacht und danach fragt!:rolleyes::lol:
Außerdem, ich persönlich kenne keinen Fotografen, der digital fotografiert, der keinen PC und Internetanschluss hat, im Internet gibt es doch wohl genug Informationen, Bilder usw. die die meisten Käufer so oder so nicht anschauen oder nur ganz flüchtig überfliegen. Die legen doch ALLE viel mehr Wert auf diverse Testergebnisse der Bildzeitung.;)

Die meisten Leute lesen ja nicht mal die Handbücher zur eigenen Kamera, ganz zu schweigen von Prospekten. Auch auf den Messen suchen die meisten Leute nur Schlüsselanhänger und so ein Zeug, Prospekte sind doch viel zu schwer, und wenn sie welche mitnehmen, landen die meisten sofort in der blauen Tonne.

Sehr viel wichtiger als der Papierkram ist doch, die Pentaxhändler sollten das ganze Programm haben, auch mal ein 600er, das die Leute sehen das es so etwas überhaupt von Pentax real gibt und nicht nur ein Papiertiger ist.:rolleyes:

Gruß
det
 
Als ich die Prospekte sah, bekam ich hier voll den Flashback.. es gab mal Zeiten, da hatte ich solche Prospekte gesammelt.. Das ist aber "etwas" her, DSLRs waren noch nicht mal ein Wunschtraum, und Gegenstand der Begierde war sowas futuristisches wies eine Minolta 7000 (in Deutschland damals noch ohne "Dynax" davor) als erste erfolgreiche "Mainstream" AF-SLR-Kamera...

Das waren noch Zeiten....

Da lagen noch im kleinen Fotogeschäft des Örtchens Bänkeweise Prospekte aus.. Natürlich lange alles passé, sowohl Geschäft als auch Prospekte. Ich hab jetzt auch schon seit Jahren keine Prospekte mehr gesehen, obwohl es sie ja noch zu geben scheint...
 
ich oute mich mal jetzt :D

das zweite bild von dem Haus mit dem Spitzen Dach, ist auch in dem Sonderheft 2 von "audio video foto bild" drin.

zwar ein anderer Blickwinkel aber das gleiche motiv..

ist das zufall ? wie passt das zusammen ?

servus ingo
 
Moin,

also bei uns im *My Zeil*-Megaeinkaufscenter gibts einen *K####A*-Laden, in dem es zur Zeit einen Pentax-Tisch samt Pentax-Mitarbeiter gibt.
Da gibts alle 3 aktuellen Modelle und eine recht ordentliche Objektivauswahl nicht nur zum angucken sondern auch zum In-die-Hand-nehmen und 'begrabbeln'.

Sehr nett und kompetent dieser Mensch und nimmt sich alle zeit der Welt für dich ... wenn du sie auch hast.
Durch ihn bin ich letztendlich zu einer K20D gekommen ... wenn ich sie nun auch hier im Forum gekauft habe :rolleyes:.

Dort gips auch Prospekte und sogar Schlüsselbänder von Pentax :top:

Allerdings muss ich dazu sagen dass sich ansonsten in dem Laden
auch keiner ein Bein ausreisst um einem was zu verkaufen :ugly:

Aber dieser Pentaxstand dort (glaube noch bis Ende April, bis die Batteriegriff-Aktion für die 200er ausläuft) ist imho vorbildlich.

Grüsse
Der Loop
 
Leider macht sich Pentax bei uns in Konstanz rar - gestern / heute gibt es eine Hausmesse beim besten Fotoladen hier (L****B**ck) (ich nehme an, Werbung ist unerwünscht), die immer gut beraten und auch eine gute Pentax-Auswahl inklusive Altglas haben, nur ist da nichts von Pentax zu sehen - nur Canon und Nikon.

Hat vielleicht auch was mit der Kostenersparnis zu tun, siehe Umzug Pentax und Auslagerung Service.

Da wirds dann natürlich schwer, Kunden zu "fangen", wenn mal als einzig halbwegs großer da nicht präsent ist.
 
Außerdem, ich persönlich kenne keinen Fotografen, der digital fotografiert, der keinen PC und Internetanschluss hat, im Internet gibt es doch wohl genug Informationen, Bilder usw. die die meisten Käufer so oder so nicht anschauen oder nur ganz flüchtig überfliegen. Die legen doch ALLE viel mehr Wert auf diverse Testergebnisse der Bildzeitung.;)

Also ich stehe auf Print!!! Ich habe eine ordentlich Sammlung an Prospekten und Produktportfolios aller Art und es ein Genuss, darin zu schmöckern. Für mich gibt es nix schlimmeres als mehrere Duzend Seiten lange PDFs...

Gruß,
Lensbert
 
da schielt schon wieder einer zum fa* statt sein sigma zu nutzen?? :D

Hehehe, naja, dass Sigma habe ich mir geholt, da war mir die reale Existenz der FA*-Linsen noch nicht bewusst. Das Angebot im EU-Raum ist ja bekannter Maßen mehr als mager... Und die Animositäten des Sigma 70-200 brauch ich ned weiter auszuführen :grumble:

Bei Nikon sieht das ja anders aus - da ist's wohl besser, man holt sich gleich ein Sigma *winkmitdembaumstamm* (hihihihi) :evil:

Gruß,
Lensbert
 
Hehehe, naja, dass Sigma habe ich mir geholt, da war mir die reale Existenz der FA*-Linsen noch nicht bewusst. Das Angebot im EU-Raum ist ja bekannter Maßen mehr als mager... Und die Animositäten des Sigma 70-200 brauch ich ned weiter auszuführen :grumble:

Bei Nikon sieht das ja anders aus - da ist's wohl besser, man holt sich gleich ein Sigma *winkmitdembaumstamm* (hihihihi) :evil:

Gruß,
Lensbert
den baumstamm kannst dir sparen :grumble::D
ja is schad dass es von den geilen fa*s nicht mehr gibt....
 
Oh. Was sehe ich da auf dem ersten Foto?
Ein FA*300/2,8 für umgerechnet knapp 2.500€?

Lecker!!! :)
 
Also ich stehe auf Print!!! Ich habe eine ordentlich Sammlung an Prospekten und Produktportfolios aller Art und es ein Genuss, darin zu schmöckern. Für mich gibt es nix schlimmeres als mehrere Duzend Seiten lange PDFs...

Gruß,
Lensbert

Ich selber habe auch lieber die Prospekte in gedruckter Form, aber ein Handbuch zur Kamera ist mir allerdings als PDF weit lieber, schon die Suchfunktion ist SPITZE.

Auf meinem Netbook habe ich alle wichtigen Handbücher, Infos und auch die Bilder und zum Teil noch Prospekte, das Teil habe ich immer dabei. Man kann doch nicht immer mit einem Koffer voller Papier durch die Gegend laufen.

Es hat alles seine Vor und Nachteile.

Printmedien sind aber auch bei mir nicht ganz out, siehe Bild.

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten